Storys zum Thema Aids

Folgen
Keine Story zum Thema Aids mehr verpassen.
Filtern
  • 09.06.2016 – 07:19

    Deutsche Aidshilfe

    Vereinte Nationen zu HIV/Aids: Gebremster Fortschritt

    New York (ots) - Aids-Epidemie soll "auf der Überholspur" beendet werden / UN-Deklaration bleibt aber halbherzig / Menschenrechte und Einbindung von Schlüsselgruppen sind unverzichtbare Bedingung / Deutsche AIDS-Hilfe: Deutschland muss jetzt seinen Beitrag erhöhen Die Vereinten Nationen wollen ihr Engagement gegen Aids ausweiten, um die bisherigen Erfolge zu sichern und die Epidemie bis 2030 zu beenden. Das haben die ...

  • 07.06.2016 – 08:00

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe bei UN-Meeting zu HIV/Aids in New York

    Berlin (ots) - Ausschluss zahlreicher Organisationen hat im Vorfeld für Proteste gesorgt / Deutsche AIDS-Hilfe steht bereit für Informationen und Interviewwünsche Vom 8.-10.6.2016 findet in New York ein High-Level-Meeting der Vereinten Nationen zu HIV/Aids statt. Es endet am Freitag mit einer politischen Deklaration zu Strategien des globalen Umgangs mit der Epidemie. Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) ist als Teil der ...

  • 06.06.2016 – 11:00

    Deutsche Aidshilfe

    Fachverbände und Experten: Eine neue Drogenpolitik ist überfällig

    Berlin (ots) - - Alternativer Drogen- und Suchtbericht in Berlin vorgestellt - Kurswechsel könnte Leben retten - Wirksame Regulierung statt nutzloser Verbotspolitik - Auch Fachleute aus Justiz und Polizei wollen weg von der Strafverfolgung Ein Kurswechsel in der Drogenpolitik könnte Leben retten, Abhängigkeit verhindern und Schluss machen mit massiver ...

  • 30.05.2016 – 15:02

    Deutsche Aidshilfe

    Pressekonferenz: Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2016 erscheint am 6.6.

    Berlin (ots) - Zeitgemäße und wissenschaftlich fundierte Antworten auf Herausforderungen in der Drogenpolitik / PK am 6.6., 11 Uhr, Haus der Bundespressekonferenz - Bitte in Terminübersichten aufnehmen Immer mehr Drogentote, verschwendete Steuermilliarden für erfolglose Strafverfolgung, Rekordkonsum von Tabak und Alkohol: drei Beispiele für die Folgen verfehlter ...

  • 17.05.2016 – 12:27

    Deutsche Aidshilfe

    Studie: Diskriminierung schwuler Männer erhöht HIV-Risiko

    Berlin (ots) - Tag gegen Homophobie: Deutsche AIDS-Hilfe legt Studie zum Schutzverhalten vor. Fazit: Antidiskriminierungsarbeit ist unverzichtbar - vor allem in Schulen. Klare Absage an AfD und Co. Diskriminierung schadet der Gesundheit schwuler und bisexueller Männer und erhöht ihr Risiko, sich mit HIV zu infizieren und an Aids zu erkranken. Dies geht aus der Studie "Schwule Männer und HIV/Aids" (SMHA) hervor, für ...

  • 28.04.2016 – 15:52

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Bessere Drogenpolitik könnte Leben retten

    Berlin (ots) - Zum vierten Mal in Folge ist die Zahl der jährlichen Drogentoten in Deutschland angestiegen. Das haben heute das Bundeskriminalamt und die Drogenbeauftrage der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), bei einer Pressekonferenz zur "Rauschgiftlage" mitgeteilt. Mit 1.226 verstorbenen Drogenkonsumenten lag demnach die Zahl der Drogentoten 2015 um 19 Prozent höher als 2014. Grund der meisten Todesfälle ist ...

  • 30.11.2015 – 14:57

    Deutsche Aidshilfe

    Aktion "Wir machen's ohne": Schutz durch HIV-Therapie wirkt

    Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Facebook-Aktion HIV-Positiver: Sex ohne Kondom kann Safer Sex sein / Unwissenheit und Stigmatisierung entgegenwirken / Gut informiert entscheiden! Seit heute morgen erklären Menschen mit HIV auf einer Facebook-Seite: "Wir machen's ohne - Safer Sex durch HIV-Therapie". Am Vortag des Welt-Aids-Tages machen sie öffentlich, dass sie auf Kondome verzichten - ohne dass ein ...

  • 30.11.2015 – 09:41

    Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)

    Welt-Aids-Tag / Weltweite Erfolge im Kampf gegen HIV und Aids / Aids unter Teenagern jedoch weltweit zweithäufigste Todesursache

    Hannover (ots) - Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ging weltweit von 2000 bis 2014 um 35 Prozent auf zwei Millionen zurück. Gesunken sind auch die Todesfälle im Zusammenhang mit Aids: Starben im Jahr 2004 noch zwei Millionen Menschen an Aids, sank die Zahl bis 2014 um 42 Prozent auf 1,2 Millionen. Keine Fortschritte ...

  • 30.11.2015 – 09:00

    Aktionsbündnis gegen AIDS

    Welt-Aids-Tag 2015: Großes Hoffnungszeichen für Kinder mit HIV und AIDS

    Berlin (ots) - * Rund 30.000 Menschen haben sich engagiert - Unterschriften werden an Kanzleramt übergeben * Druck auf Regierung, mehr im weltweiten Kampf für von HIV und AIDS betroffene Kinder zu tun * Dank Druck auf Pharmaindustrie: Von HIV betroffene Kinder haben endlich eine Chance auf geeignete Medikamente Die Kampagne "Kinder ohne AIDS: Medikamente und Tests ...

  • 27.11.2015 – 16:07

    Deutsche Aidshilfe

    Welt-Aids-Tag: Die wichtigsten Infos für Journalisten

    Berlin (ots) - Am kommenden Dienstag, dem 1.12., ist Welt-Aids-Tag. Kurz bevor's losgeht hier die wichtigsten Presse-Informationen im Überblick: 1. Am Montag um 10.30 Uhr findet in Berlin ein Pressetermin mit Gesundheitsminister Gröhe statt. Mit dabei: Der Berliner Fußballbund und ein HIV-positiver Rugbyspieler. Die Einladung finden Sie hier: http://ots.de/gc6wu 2. Bereits heute ist die Gemeinsame Pressemitteilung von ...

  • 27.11.2015 – 12:09

    Deutsche Aidshilfe

    Berliner Tagung für Rechte sexueller Minderheiten in Osteuropa

    Berlin (ots) - 40 Gäste aus sieben Ländern / Schwerpunkt mediale Öffentlichkeit und Journalismus / Öffentlicher Auftakt heute Abend Die Rechte von Lesben, Schwulen und Bisexuellen (LSB) in Osteuropa sind das Thema einer internationalen Fachtagung, die heute Abend in Berlin beginnt. Ziel ist die Entwicklung von Strategien, um die Rechte und die Akzeptanz sexueller ...

  • 26.11.2015 – 17:02

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe zu europäischen HIV-Zahlen: Lage in Deutschland stabil

    Berlin (ots) - HIV-Neudiagnosen und HIV-Neuinfektionen dürfen nicht verwechselt werden / Auch in Deutschland noch Lücken bei der Prävention Die Zahl der HIV-Neuinfektionen pro Jahr ist in Deutschland in den letzten Jahren stabil geblieben. Darauf weist die Deutsche AIDS-Hilfe anlässlich der heute vom ECDC veröffentlichten Zahlen hin. Im Jahr 2014 infizierten sich ...

  • 26.11.2015 – 11:36

    DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

    DEG fördert Qualifizierung und Gesundheitsversorgung in Afrika

    Köln (ots) - - Schulungen für Straßenhändlerinnen in Côte d'Ivoire - HIV-Therapien für Kleinkinder in Namibia Unternehmen, die entwicklungspolitisch wirksame Maßnahmen in Entwicklungsländern umsetzen, können hierfür über die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Mittel aus dem develoPPP.de-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) nutzen. ...

  • 24.11.2015 – 16:28

    Deutsche Aidshilfe

    HIV-Therapie und Prävention für alle - auch in Deutschland

    Berlin (ots) - Deutsche AIDS-Hilfe zu UNAIDS-Bericht / Historische Chance / Deutscher Beitrag muss steigen / Versorgungslücken auch hierzulande UNAIDS hat heute seinen Bericht zum Welt-Aids-Tag 2015 veröffentlicht. Darin berichtet die HIV/Aids-Organisation der Vereinten Nationen von großen Fortschritten beim Engagement gegen die Epidemie. Dazu erklärt Sylvia Urban vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe: "Die ...

  • 17.11.2015 – 16:52

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: HIV-Coming-out von Charlie Sheen ist Chance

    Berlin (ots) - Der US-Schauspieler Charlie Sheen hat heute in der Today Show des Senders NBC öffentlich über seine HIV-Infektion gesprochen. Dazu erklärt Manuel Izdebski vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH): "Dass Sheen offenbar zum positiven Coming-out gedrängt wurde, ist inakzeptabel. Auch die vorherigen Spekulationen in den Medien verletzen sein Recht, ...

  • 25.10.2015 – 13:05

    Deutsche Aidshilfe

    Aidshilfen: Kennzeichnung HIV-Positiver in Polizeidatenbanken beenden!

    München (ots) - Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe verabschiedet "Münchner Erklärung" gegen kontraproduktive und stigmatisierende Praxis Die bayerische Polizei hat im Datenbanksystem INPOL 14.000 Menschen mit dem Warnhinweis ANST für "ansteckend" gekennzeichnet - sehr viel mehr als erwartet. Dies wurde kürzlich durch eine Anfrage von zwei ...

  • 23.10.2015 – 10:00

    Deutsche Aidshilfe

    Deutsche AIDS-Hilfe: Bayerische Politik schadet der HIV-Prävention

    München (ots) - HIV-Zwangstests abschaffen / DAH-Mitgliederversammlung in München Am kommenden Wochenende findet in der bayerischen Landeshauptstadt München die jährliche Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) statt. Der Dachverband von 120 Organisationen will mit dem Veranstaltungsort ein Zeichen setzen. Denn die bayerische Landespolitik schadet in ...