Storys zum Thema Alzheimer Forschung Initiative

Folgen
Keine Story zum Thema Alzheimer Forschung Initiative mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2025 – 10:54

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Urlaub mit Demenz: Das sollten pflegende Angehörige wissen

    Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Menschen, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen kann. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert. Die gemeinnützige Alzheimer ...

  • 13.02.2025 – 14:57

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Demenz-Prävention mit Brille und Hörgerät?

    Düsseldorf (ots) - Was haben das Hör- und Sehvermögen mit einer Alzheimer-Demenz zu tun? Viele Menschen wissen nicht, dass schlechter werdende Augen und Schwerhörigkeit das Risiko erhöhen, an einer Demenz zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) erklärt die Zusammenhänge und informiert, was man tun kann, um das Erkrankungsrisiko zu senken. "Unbehandelte Schwerhörigkeit gehört zu den ...

  • 15.01.2025 – 10:15

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Vaskuläre Demenz verstehen: Neue Broschüre gibt Orientierung

    Düsseldorf (ots) - Rund jeder siebte Mensch mit Demenz in Deutschland lebt mit einer vaskulären Demenz - das sind etwa 250.000 Betroffene. Nach der Alzheimer-Krankheit ist die vaskuläre Demenz die zweithäufigste Demenzerkrankung. Was sind die Ursachen, welche Symptome treten auf, und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die neue Broschüre der gemeinnützigen Alzheimer ...

  • 30.10.2024 – 09:57

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Einsamkeit verstärkt Alzheimerrisiko - So kann man neue Kontakte knüpfen

    Düsseldorf (ots) - Alleinsein kennt jeder, und viele Menschen genießen es auch, hin und wieder Zeit für sich zu haben. Einsamkeit ist jedoch ein Zustand, der auf Dauer traurig und krank macht. So zeigen Studien, dass Menschen, die viel ungewollt allein sind, ein bis zu doppelt so hohes Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...

  • 10.10.2024 – 11:00

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Autofahren im Alter: Selbsttest und Tipps für Angehörige

    Düsseldorf (ots) - Nebel, Glätte, Regen, Schnee: Die dunkle Jahreszeit stellt Autofahrerinnen und Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Gerade für ältere Menschen erhöht sich das Unfallrisiko. Obwohl die meisten von ihnen viel Erfahrung hinter dem Steuer haben, kann der Alterungsprozess einige Probleme mit sich bringen, die durch die Witterungsbedingungen noch verstärkt werden. Hör- und Sehprobleme sowie ...