Deutsches Institut für Menschenrechte
Künftiger Bundestag und künftige Bundesregierung müssen Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus aufgreifen
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Am 2. August 1944 ermordeten die Nationalsozialisten und ihre Helfer die im Lagerabschnitt B II e von Auschwitz-Birkenau verbliebenen etwa 4 000 Sinti ...