Storys zum Thema Banken

Folgen
Keine Story zum Thema Banken mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2023 – 12:17

    Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

    Hauck Aufhäuser Lampe stärkt Präsenz in Köln

    Frankfurt (ots) - - Frank Hoppe wird mit Wirkung 1. Oktober 2023 Co-Niederlassungsleiter in der Rheinmetropole - Gleichzeitig wechselt mit Hoppe ein erfahrenes Beraterteam zur Kölner Niederlassung von Hauck Aufhäuser Lampe Hauck Aufhäuser Lampe verstärkt seine Kölner Niederlassung deutlich und setzt damit den Wachstumskurs im Geschäftsbereich Private & Corporate Banking konsequent fort. Frank Hoppe wird mit Wirkung ...

  • 11.05.2023 – 11:30

    Openbank

    Zinserhöhung für das Tagesgeld der Openbank: 3,25 % für Neukunden

    Hamburg/Madrid (ots) - Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, erhöht die Tagesgeldzinsen für Neukunden: Ab sofort erhalten diese während der ersten sechs Monate 3,25 % Jahreszins auf ihr Willkommens-Tagesgeldkonto. Dieses Angebot gilt für Einlagen bis 1.000.000 Euro. Ab dem siebten Monat wird das Konto automatisch in das reguläre Open ...

  • 11.05.2023 – 08:40

    CRIF GmbH

    Neue Indikatoren zur Bewertung von ESG-Kriterien und Naturgefahren

    Hamburg (ots) - - Europäische Bankenaufsichtsbehörde und BaFin fordern verstärkt ESG-relevante Informationen und erhöhen Druck bei Kreditentscheidungen - CRIF schließt Informationslücke und bewertet Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen und Risikopotenzial von 18 Naturgefahren - Verwendete Methodik beim G20 TechSprint 2021 in der Kategorie "Analyse und Bewertung von Übergangs- und physischen Klimarisiken" ...

  • 10.05.2023 – 13:15

    Verband der Sparda-Banken e.V.

    Sparda-Studie - Wohnen in Deutschland 2023

    Frankfurt (ots) - - 74 Prozent der Menschen in Deutschland wollen eine eigene Immobilie - Mit Eigentumsquote von unter 50 Prozent ist Deutschland weiter europäisches Schlusslicht beim Immobilieneigentum - Immobilienpreise sind trotz Energiekrise, Inflation und steigenden Zinsen weitgehend stabil - Verunsicherter Markt braucht mehr Planbarkeit, z.B. durch verlässliche Förderpolitik oder Freibeträge für ...