Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband: Wohngeldanpassung ist überfällig
Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert jährliche Anpassungen des Wohngeldes. "Es ist richtig, wenn die Bundesregierung das Wohngeld nun endlich erhöht. Denn die Mieten belasten insbesondere einkommensschwache Haushalte. Es geht um Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Menschen mit Behinderungen. Doch so wichtig die überfällige Wohngeldanpassung auch ist, sie reicht nicht aus", warnt ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Wohngeld: Sozialverband fordert jährliche Anpassungen
Berlin (ots) - Zu der von der Bundesregierung geplanten Erhöhung des Wohngeldes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es ist richtig, wenn die Bundesregierung das Wohngeld nun endlich erhöht. Denn die Mieten belasten insbesondere einkommensschwache Haushalte. Es geht um Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Menschen mit Behinderungen. Doch so wichtig die längst überfällige Wohngeldanpassung auch ist, sie ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband fordert Beschäftigungsoffensive für Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Vor dem Europäischen Protesttag der Menschen mit Behinderung fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine bundesweite Beschäftigungsoffensive für schwerbehinderte Arbeitslose. Aktuelle Zahlen belegen, dass die Arbeitslosenquote bei behinderten Menschen bundesweit nach wie vor wesentlich höher ist als bei Arbeitslosen ohne Handicap. "Wirtschaft ...
mehrAktion Mensch-Umfrage zeigt: Jugendlichen liegt Engagement für Inklusion am Herzen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
1. Mai - Menschenrechtsinstitut empfiehlt Erhöhung der Ausgleichsabgabe für mehr Beschäftigung von Menschen mit schweren Behinderungen
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Arbeit empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte Politik und Unternehmen, die Anstrengungen in Richtung eines inklusiven Arbeitsmarktes zu verstärken. "Die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen inklusiven Arbeitsmarkt müssen weiterentwickelt werden, dazu gehört ...
mehr
"tina kaufen und Gutes tun" - Jedes Heft hilft: Tier-Therapie für behinderte Kinder
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
2Sozialverband: Weichen stellen für ein friedliches und soziales Europa
mehrLEGO Steine mit Brailleschrift: LEGO Gruppe und die LEGO Stiftung entwickeln gemeinsam mit Blindenverbänden neue Lernmethode
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband Deutschland warnt: Pflege darf kein Armutsrisiko werden
Berlin (ots) - "Stetig steigende Kosten belasten die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen zusehends. Diese finanzielle Überforderung führt die Betroffenen am Ende immer öfter zum Sozialamt. Insbesondere die immens wachsenden Eigenanteile in der stationären Pflege treiben die Menschen in Not", warnt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des 25. Jahrestages ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Grundsicherung richtig beantragen / SoVD-Ratgeber informiert und gibt Tipps
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen - Europäische Demokratie weiter gestärkt
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe (2 BvQ 22/19), dass alle Menschen mit Behinderungen bereits an der Europawahl am 26. Mai teilnehmen können. Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte erklärt: "Es ...
mehr
Kaufland fördert die biologische Vielfalt / Ab sofort verkauft das Unternehmen Bienenhotels
mehr10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention / Aktuelle Studie zeigt große Zustimmung zu Inklusion
Bonn/Hamburg (ots) - - infas-Untersuchung "Schulische Inklusion" im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT - 94 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen aufwachsen - Kritischer Blick auf gemeinsamen Unterricht: zu wenig Lehrkräfte und zu große Klassen Menschen mit und ohne ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Ein Jubiläum für die Inklusion / Inklusives DOSB-Team spielt am 2. April gegen den FC Bundestag
Frankfurt/Main (ots) - Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im gemeinnützigen Sport ist ein wichtiges Anliegen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der heutige 26. März ist ein hervorragender Anlass, aktiv auf das Thema Inklusion im und durch Sport hinzuweisen: Vor zehn Jahren trat die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Sozialverband zieht gemischtes Fazit
Berlin (ots) - Zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenkonvention durch die Bundesrepublik Deutschland zieht der Sozialverband SoVD ein gemischtes Fazit. "Zweifellos gibt es Fortschritte für die Menschen mit Behinderungen. Insbesondere hat sich das Bewusstsein für die Teilhaberechte verbessert. Aber ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.2019: Menschenrechtsinstitut fordert "Pakt für inklusive Bildung"
Berlin (ots) - Anlässlich des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt der Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Valentin Aichele: "Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ...
mehr"Das Ziel heißt Inklusion" / Vor zehn Jahren hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet / IB setzt sich für Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein
Frankfurt am Main (ots) - Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, hat Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen unterzeichnet und sich damit noch einmal ausdrücklich dazu bekannt, dass auch Menschen mit Behinderungen in den "vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und ...
mehr
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA-Presseinformation: Special Olympics: Opening-Eyes-Programm sorgt für gute Sicht bei Athleten
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband: Rentenniveau sichern und Freibeträge einführen
Berlin (ots) - Zur geplanten Anhebung der Renten um über drei Prozent erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es ist ein sehr positives Signal, dass die Rente um mehr als drei Prozent steigen soll. Gleichwohl reicht es nicht aus, das Rentenniveau nur bis zum Jahr 2025 zu stabilisieren. Nötig ist eine langfristige Niveausicherung bei 53 Prozent, um das Vertrauen in die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
German Paralympic Media Award zum 19. Mal verliehen / Auszeichnung für herausragende Berichterstattung über den Behindertensport
Berlin (ots) - Am 20. März 2019 wurde zum 19. Mal der German Paralympic Media Award vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Der Schirmherr der Veranstaltung ...
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
11Premiere des Kurzfilms "Ziemlich unzertrennlich" zum Tag des Glücks / Spendenaktion "Stück zum Glück" setzt sich für ein grenzenloses Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung ein
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland - Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung immer noch nicht der Normalfall
Berlin (ots) - Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Vieles wurde seitdem auf den Weg gebracht, um Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Doch auch 2019 ist Deutschland noch keine inklusive Gesellschaft. Zu ...
mehrLernmittel für Blinde und Sehbehinderte: Verlage liefern 2018 über 2.000 Titel zur Umwandlung
Frankfurt am Main (ots) - Über 40 Bildungsmedienverlage haben im vergangenen Jahr mehr als 2.000 Titel für die Umwandlung für blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler bereitgestellt. Insgesamt wurden über 6.000 Schulbuchdateien an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen bzw. an Schulen mit inklusiv ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband: Eigenanteile in der Pflege sind ein Armutsrisiko
Berlin (ots) - Der Sozialverband SoVD fordert angesichts steigender Pflegekosten ein grundsätzliches Umdenken bei der Finanzierung der Pflegeversicherung. "Die Kosten für notwendige Reformen und Verbesserungen in der Pflege dürfen nicht durch immer weiter steigende Eigenanteile allein auf die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen abgewälzt werden", sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich des beginnenden ...
mehrTag der Frau: Nominierungsfrist für den internationalen Her Abilities Award für Frauen mit Behinderungen startet morgen auch in Deutschland
München (ots) - Drei Preise in drei Kategorien werden vergeben Licht für die Welt startet morgen am Internationalen Tag der Frau, den 8. März, in Deutschland die Frist für die Nominierungen für den Her Abilities Award, dem internationalen Preis für Frauen mit Behinderungen. Die Auszeichnung wird auch 2019 ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Weltfrauentag 8. März: Rechte von Frauen mit Behinderungen stärken, gegen Mehrfachdiskriminierung vorgehen
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März ruft das Deutsche Institut für Menschenrechte dazu auf, die Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen zu stärken. Frauen mit Behinderungen sind mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt: Sie werden nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Weltfrauentag: Eine blinde Lehrerin lebt ihren Traum / CBM fordert mehr Bildungschancen für Frauen mit Behinderungen
Bensheim (ots) - Lächelnd führt Bizunesh Mergineh die Hand einer Schülerin über das Buch in Brailleschrift. Sie genießt es, ihren Schützlingen das Lesen mit den Fingern beizubringen. Die 40-jährige Lehrerin aus Äthiopien ist selbst seit ihrer Kindheit blind. Heute unterrichtet sie in Addis Abeba an der ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb: BDZV prämiert Schülerzeitung für Sehbehinderte
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion "1. Schülerzeitung" des SBBZ (Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) St. Michael mit Förderschwerpunkt Sehen in Waldkirch (Baden-Württemberg) mit dem Sonderpreis ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband SoVD begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Wahlrechtsausschlüssen / SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt:
Berlin (ots) - "Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Menschen mit Behinderungen dürfen nicht von Wahlen ausgeschlossen werden. Damit hat die Bundesregierung nun einen höchstrichterlichen Auftrag, über 81.000 Wählerinnen und Wählern den Gang zur Wahlurne zu ermöglichen. Die Koalition muss jetzt handeln!" ...
mehr