Krombacher Brauerei GmbH & Co.
Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vielfalt durch Austausch fördern / toom unterstützt während der Aktionswoche vom 23. bis zum 28. November erneut bundesweit Einrichtungen der Lebenshilfe
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Mit den Händen sprechen - Chance auf Gleichberechtigung / Welttag der Gehörlosen: CBM fordert Gebärdensprache anzuerkennen
Bensheim (ots) - Zum Welttag der Gehörlosen am 27. September 2015 fordert die Christoffel-Blindenmission (CBM), die Gebärdensprache in allen Ländern als offizielle Sprache anzuerkennen. Nur so können gehörlose und hörbehinderte Menschen sich gleichberechtigt in die Gesellschaft einbringen. Weltweit haben rund ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Jobs für Menschen mit Behinderung / Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis
Berlin (ots) - Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor oft schwerer, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Die Kampagne "Jobs für Menschen mit Behinderung" will das ändern. Zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird die Stiftung "MyHandicap" ...
mehrStreubombenkonferenz in Dubrovnik: Staaten verurteilen jeden Einsatz von Streubomben
Dubrovnik (ots) - Am morgigen Freitag endet die erste Überprüfungskonferenz zur Konvention über ein Verbot von Streubomben in Dubrovnik. Die anwesenden Vertragsstaaten verurteilten in einer gemeinsamen Erklärung jeden Einsatz dieser grausamen Waffen, die zu 92% Zivilbevölkerung treffen. Nur Großbritannien, Kanada und Australien äußerten Vorbehalte zur ...
mehrWerte schaffen Werte: Gemeinsames Projekt von easyCredit und AfB zur Weiterverwendung von gebrauchter IT
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Sie trotzen den Naturgewalten: Nothelfer in Nepal / Selbstloser Einsatz der CBM-Mitarbeiter und -Partner
Bensheim (ots) - Trinkwasser verteilen, Verletzte medizinisch versorgen und Not-Zelte aufbauen - nach einer Katastrophe muss es vor allem schnell gehen. Menschen mit Behinderungen erreicht diese Hilfe allerdings oft nicht. Deshalb leisteten Mitarbeiter der Christoffel-Blindenmission (CBM) in diesem Jahr unter ...
mehrWas macht eine Freundschaft aus? Umfrage der Aktion Mensch zum internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli
mehrDamit alle Kinder zur Schule gehen können
München (ots) - Bereits im dritten Jahr kooperieren die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International und das Einzelhandelsunternehmen Kaufland, um Kindern mit Behinderung den Schulbesuch zu ermöglichen. Denn mit dem Kauf des praktischen "Plio-Set" zum Einbinden von Schulbüchern werden auch gleichzeitig Bildungsprojekte von Handicap International weltweit unterstützt. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres ...
mehrFrauenhauskoordinierung erweitert barrierefreien Service
Berlin (ots) - Frauen mit Behinderungen sind fast doppelt so oft von Gewalt betroffen wie nicht-behinderte Frauen und grundsätzlich einem höheren Risiko ausgesetzt, Gewalt zu erfahren. Gehörlose Frauen erfahren besonders häufig Gewalt, sowohl häusliche Gewalt in der Partnerschaft als auch sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend. Für gewaltbetroffene Frauen mit Behinderungen ist es besonders schwierig, die ...
mehrAltersgerechten Umbau richtig planen / Verbraucherrat: Bauen und Wohnen / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V.
Berlin (ots) - Ein Sturz oder eine schwere Erkrankung: Nicht nur bei Älteren können solche gravierenden Einschnitte das Leben von heute auf morgen verändern. Wer in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt, auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen ist, der muss unter Umständen in kurzer Zeit eine alters- oder ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
CBM 2014: mehr als 32 Millionen Menschen unterstützt / Erste Erfolge für inklusive Entwicklungsziele - weitere Schritte nötig
Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat im Jahr 2014 32,5 Millionen Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern unterstützt. Das sind acht Millionen Menschen mehr als im Vorjahr. CBM-Geschäftsführer Dr. Rainer Brockhaus sagte bei der Jahrespressekonferenz der Entwicklungshilfeorganisation ...
mehr
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Fürsorgetag: Bundespräsident informiert sich bei BGW über sichere Mobilität von Menschen mit Behinderungen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Der "Tag ohne Grenzen" wirbt für Inklusion / Großer Aktionstag des Reha- und Behindertensports in Hamburg
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umbaukosten gestreckt / Finanzgericht Saarbrücken fand großzügige Lösung für Schwerbehinderten
mehrEinsatz Ehrensache: 1 000 Johanniter helfen beim Kirchentag / Themenvorschläge für Ihre redaktionelle Berichterstattung in Stuttgart
Stuttgart (ots) - Vom 3. bis 7. Juni lockt der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag über 120 000 Dauergäste nach Stuttgart. Damit die Besucher sicher feiern und ungehindert an den Gottesdiensten und Veranstaltungen teilnehmen können, sind die Johanniter im Einsatz: Rund 1 000 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ein "Tag ohne Grenzen", an dem die Inklusion gewinnt / Einladung zum großen Aktionstag des Reha- und Behindertensports
Berlin (ots) - Der "Tag ohne Grenzen" - ist der große Aktionstag des deutschen Reha-und Behindertensports am 5. und 6. Juni 2015 auf dem Hamburger Rathausmarkt. Mit Sport, Spaß und Informationen wollen die Veranstalter an diesem Tag dazu beitragen, Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung ...
mehrJubiläum im Kaunertal - Skifahrer mit Handicap wachsen beim stolperstein Ski-Event über sich hinaus
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Bürgerschaftswahl in Bremen: Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten dürfen am Sonntag nicht wählen
Berlin (ots) - Anlässlich der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft am kommenden Sonntag kritisiert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, eingerichtet im Deutschen Institut für Menschenrechte, dass Menschen mit Betreuung in allen Angelegenheiten am Sonntag immer noch nicht wählen dürfen. ...
mehrMarkus Rehm im Sporthilfe-Interview: "Ich konnte Zeichen setzen, sich nicht hängen zu lassen"
Frankfurt am Main (ots) - Ab morgen sind bei der Deutschen Post die neuen Zuschlagsbriefmarken "Für den Sport" erhältlich, die erstmals auf allen drei Marken Motive aus dem Behindertensport zeigen, auf der 85-Cent-Marke z.B. einen Leichtathleten mit Prothesen. Aus diesem Anlass blickt der unterschenkelamputierte ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Barrierefrei lesen: Hochschulperle digital für Würzburger "Lupen- und Fernglas-App"
Essen (ots) - Studierende der Universität Würzburg haben eine App für Menschen mit Sehbehinderung entwickelt. In Kooperation mit dem Berufsförderungswerk Würzburg ist die Lupen- und Fernglas-App "Yris" entstanden. Der Stifterverband verleiht dem Projekt die Hochschulperle digital des Monats Mai. Texte auf dem Tablet lesen - für sehbehinderte Menschen oft eine ...
mehrWeltweite Blindheit rückläufig: LICHT FÜR DIE WELT hilft 2014 mehr als einer Million blinden und anders behinderten Menschen
München (ots) - 2014 wurden 53.100 Augenlicht rettende Operationen am Grauen Star durchgeführt und insgesamt 1,2 Million Menschen in Entwicklungsländern erreicht. Plus: Spenden aus Deutschland und der Schweiz sind ab sofort steuerlich absetzbar. LICHT FÜR DIE WELT trägt seit Jahren dazu bei, dass die globale ...
mehrAm 5. Mai ist der Tag der Begegnung / 680 Aktionen und Veranstaltungen bundesweit
Bonn (ots) - Als übergreifendes Motto für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hat die Aktion Mensch in diesem Jahr "Mach den 5. Mai zum Tag der Begegnung" ausgegeben. Bundesweit haben Verbände und Vereine der Behindertenhilfe und -selbsthilfe das Motto aufgegriffen und bieten zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen für ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
UN-Ausschuss kritisiert gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland
Berlin (ots) - Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Ausschuss) hat am 17. April seine Abschließenden Bemerkungen zum Staatenprüfungsverfahren Deutschlands veröffentlicht. Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, eingerichtet im Deutschen Institut für ...
mehr
Bundesteilhabegesetz: ASB fordert spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung
Köln (ots) - Das geplante Bundesteilhabegesetz soll spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung schaffen, fordert der ASB zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2015. Mit dem Bundesteilhabegesetz will die Bundesregierung die Eingliederungshilfe reformieren. "Wir begrüßen, dass die Sozialverbände in die ...
mehrAm 5. Mai ist der Tag der Begegnung! / Tolle Aktionen und Veranstaltungen in vielen deutschen Städten
mehrErster Frühjahrs-Campus Inklusion an der Musikhochschule Lübeck
Lübeck (ots) - Die Musikhochschule Lübeck (MHL) veranstaltet vom 8. bis zum 11. April ihren ersten Frühjahrs-Campus Inklusion. Die Veranstaltung soll künftig jährlich stattfinden und gehört zu einem umfangreichen Maßnahmenkatalog, mit dem die MHL ihr bundesweit einmaliges Inklusionskonzept umsetzt. Mit Vorträgen, Impulsreferaten, Praxisworkshops und Diskussionen werden Vertreter aus verschiedenen Fachgebieten die ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ärztlich "verordneter" Lift? / Bundesfinanzhof zeigte sich im Falle eines Behinderten großzügig
mehrMit voller Energie für die deutschen Paralympioniken: BP Europa SE wird Nationaler Förderer
Bochum (ots) - Ab sofort ist die BP Europa SE neuer Nationaler Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) und der Deutschen Paralympischen Mannschaft. "Die Motivation und Top-Leistungen von Sportlern mit Behinderung beeindrucken mich sehr und sind auch für uns als Unternehmen Inspiration, unser ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention erwartet richtungsweisende Impulse aus Genf
Berlin (ots) - - Anlässlich der Prüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) am 26./27.März 2015 in Genf Unmittelbar vor der Staatenberichtsprüfung Deutschlands durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD-Ausschuss) am 26./27. März 2015 in ...
mehr