Storys zum Thema Biotechnologie

Folgen
Keine Story zum Thema Biotechnologie mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2005 – 13:14

    hannoverimpuls GmbH

    Forschung in der Biomedizintechnik schneller umsetzen / Projektzentrum BiomeTI gegründet - optimierter Transfer von Wissenschaft in die Wirtschaft

    Hannover (ots) - Hannover hat seine Ressourcen in der Biomedizintechnik gebündelt: Im neu gegründeten Projektzentrum für biomedizinische Technik und Innovation "BiomeTI" arbeiten die Universität Hannover, die Tierärztliche Hochschule Hannover, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), das Laser Zentrum ...

  • 20.09.2005 – 09:01

    Preview Event & Communication

    MEDICA-PreView 2005: Biologics - "Biowaffen" gegen Krankheiten - Eine erste Bilanz

    Hamburg (ots) - Bestehende Behandlungsmöglichkeiten gegen chronische Entzündungskrankheiten wie die Schuppenflechte oder Rheuma sind bisher mit zum Teil erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Einen neuen Therapieansatz bieten die "Biologics", von lebenden Zellen produzierte, kleine Moleküle. Eine erste Bilanz dieser ganz gezielt wirkenden, neuen "Biowaffen" zieht ...

  • 14.09.2005 – 09:11

    Roche Pharma AG

    EPO: Schlecht für Sportler - gut für Krebspatienten?

    Grenzach-Wyhlen (ots) - Das biotechnologisch hergestellte Hormon Erythropoietin (EPO) sorgt in den letzten Tagen für Schlagzeilen. Radrennprofi Lance Armstrong soll die für Sportler zur Leistungssteigerung verbotene Substanz 1999 genommen haben - das ergaben aktuelle Analysen eingefrorener Urinproben. Das Hormon steigert die Leistungsfähigkeit, indem es die Produktion der roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die ...

  • 05.09.2005 – 17:04

    Science4Life e.V.

    Science4Life Venture Cup 2006 - Wer mitmacht, gewinnt!

    Wiesbaden (ots) - Bundesweite Gründerinitiative ruft wieder Existenzgründer zur Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb auf/ Kick-off Veranstaltung am 3. November 2005 im Industriepark Höchst / Zwischenprämierung der zehn besten Konzepte 2006 in Berlin Ab dem 1. September 2005 lädt die Gründerinitiative Science4Life e.V. wieder zur Teilnahme am etablierten Businessplan-Wettbewerb, dem Science4Life ...

  • 31.08.2005 – 12:00

    DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie

    Biotechnologie in Deutschland so stark wie nie zuvor

    Frankfurt/Main (ots) - Deutschland hat sich neben den USA zum weltweit stärksten Standort für biotechnische Entwicklung und Produktion vorgearbeitet. Diese Einschätzung vertrat der Vorsitzende der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), Professor Peter Stadler, vor Journalisten in Frankfurt. "Gerade die großen, weltweit tätigen Unternehmen haben die Biotechnologie in Deutschland in den letzten Jahren ...

  • 17.08.2005 – 08:30

    4SC AG

    4SC beruft neuen Finanzvorstand und gibt Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt

    Martinsried (ots) - Die 4SC AG, ein auf die Erforschung und Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen, gab heute die Berufung von Herrn Enno Spillner als Finanzvorstand zum 16. September 2005 bekannt. Der Dipl.-Kaufmann Enno Spillner begann seine berufliche Laufbahn als Assistent der Geschäftsführung bei der ...

  • 02.11.2004 – 08:30

    4SC AG

    4SC erreicht Meilenstein in Forschungskooperation mit Sanofi-Aventis

    Martinsried und Paris (ots) - Die 4SC AG, ein in Deutschland ansässiges, auf die Erforschung und Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen und Sanofi-Aventis, eines der größten Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Paris, teilten heute den erfolgreichen Abschluss einer Forschungsvereinbarung mit. Im Rahmen der ...

  • 28.10.2004 – 14:53

    DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie

    Bundesregierung stellt Ampel für Pflanzenbiotechnologie auf Rot

    Frankfurt/Main (ots) - Die Wirtschaft ist tief enttäuscht, dass der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag keinen Kompromiss zur Novelle des Gentechnikgesetzes erzielt hat. Prof. Peter Stadler, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB): "Innovationen werden durch die Bundesregierung per Gesetz blockiert. Dies steht im Widerspruch zur Aussage des Bundeskanzlers, der die Deutschen ...

  • 01.10.2004 – 08:00

    SCHOTT AG

    Start für weltweit modernste Biochip-Produktion in Jena

    Mainz (ots) - Nach der erfolgreich verlaufenen Pilotphase beginnt die Produktgruppe "Microarray Solutions" als Teil der SCHOTT JENAer Glas GmbH am 1. Oktober 2004 mit dem regulären Betrieb der Produktionsstätte in Jena. Produziert werden beschichtete und unbeschichtete Substrate für den Biotech-Markt zur Herstellung von sogenannten Biochips, die besonders in der pharmazeutischen Forschung zum Testen ...

  • 21.09.2004 – 08:30

    4SC AG

    4SC AG und Mutabilis S.A. kooperieren auf dem Gebiet der Infektionserkrankungen

    Martinsried und Paris (ots) - 4SC AG, ein in Deutschland ansässiges, auf die Erforschung und Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen und das französische Biotechnologie-Unternehmen MUTABILIS S.A., dessen Tätigkeitsschwerpunkt die Erforschung neuer Therapieansätze zur Eindämmung nosokomischer (im Krankenhaus ...

  • 01.09.2004 – 12:30

    DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie

    Biotech-Branche sieht Licht am Ende des Tunnels

    Frankfurt/M. (ots) - Nach zwei schwierigen Jahren mehren sich 2004 die Signale für eine wirtschaftliche Trendwende in der deutschen Biotech-Branche. "Die Situation ist zwar noch immer alles andere als rosig. Wir sehen jetzt aber Licht am Ende des Tunnels", erklärte Prof. Peter Stadler, Vorsitzender der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), in Frankfurt. Im letzten Jahr machte sich ...