CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Storys zum Thema Colitis ulcerosa
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Autoimmunerkrankung selbst heilen? / Gesundheitsexperte Marcel Sarnow zeigt wie man die Lebensqualität trotz Autoimmunerkrankung deutlich steigern kannmehr
- Ernährungsberatung bei Autoimmunerkrankungen - die Umstellung der Ernährung führt oft schnell zu mehr Lebensqualität im Alltagmehr
- Welches Essen bei Morbus Crohn? Diese Frage bleibt für viele Erkrankte oft unbeantwortet. Health Coach Marcel Sarnow kennt genau die richtigen Antworten und verhilft schnell zu mehr Lebensqualitätmehr
- Welches Essen ist gut für Darm und Magen? Gerade bei Autoimmunerkrankungen ein sehr wichtiges Themamehr
- Spezialist bei Autoimmunerkrankungen ist Marcel Sarnow, wenn es um die richtige Ernährung gehtmehr
- Glutenfreie Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Health Coach Sarnow berät auf dem Weg zu mehr Lebensqualitätmehr
- Ernährungsumstellung bei Autoimmunerkrankungen - der Experte Marcel Sarnow steht mit Rat und Tat zur Seitemehr
- Richtige Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - der Experte Marcel Sarnow steht vielen Menschen hilfreich zur Seitemehr
- Gesunde Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Gesundheitscoach Marcel Sarnow steht als Experte hilfreich zur Seitemehr
- Vegane Ernährung bei Autoimmunerkrankungen - Gesundheitscoach Marcel Sarnow ist eine wahre Koryphäe auf diesem Gebietmehr
- "Crohn, Colitis & Co." - DCCV startet Selbsthilfepodcast zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Neue Studie an der Universität Leipzig zeigt: Myrrhe-Arzneimittel stabilisiert die Darmbarriere und wirkt Darmentzündungen entgegenmehr
- Zum Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Prof. Dr. med. Karin Kraft Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universitätsmedizin Rostock Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind durch wiederkehrende Krankheitsschübe gekennzeichnet. Am häufigsten sind der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa, in Deutschland sind derzeit ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Darmerkrankungen pflanzlich behandeln / Neue deutsche Studie zeigt: Kaffeekohle hemmt Entzündungen im Darmmehr
- Tag der gesunden Ernährung: Experten warnen vor Biofaktoren-Mangel bei Magen-Darm-Erkrankungen- Stuttgart (ots) - Anlässlich des diesjährigen Tages der gesunden Ernährung am 7. März 2020 zum Thema Ernährung bei gastrointestinalen Erkrankungen betont die Gesellschaft für Biofaktoren (GfB), dass es bei Krankheiten des Magen-Darm-Traktes zu einem Mangel lebenswichtiger Biofaktoren - insbesondere Vitaminen ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Vorteile für Colitis ulcerosa-Patienten: Neue europäische Großstudie bestätigt positive Daten für Myrrhe-Kombination (FOTO)mehr
- Patient*innenorganisation DCCV ruft zur Darmkrebsvorsorge auf- Berlin (ots) - Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2020 weist die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. auf das erhöhte Darmkrebsrisiko bei Patient*innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) hin und ruft zur Vorsorge auf. In Deutschland sind schätzungsweise mehr als 400.000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, kurz CED, betroffen. Zu diesen zählen ... mehr
- Autoimmunerkrankungen: ,,Krieg" im eigenen Körper- Schuppenflechte, Rheuma oder Morbus Crohn haben alle etwas gemeinsam, sie gehören zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen. Diese Krankheiten treten häufig im Bekanntenkreis oder im familiären Umfeld auf. Was bei einer Autoimmunerkrankung im Körper eigentlich geschieht, ist oft jedoch nicht bekannt. Die AOK Hessen vermittelt ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Aktuelle repräsentative Ärzte-Umfrage: Hausärzte setzen bei Reizdarm begleitend auch pflanzliche Arzneimittel ein (FOTO)mehr
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen- Zum Aktionstag "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" am 19. Mai 2019 von Frau Prof. Dr. med. Karin Kraft Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universitätsmedizin Rostock Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind durch wiederkehrende Krankheitsschübe gekennzeichnet. Am häufigsten sind der Morbus Crohn und die Colitis ... mehr
- Ärzte und Patienten im Dialog / 11. gemeinsamer Crohn & Colitis-Tag- Berlin/Kiel (ots) - Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in der Öffentlichkeit und der Fachwelt bekannter machen. Dazu veranstalten Ärzte und Patienten gemeinsam den Crohn & Colitis-Tag. Die Ärzte, das sind Deutschlands Spezialisten für Crohn & Colitis, Forscher und Kliniker, verbunden im Kompetenznetz Darmerkrankungen. Die Patienten, das sind die Deutsche Morbus ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Therapie chronischer Darmerkrankung Colitis ulcerosa: Neue Ärzte-Leitlinie empfiehlt Myrrhe-Mittel zum Erhalt der Beschwerdefreiheit (FOTO)mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - 7 Magen-Darm-Spezialisten legen neue CED-Empfehlung vor: "Pflanzliches Arzneimittel mit Myrrhe bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) vielfältig einsetzbar"- Eschborn (ots) - Im deutschsprachigen Raum leidet etwa eine halbe Million Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), Tendenz steigend. Da eine Heilung nicht möglich ist, müssen die Betroffenen ihr Leben lang Medikamente einnehmen. Viele CED-Patienten wünschen sich zur ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Neue Untersuchung an der Universität Duisburg-Essen: Myrrhe-Mittel zeigt positiven Einfluss auf die "Arbeitsleistung" der Darmflora- Eschborn (ots) - Rund eine halbe Million Menschen leiden im deutschsprachigen Raum an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Patienten haben sowohl mit häufigem und heftigem Durchfall, schweren Bauchkrämpfen als auch mit gefährlichen Darmschäden zu kämpfen. ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Neue Langzeitbeobachtung bestätigt: Pflanzliches Arzneimittel hilft bei chronischen Darmentzündungen- Eschborn (ots) - Schmerzen und Krämpfe im Bauch, Übelkeit und immer wieder Durchfall - in Deutschland leiden rund 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Besonders unangenehm für die Betroffenen: Beide Erkrankungen verlaufen schubweise, sind ... mehr
- CGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen - Arzneipflanze Myrrhe vermindert entzündliche Prozesse im Darm - aktuelle Studie bestätigt Ergebnisse der Universität Leipzig- Eschborn (ots) - In Deutschland leiden rund 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, die eine lebenslange Behandlung erfordern. Die Therapie hat zum Ziel, die Entzündungsprozesse zu verringern und damit die Beschwerden deutlich zu lindern sowie ... mehr

