Storys zum Thema Computer

Folgen
Keine Story zum Thema Computer mehr verpassen.
Filtern
  • 26.10.2005 – 14:23

    c't

    c't: Neuer Standard verhindert echten HDTV-Start / HDTV-Start ohne Zuschauer

    Hannover (ots) - Heute (Mittwoch) mittag ist der Startschuss für die HDTV-Ausstrahlung der Programme von ProSieben und SAT.1 über Astra 19,2° gefallen. Ein rein symbolischer Akt, denn sehen kann die hochauflösenden Fernsehbilder mangels geeigneter Empfangsgeräte vorerst niemand. Schuld daran ist ein neuer Übertragungsstandard, den die Hersteller von ...

  • 14.10.2005 – 12:05

    c't

    c't: Tricks von Online-Betrügern abwehren / Maßnahmen gegen Phishing

    Hannover (ots) - Einzelne Internet-Provider zählen pro Tag über 100.000 Phishing-Versuche, bei denen Betrüger versuchen, Zugangsdaten zu ergaunern, um Online-Banking-Kunden das Konto leer zu räumen. Schutz vor Phishern versprechen eine Vielzahl von Software-Tools, doch keines überzeugt, und letztendlich hilft nur ein vernünftiger Maßnahmen-Mix gegen ...

  • 07.10.2005 – 09:21

    IDG ChannelPartner

    Starker Preisverfall bei Second-Hand-PCs

    München (ots) - Werte von Desktop-Rechnern im September rund 16 Prozent niedriger als im Vormonat / Preise für gebrauchte Monitore steigen dagegen weiterhin München, 7. Oktober 2005 – Die Marktpreise für gebrauchte Desktop-PCs sind deutlich gesunken. Das berichtet ComputerPartner in ihrer aktuellen Ausgabe (40/2005) unter Berufung auf den BFL IT Index. Laut der IT-Handelszeitschrift kosteten ...

  • 04.10.2005 – 14:12

    c't

    c't: Qualitätsfalle bei Internet-Bilderdiensten / Bessere Fotos von CD-ROM

    Hannover (ots) - Internet-Fotodienste liefern Abzüge von digitalen Urlaubsbildern frei Haus - und das auch noch deutlich preiswerter, brillianter und haltbarer als jeder Fotodrucker. Allerdings ist es oft ratsam, die Bilddateien auf einer CD-ROM anstatt über das Internet anzuliefern. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Qualitätsverluste, so das ...

  • 29.09.2005 – 09:43

    IDG ChannelPartner

    Viele preiswerte MP3-Player versagen bei kopiergeschützten Musiktiteln

    München (ots) - Entschlüsselungssoftware für Songs mit Digital Rights Management-Kopierschutz fehlt häufig bei Billiggeräten / ComputerPartner rät: Beim Kauf eines MP3-Players unbedingt auf die DRM-Fähigkeit achten München, 29. September 2005 – Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Joggen oder als Strandbegleiter im Urlaub – MP3-Player sind für viele Nutzer ...

  • 19.09.2005 – 11:10

    c't

    c't: NASA-Programm mit faszinierenden Funktionen / Alternative zu Google Earth

    Hannover (ots) - Google Earth zieht derzeit Millionen von Nutzern in seinen Bann. Die Software gibt faszinierende Blicke auf die Erde frei. Weitgehend unbeobachtet ist das Open-Source-Programm World Wind von der NASA. Dabei bietet es etwa mit Darstellungen des Klimawandels einen echten Mehrwert, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 20/05. Mit ...

  • 09.09.2005 – 09:13

    IDG Computerwoche

    Anbieter von Business-Software bekommen von ihren Kunden gute Noten

    München (ots) - Studie der Trovarit AG in Kooperation mit der COMPUTERWOCHE: Produkt-Zufriedenheit der 1.766 befragten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen / Fortschritte bei Funktionalität, Bedienbarkeit und Datenpflege / Hauptkritikpunkt ist weiterhin die mangelnde Flexibilität der Software München, 9. September 2005 – Die Zufriedenheit der ...

  • 02.09.2005 – 10:10

    IDG Computerwoche

    Keine Chance für Daten-Diebe – Tipps zur Notebook-Sicherheit

    München (ots) - COMPUTERWOCHE rät: Anwender sollten ihre Festplatte mit speziellen Tools verschlüsseln / Mit Software-Spürprogrammen kann der Standort entwendeter Notebooks ermittelt werden / 2006 sollen selbstzerstörende Festplatten auf den Markt kommen München, 2. September 2005 – Wenn es um IT-Sicherheit geht, dominieren Themen wie der Schutz vor Hacker- und Virenattacken. Relativ wenig Aufmerksamkeit ...

  • 01.09.2005 – 12:24

    IDG ChannelPartner

    Vorsicht beim Software-Kauf – einige Händler bieten manipulierte Produkte an

    München (ots) - Einzelbestandteile der Originalware werden jeweils als eigene Lizenzen verkauft / Käufer erwerben kein urheberrechtlich autorisiertes Produkt / Hersteller haben Anspruch auf Schadenersatz / Kunden sollten Produkte sorgfältig prüfen München, 1. September 2005 – Der Softwaremarkt wird immer mehr von illegalen Produkten überschwemmt. Weil der ...

  • 12.08.2005 – 09:32

    IDG Computerwoche

    Ein Viertel mehr Jobs für Computer-Fachleute in 2005

    München (ots) - COMPUTERWOCHE: Positive Entwicklung auf dem IT-Arbeitsmarkt hält an / Steigerung um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr / 12.154 IT-Spezialisten wurden in den ersten sieben Monaten 2005 gesucht / Trendthemen der IT-Branche spiegeln sich auch in der Stellenauswertung wieder München, 12. August 2005 – Die Zahl der freien IT-Stellen ist von Januar bis Juli 2005 um mehr als ein Viertel (27 Prozent) ...

  • 12.08.2005 – 09:20

    IDG ChannelPartner

    Die Preise für gebrauchte mobile Rechner und Bildschirme sind gesunken

    München (ots) - Preisverfall von rund 4,7 Prozent im Juli im Vergleich zum Vormonat / Für benutzte Desktop-PCs musste allerdings erheblich tiefer in die Tasche gegriffen werden München, 12. August 2005 – Die Marktpreise für benutzte Notebooks, Laptops und Bildschirme sind gesunken. Dies berichtet ComputerPartner in ihrer aktuellen Ausgabe (32/2005) unter ...

  • 25.07.2005 – 12:40

    c't

    c't: Datenrettung von CDs und DVDs / Jäger der verlorenen Daten

    Hannover (ots) - Wenn die Daten einer CD oder DVD nicht mehr lesbar sind, kann eventuell ein Laufwerk mit besserer Fehlerkorrektur helfen. Spezielle Software liest defekte Medien und extrahiert die noch intakten Dateien. Erst wenn diese Maßnahmen nicht fruchten, sollte man Kratzer vorsichtig wegpolieren, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 16/05. Wenn die sicher auf DVD archiviert geglaubten ...

  • 19.07.2005 – 11:45

    c't

    c't special "Netzwerke" ab 25. Juli im Handel / Sonderheft für das eigene Netzwerk

    Hannover (ots) - Ab dem 25. Juli ist das erste Sonderheft vom Computermagazin c't zum Thema "Netzwerke" für 8,50 Euro im Handel. Das c't special bietet Informationen rund um das eigene Netzwerk. Hilfreiche Software, die viele Arbeitsschritte vereinfacht, liegt dem Heft auf CD-ROM bei. Egal, ob man sein eigenes kleines Netzwerk als persönliches Bastelprojekt ...

  • 11.07.2005 – 11:35

    c't

    c't: Versteckte Abo-Kosten im Internet / Mobile Payment ersetzt Dialer

    Hannover (ots) - Über 100 Euro Abo-Gebühren können im Monat zusammenkommen, wenn unaufmerksame Internet-Nutzer zwielichtige Web-Seiten besuchen. Während die Verbreitung von Internet-Dialern zurückgeht, nehmen alternative Zahlungsmethoden wie M-Payment-Systeme zu, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 15/05. Hausaufgaben.de lockt etwa mit ...

  • 01.07.2005 – 10:05

    IDG Computerwoche

    "Es geht um die Zerschlagung von Machtzentren"

    München (ots) - IBM Deutschland muss Kompetenzen an den Standort Zürich abtreten / Arbeitnehmervertreter kritisieren massiven Stellenabbau München, 1. Juli 2005 – Die deutsche IBM-Tochtergesellschaft muss ihre Zuständigkeit für die Ländergruppe Deutschland, Österreich, Schweiz an den Standort Zürich abtreten. Das berichtet die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE in ihrer aktuellen Ausgabe (26/2005). Die ...

  • 27.06.2005 – 11:35

    c't

    c't: Druck-Scan-Fax-Kombigeräte für das Heimbüro / Alleskönner auf dem Schreibtisch

    Hannover (ots) - Kombigeräte mit Drucker, Scanner, Fax und Vorlageneinzug samt Kopierfunktion sparen Platz und Geld gegenüber Einzelkomponenten. Doch leiden die meisten Geräte unter verschiedenen Schwächen, insbesondere bei der Scan-Funktion schneiden sie schlecht ab, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 14/05. So praktisch die Büromultis ...

  • 24.06.2005 – 10:45

    c't

    c't: Brennen ohne Datenschrott / DVD-Rohlinge: Keine Frage des Preises

    Hannover (ots) - Günstige DVD-Rohlinge aus dem Supermarkt können ebenso gute Ergebnisse liefern wie teure Markenprodukte. DVD-Rohlinge müssen in erster Linie zum Brenner passen, und da überzeugen auch manche No-Name-Produkte, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 14/05. Beim Videofilm auf der DVD fehlen die letzten 20 Minuten, die Scheibe mit ...

  • 10.06.2005 – 10:55

    IDG Computerwoche

    IT-Freiberufler sind häufig die bessere Alternative zum Outsourcing

    München (ots) - Einsatz von IT-Freiberuflern lohnt sich vor allem bei komplexen Work-Flow-Projekten / Vorteile der freien IT-Spezialisten: Präsenz vor Ort und hohe Spezialisierung München, 10. Juni 2005 – Outsourcing von IT-Abteilungen gilt bei vielen Unternehmen als Allheilmittel um Kosten zu sparen. Aber nicht immer ist dies der beste Weg. Gerade wenn es ...

  • 09.06.2005 – 08:59

    IDG ChannelPartner

    Videokommunikation ist auf dem Vormarsch

    München (ots) - Die Datennetze sind inzwischen so schnell, dass die Übertragung reibungslos funktioniert / Einziges Problem: Die hohen Sicherheitsrisiken / ComputerPartner: Wenn die Sicherheitslücken geschlossen sind, wird sich Videotelefonie durchsetzen München, 9. Juni 2005 – Videokonferenzen ohne langwierige Anfahrten oder Dokumente mittels angeschlossener Dokumentenkamera rasch und unkompliziert zum ...

  • 30.05.2005 – 13:21

    c't

    c't: Level-Editoren und Game Development Kits / Eigene Spiele gestalten

    Hannover (ots) - Eine kreative Spielidee für den PC lässt sich auch ohne Informatikstudium umsetzen. Mit gelungenen Level-Editoren schafft man ganz neue 3D-Welten. Wer sein eigenes Computerspiel von Grund auf selbst entwickeln will, kann mit Game Development Kits und wenigen Programmierkenntnissen zum Ziel kommen, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen ...

  • 17.05.2005 – 11:55

    c't

    c't: Digitaler Satellitenempfang auf dem PC / DVB-S-Karten unausgereift

    Hannover (ots) - Seit nun mehr neun Jahren kann man digitales Satellitenfernsehen in Deutschland empfangen. Aktuelle DVB-S-Karten für den digitalen Satellitenempfang am PC sollten eigentlich störungsfreien Spaß bereiten. Das Computermagazin c't zeigt in der aktuellen Ausgabe 11/05, dass Tücken im Detail jedoch bei vielen Modellen den Fernsehgenuss verderben. ...

  • 02.05.2005 – 11:42

    c't

    Anti-Spyware auf dem c't-Prüfstand / Mehr Sicherheit erfordert Handarbeit

    Hannover (ots) - So genannte Spyware aus dem Internet nistet sich vom Nutzer unbemerkt auf dem Rechner ein und spioniert heimlich im Hintergrund. Programme zur Erkennung und Vernichtung dieser Schädlinge gibt es, den vollkommenen Schutz garantieren sie aber nicht. Wer sicher gehen will, sollte noch einmal selbst auf Spurensuche gehen, so das Computermagazin c't in ...

  • 29.04.2005 – 11:45

    c't

    c't: Direkter Zugang zu fernen Rechnern / Die PC-Fernsteuerung

    Hannover (ots) - Die grafische Oberfläche eines Rechners am anderen Ende der Welt lässt sich ganz so bedienen, als stünde er neben dem Schreibtisch. Bordmittel der Betriebssysteme oder kostenlose Software reichen aus, den eigenen PC vom Notebook aus im Gartenstuhl zu bedienen oder einem anderen Computernutzer bei technischen Problemen zu helfen, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 10/05. Es gibt ...

  • 15.04.2005 – 11:55

    c't

    c't-Test: Overdrive-Technik für Flachbildschirme / Schnelle 19"-LCDs für Videos und Spiele

    Hannover (ots) - Damit auch Bewegtbilder gestochen scharf angezeigt werden, arbeiten alle Hersteller von LCD-Flachbildschirmen an Techniken zur Beschleunigung der Bildwechsel. Das Computermagazin c't hat für die aktuelle Ausgabe 09/05 neun schnelle 19"-Displays getestet. Die aktuellen Flachbildschirme haben den herkömmlichen Röhrenmonitoren in Bezug auf ...

  • 23.12.2004 – 11:07

    c't

    Einkommensteuer-Sparprogramme im c’t-Test / Doch CD statt Bierdeckel

    Hannover (ots) - Die simple Steuererklärung, die sich auf einem Bierdeckel abfassen lässt, gibt es noch nicht. So bleibt als einfachste Lösung die ebenfalls runde und flache CD mit einem Einkommensteuerprogramm. Diese Steuersparer für den PC werden zwar immer besser, doch tummelt sich eine verwirrende Versionsvielfalt in Bezug auf Lieferumfang und ...