Storys zum Thema DAX

Folgen
Keine Story zum Thema DAX mehr verpassen.
Filtern
  • 17.07.2003 – 12:04

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank bietet Neukunden 3,1 Prozent Sparzins

    Frankfurt am Main (ots) - Ein Kennenlernangebot mit einem Sparzins von 3,1 Prozent p.a. bietet die Commerzbank ab dem 21. Juli 2003 Neukunden an. Der attraktive Zinssatz gilt für Anlagebeträge von mindestens 1.250 Euro bis höchstens 250.000 Euro. Weitere Einzahlungen bis zur Höchstgrenze sind jederzeit möglich. Pro Monat kann der Kunde über 2.000 Euro verfügen. Das Angebot gilt bis zum 29. August 2003. Die - ...

  • 11.07.2003 – 09:08

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Übernahmephantasie verhilft DAX zu Jahreshoch

    Frankfurt am Main (ots) - Zum Wochenauftakt verzeichneten die europäischen Börsen deutliche Kursgewinne. Stimulierend wirkten insbesondere die Erwartung einer baldigen Erholung der US-Wirtschaft sowie die neu aufkommende Fusionsphantasie in den USA aufgrund mehrerer feindlicher Übernahmeversuche. Chiphersteller profitierten von optimistischen Analystenkommentaren ...

  • 04.07.2003 – 09:33

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte beweisen Stärke

    Frankfurt (ots) - Nach vorangegangenen Gewinnmitnahmen kam es in den letzten Tagen an den internationalen Aktienmärkten wieder zu einer leicht festeren Tendenz. Der DAX verzeichnete in den ersten sechs Monaten mit einem Plus von gut 11% sein bestes Halbjahresergebnis seit 1998. In den letzten drei Jahren hatte es in diesem Zeitraum jeweils kräftige Verluste gegeben. Mittlerweile scheint sich immer deutlicher eine ...

  • 03.07.2003 – 15:45

    Postbank

    Postbank erwartet leichte Steigerung beim DAX und mäßig steigende Kapitalmarktzinsen

    Bonn (ots) - Die Postbank sieht noch Aufwärtspotenzial am deutschen Aktienmarkt. Auf Jahressicht erwartet sie eine Steigerung des DAX um 15 Prozent. Auch bei den Kapitalmarktzinsen rechnet die Bonner Bank mit leichten Aufschlägen. Sobald sich die US-Wirtschaft so weit gefestigt hat, dass ein Rückfall in die Rezession ausgeschlossen ist, dürften die ...

  • 27.06.2003 – 10:10

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Enttäuschung an den Anleihemärkten

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte präsentierten sich in dieser Woche richtungslos. Vor allem im Vorfeld der Leitzinsentscheidung der amerikanischen Notenbank zeigten sich viele Anleger abwartend. Automobiltitel standen zeitweise wegen der Streiks in der ostdeutschen Metallindustrie unter Druck, befestigten sich dann jedoch wieder im Zuge ...

  • 20.06.2003 – 10:04

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Beginn der Konsolidierung am Aktienmarkt?

    Frankfurt/M. (ots) - Der Kursaufschwung an den internationalen Aktienmärkten setzte sich auch zu Beginn dieser Börsenwoche fort. Erfreuliche Konjunkturdaten aus den USA und die Hoffnung auf eine neuerliche Senkung der Leitzinsen dort verliehen den Kursen weltweit Auftrieb. Nach den Finanztiteln waren zuletzt insbesondere Auto-, Pharma- und Hightech-Aktien gefragt, teilweise auch Aktien aus der Tourismusbranche. So ...

  • 06.06.2003 – 09:34

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte mit neuem Schwung

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte präsentierten sich in dieser Woche mit neuem Schwung. Impulse kamen sowohl von einigen überraschend guten Konjunkturdaten als auch der festen Überzeugung, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag ihre Leitzinsen kräftig senken werde. So konnte der Dow Jones die Marke von 9000 überwinden, der DAX ließ die psychologisch wichtige 3000er-Marke hinter ...

  • 30.05.2003 – 10:18

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Anleiherenditen auf Rekordtief

    Frankfurt (ots) - Bei insgesamt dünnen Umsätzen in Folge des Feiertags in den USA und Großbritannien am Montag und des Himmelfahrtstags am Donnerstag bewegten sich die Aktienmärkte in dieser Woche nur wenig. Hoffnungsvoll stimmte der Ifo-Geschäftsklimaindex, der im Mai überraschend deutlich zulegen konnte. Auch das US- Verbrauchervertrauen, das für April den höchsten Stand seit fünf Monaten aufwies, wirkte ...

  • 21.05.2003 – 15:31

    TUI AG

    TUI AG: Terminankündigung

    Hannover (ots) - Die TUI AG wird bereits heute um 18.00 Uhr über das erste Quartal des Geschäftsjahres 2003 informieren. ots Originaltext: TUI AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Ansprechpartner: Mario Köpers, Telefon +49(0)511 566-1488 TUI AG Robin Zimmermann, Telefon +49(0)511 ...

  • 16.05.2003 – 09:55

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Starker Euro belastet Exporttitel

    Frankfurt am Main (ots) - Der deutsche Aktienmarkt befindet sich weiter in der Konsolidierung bei der Marke von 3000 DAX-Punkten. Trotz einiger eher enttäuschender Unternehmensnachrichten konnten sich die meisten Aktien gut halten. Zunehmend zur Belastung für exportabhängige Titel wird allerdings der feste Euro. Überraschend ohne Auswirkung auf das Börsengeschehen blieben die schlechten Fundamentaldaten aus der ...

  • 09.05.2003 – 10:13

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: DAX kämpft mit der Marke von 3000

    Frankfurt am Main (ots) - An den internationalen Aktienmärkten setzt sich die Konsolidierung fort. In Deutschland kämpft der DAX mit der 3000er Marke, die er zunächst klar überschritt, im weiteren Verlauf aber wieder verfehlte, als immer mehr Anleger Gewinne mitnahmen. Für vorübergehend gute Stimmung sorgten einige überraschend positive Quartalsberichte, während die neuen Nachrichten von der Konjunktur für ...

  • 29.04.2003 – 07:30

    BASF SE

    BASF legt Bericht über das 1. Quartal 2003 vor

    Ludwigshafen (ots) - BASF legt Bericht über das 1. Quartal vor Guter Start in das Jahr 2003 - verhaltener Ausblick * Umsatzanstieg durch starkes Mengengeschäft und hohen Ölpreis * Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Sondereinflüssen legt um 15 % zu * Nur leichter Anstieg von Umsatz und Ergebnis im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr erwartet Die BASF ist gut in das Jahr 2003 ...

  • 28.03.2003 – 09:36

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsen / Aktienmärkte im Bann des Irak-Krieges

    Frankfurt am Main (ots) - Die deutliche Kurserholung der Vorwoche an den internationalen Aktienbörsen ist inzwischen einer Ernüchterung gewichen. Nachdem nun sogar US-Militärexperten von einer längeren militärischen Auseinandersetzung ausgehen, muss mit entsprechend kontraktiven Effekten für Konjunktur und Gewinne der Unternehmen gerechnet werden. Der ...

  • 18.03.2003 – 07:30

    BASF SE

    BASF mit deutlicher Ergebnissteigerung

    Ein Originaldokument über "Wichtige Zahlen aus dem Finanzbericht 2002" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Ludwigshafen (ots) - BASF mit deutlicher Ergebnissteigerung - Position als führendes Chemieunternehmen behauptet - EBIT vor Sondereinflüssen steigt 2002 um mehr als 25 % - BASF schafft Trendwende in den USA - Starke Aufwärtsbewegung in Asien - Politische ...

  • 13.03.2003 – 10:49

    BASF SE

    Vorankündigung Bilanz-Pressekonferenz BASF

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, 18. März 2003 findet in Ludwigshafen die Bilanz- Pressekonferenz der BASF Aktiengesellschaft statt, auf der das Unternehmen seine Ergebnisse für das Jahr 2002 erläutert. An diesem Tag stehen Ihnen folgende Informationen zur Pressekonferenz im Internet zur Verfügung: ·Finanzbericht 2002 deutsch: www.basf.de/finanzbericht ab 07.30 Uhr MEZ englisch: ...

  • 14.02.2003 – 09:34

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Börsen fest im Griff der Irak-Krise

    Frankfurt am Main (ots) - Weiterhin beherrschendes Thema an den internationalen Aktienmärkten ist der Irak-Konflikt. Bei geringen Umsätzen kämpft die deutsche Börse inzwischen sogar wieder mit ihrem Tief vom Oktober 2002. Auch die Nachrichten über ein sich verschlechterndes Verhältnis zwischen Deutschland und den USA zum wirtschaftlichen Nachteil für deutsche Unternehmen belasteten. Der Chef der amerikanischen ...

  • 07.02.2003 – 09:37

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Anleger suchen "sichere Häfen"

    Frankfurt am Main (ots) - Auch in der abgelaufenen Woche standen die internationalen Aktienmärkte im Bann der Weltpolitik, insbesondere im Vorfeld der Rede von US-Außenminister Powell vor dem UN-Sicherheitsrat. Wegen der wachsenden Kriegsangst forcierten viele Anleger ihre Flucht aus Aktien und investierten in "sichere Anlagehäfen". So stieg der Goldpreis auf über 380 Dollar je Feinunze, die Kurse von ...

  • 03.01.2003 – 09:10

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Hoffnung an den Aktienmärkten

    Frankfurt/Main (ots) - Nach den schwachen Börsenjahren 2000 und 2001 sind die Kurse an den internationalen Aktienmärkten auch 2002 weiter kräftig gefallen. Große Unternehmensinsolvenzen einerseits und eine tiefgreifende Vertrauenskrise in die Bilanzierungspraxis amerikanischer Unternehmen andererseits wirkten sich auf die Märkte in Europa negativ aus. Neben der Angst vor neuen Terroranschlägen belastete ...

  • 20.12.2002 – 09:42

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht Commerzbank: Aktien wieder deutlich unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - Die Aktienmärkte gerieten in der Vorweihnachtswoche kräftig unter Druck. Der DAX fiel im Verlauf sogar zum ersten Mal seit Mitte Oktober unter die psychologisch wichtige Marke von 3000 Punkten. Kriegsängste, geschürt durch die Aussagen der amerikanischen Regierung, ein möglicher Irak-Krieg rücke näher, dominierten das Marktgeschehen. Ernüchternd wirkten auch die negativen Zahlen von ...

  • 22.11.2002 – 09:09

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Aktienmärkte weiter volatil

    Frankfurt/Main (ots) - Nach schwachem Start konnten sich die internationalen Aktienmärkte in der zweiten Wochenhälfte leicht erholen. Die wieder aufkeimende Hoffnung auf eine Belebung der US-Konjunktur beflügelte insbesondere Technologiewerte. Auch deutsche Finanzwerte profitierten von den guten Vorgaben aus Amerika. Die Allianz-Aktie stieg trotz des negativen Ausblicks einer Ratingagentur deutlich über 100 Euro. ...

  • 25.10.2002 – 10:00

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Aktienmärkte legen Verschnaufpause ein

    Frankfurt/M. (ots) - Die internationalen Aktienmärkte sind nach den starken Kursgewinnen der Vorwoche erwartungsgemäß auf Konsolidierungskurs eingeschwenkt. Der Ausbruchversuch des DAX aus seinem mittelfristigen Abwärtstrend gelang zwar bislang nicht, die Marke von 3.000 Punkten konnte aber verteidigt werden. Trotz deutlich verbesserter Charttechnik der Aktienmärkte könnte allerdings aus fundamentaler Sicht ein ...

  • 06.09.2002 – 11:11

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Ausverkauf an den Aktienmärkten

    Frankfurt/M. (ots) - Die Baisse an den internationalen Aktienmärkten setzte sich in dieser Woche unverändert fort. Ein sogenannter Volatilitätsindex des DAX von über 50 Prozent macht deutlich, wie stark der Pessimismus unter den Anlegern ist. Die zuletzt meist enttäuschenden volkswirtschaftlichen Indikatoren bestätigen die Ausverkaufs-Stimmung. Trotz eines sehr niedrigen Zinsniveaus fehlt bei den ...

  • 09.08.2002 – 09:14

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Aktienmärkte weiter sehr volatil

    Frankfurt am Main (ots) - Nachdem sich zu Beginn dieser Woche die Abwärtsbewegung an den internationalen Aktienmärkten fortsetzte, kam es am Dienstag endlich zu einem Stimmungsumschwung. Fundamentale Nachrichten waren hierfür aber zunächst nicht verantwortlich. Vielmehr spekulierten einige Marktteilnehmer in Anbetracht der sich eher wieder verschlechternden Konjunkturindikatoren auf eine Leitzinssenkung der amerikanischen Notenbank. Auch von Unternehmensseite gab es ...

  • 02.08.2002 – 09:38

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsen-Bericht / Aktienmärkte leicht erholt

    Frankfurt/M. (ots) - Nach dem Kursgewitter der vergangenen Woche zeigten sich die internationalen Aktienmärkte zuletzt leicht erholt. Trotz weiterer negativer, überraschender Unternehmensnachrichten konnte der DAX gegenüber seinen Tiefstständen ein wenig Boden gut machen. Die Allianz schockierte Anleger mit einer deutlichen Gewinnwarnung. Die Aktie von Fresenius Medical Care belasteten Gerüchte um Prozesskosten. ...