Storys zum Thema Deutscher Akademischer Austauschdienst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DAAD bietet Online-Option für Stipendien an | DAAD-PM Nr. 23
mehrJahresbericht 2019 veröffentlicht | DAAD-PM Nr. 21
mehrDAAD ergreift Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus | DAAD-Pressemeldung Nr. 9
DAAD ergreift Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland. Alle größeren Veranstaltungen werden zunächst bis Ende April abgesagt, Dienstreisen eingeschränkt oder durch digitale Formate ersetzt. Im Fokus der Maßnahmen steht der Schutz von ...
mehrNRWege Leuchttürme: DAAD und Land fördern zwölf Hochschulprojekte zur Integration von geflüchteten Studierenden in den Arbeitsmarkt | DAAD-Pressemitteilung Nr. 6
mehrAmtsantritt DAAD-Präsident | DAAD-Pressemitteilung Nr. 5
mehr
Brexit: Ein Schlag gegen die Bündelung der intellektuellen Kapazitäten Europas | DAAD-Pressemitteilung Nr. 4
mehrMehr Zusammenhalt in Europa | DAAD-Pressemitteilung Nr. 2
Mehr Zusammenhalt in Europa: DAAD unterstützt die Europäischen Hochschulnetzwerke Mit der Initiative Europäische Hochschulen fördert die EU-Kommission europaweit die Exzellenz, Innovation und Inklusion in der Hochschulbildung. Bei der Ausschreibung im vergangenen Jahr kamen 15 deutsche Universitäten innerhalb der ...
mehrAkademischer Austausch in unruhigen Zeiten
mehrEin Berufsleben für die Wissenschaft
mehrMehr praxisorientierte Hochschulbildung 'Made in Germany'
mehr25 Jahre erfolgreiche Wissenschaftskooperation mit Mittel- und Osteuropa
mehr
Deutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
mehrMehr Beratung für deutsche Hochschulen bei der Internationalisierung
mehrBraunschweiger "Gauss-Haus" mit Preis des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet
mehrDAAD beim ZEIT-Karriere Award ausgezeichnet
mehrAusbau der Kooperation in der Hochschulbildung: EU-Afrika-Konferenz in Brüssel - Pressemitteilung vom 25.10.19
Investitionen in die Bildung junger Menschen in den Ländern Afrikas sind der Schlüssel einer nachhaltigen ökonomischen und sozialen Entwicklung des Kontinents. Gemeinsam mit seinen europäischen Partnern setzt sich der ...
mehrForschungspraktika im Ausland: seit zehn Jahren erfolgreich
mehr
Michael Flacke spricht für den DAAD
Seit dem 1. Oktober 2019 leitet Michael Flacke die Stabsstelle Presse des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und übernimmt die Funktion des Pressesprechers. Sein Vorgänger Bjoern Wilck wechselte als Pressesprecher einer Bundesbehörde nach Berlin. Michael Flacke (40) kommt von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ...
mehrForschung für die Zukunft unserer Erde: Auftaktkonferenz der deutsch-französischen Initiative 'Make Our Planet Great Again' in Paris
2 DokumentemehrGermanistik-Preise des DAAD gehen nach Japan und in den Iran
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verleiht am 24.09.2019 in Saarbrücken den renommierten Jacob- und Wilhelm-Grimm-Preis sowie den gleichnamigen Förderpreis. Geehrt werden in diesem Jahr der Germanist Prof. Dr. Yoshiki Mori aus Tokio und die iranische Literaturwissenschaftlerin Dr. Rana Raeisi Dastenaei. Die Preisträger erhalten ein ...
Ein DokumentmehrDAAD verleiht Ladislao-Mittner-Preis 2019 an Gabriele D'Ottavio
Am 12. September 2019 ehrt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Dr. Gabriele D'Ottavio (Universität Trient) mit dem diesjährigen Ladislao-Mittner-Preis in der Fachrichtung Politikwissenschaft. Verliehen wird er im Rahmen der Jahrestagung der Società Italiana di Scienza Politica an der Università del Salento. Mit der Ehrung erhält der Preisträger ein ...
mehrSommerschulen - fachlicher und persönlicher Austausch
Ein DokumentmehrDeutsche Universitäten spielen führende Rolle in europäischer Vernetzung: Erste 'Europäische Hochschulen' ausgewählt
Die Europäische Kommission hat am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben, welche Hochschuleinrichtungen Teil der ersten 'Europäischen Hochschulen' sein werden. Sie werden die Qualität und Attraktivität der europäischen Hochschulbildung erhöhen und ...
Ein Dokumentmehr
Prof. Dr. Joybrato Mukherjee zum neuen DAAD-Präsidenten gewählt
mehrKünstliche Intelligenz in der internationalen Diskussion beim DAAD-Stipendiatentreffen in Aachen
Unter dem Motto "Klüger als der Mensch? Auf dem Weg zur Künstlichen Intelligenz" veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen vom 14. bis 16. Juni 2019 eines seiner fünf großen Stipendiatentreffen. 400 Stipendiatinnen ...
Ein DokumentmehrDeutschland: weltweit einer der attraktivsten Standorte für internationale Studierende
Neue OECD-Studie bewertet die Attraktivität von Ländern für mobile Talente - Deutschland liegt bei den Studierenden unter den ersten Drei Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) stellt heute in Berlin eine neue Studie vor, die die Anziehungskraft für internationale Hochqualifizierte nach Indikatoren analysiert. Besonders gut ...
mehrDAAD als starker Partner - heute beginnt die 'Going Global'-Konferenz 2019 in Berlin
Ein DokumentmehrAuf Humboldts Spuren - DAAD-Alumnitreffen in Kolumbien
mehrStudierende für Europa: DAAD unterstützt überall in Deutschland regionale Aktivitäten zur Europawahl
Von Informationsständen in kleineren Studentenstädten über große Veranstaltungen mit hochrangigen Gästen hin zu Exkursionen an den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg reicht das Engagement der rund 100 Lokalen Erasmus+ Initiativen, die aus Anlass des Europatags am 9. Mai Aktivitäten planen. Die ...
mehr