Storys zum Thema Deutscher Akademischer Austauschdienst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DAAD veröffentlicht Förderranking
mehrEuropäische Hochschulen: Deutsche Hochschulen bei EU-Auswahl erfolgreich
Europäische Hochschulen Deutsche Hochschulen bei EU-Auswahl erfolgreich Die Europäische Kommission hat heute die ausgewählten Hochschulallianzen der Ausschreibungsrunde der „Europäischen Hochschulen“ bekannt gegeben. Insgesamt wählte die Kommission 14 Allianzen neu aus, ...
mehrDAAD-Jahresbericht 2023: „Den Kooperationsraum Wissenschaft stärken“
mehrDAAD würdigt Bologna-Prozess | 25 Jahre Europäische Hochschulreformen
mehrInternationalisierung der Hochschulen: DAAD begrüßt neue Bund-Länder-Strategie
mehr
DAAD fordert verstärkten Einsatz für wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Ukraine
mehr220 Millionen Euro für internationale Studierendenmobilität | EU-Programm Erasmus+
mehrDAAD stärkt Deutschlehrkräfteausbildung in Subsahara-Afrika
mehr- 2
Presseeinladung: Internationale Studierende treffen sich in Münster | 7. Juni, 18 Uhr, Universität Münster
mehr Erasmus+ und Europawahl: DAAD ruft Studierende zur Wahlteilnahme auf
mehrBerlin weiterhin an der Spitze bei internationalen Studierenden - Wissenschaft weltoffen kompakt 2024
mehr
Thüringen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz: Internationaler denn je - Wissenschaft weltoffen kompakt 2024
mehrBaden-Württemberg liebstes Ziel internationaler Erasmus-Studierende - Wissenschaft weltoffen kompakt 2024
mehrAttraktivität bayerischer Hochschulen für internationale Studierende ungebrochen - Wissenschaft weltoffen kompakt 2024
mehrNRW Spitzenreiter bei internationalen Studierenden - Wissenschaft weltoffen kompakt 2024
mehrUniversität Bremen doppelt erfolgreich in Fachkräfte-Initiative des DAAD
mehrAuswahlen Fachkräfte-Initiative | DAAD fördert Gewinnung und Qualifizierung internationaler Fachkräfte
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU leistet Wissenstransfer für nachhaltigen Wiederaufbau in der Ukraine
RPTU leistet Wissenstransfer für nachhaltigen Wiederaufbau in der Ukraine Mit dem neuen Projekt „Strengthen Urban Resilience in Ukraine“ unterstützt die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) den Wiederaufbau von kriegszerstörten Städten in der Ukraine. In Modellstädten arbeitet die GIZ mit Forschungspartnern derzeit daran, die ...
mehrDAAD unterstützt Hochschulen beim Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus
mehr- 3
Student Siravit Puengyangyuen erhält DAAD-Preis
mehr DAAD-China-Papier: „Die Wissenschaftskooperation mit China realistisch gestalten“
mehrEinladung DAAD-Pressefrühstück - 7.2., WissenschaftsForum Berlin
mehrWeiter Wachstum bei internationalen Studierenden und Erstsemestern in Deutschland | DAAD-Schnellabfrage zum Wintersemester 2023/24
mehr
DAAD-Präsident mit Verdienstorden der Republik Kolumbien geehrt
mehrVom Postdoc zur Professur: Studie zu Karrierewegen internationaler Forschender in Deutschland veröffentlicht
mehrQualifizierung internationaler Studierender: DAAD und Bundesbildungsministerium starten Fachkräfte-Initiative
mehrNach Haushaltsverhandlungen: DAAD-Budget für 2024 auf hohem Niveau gesichert
mehrAngriff auf Israel: DAAD besorgt über mögliche Ausweitung des Konflikts
mehrDAAD unterstützt Internationalisierung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
mehr
Vorherige12345678Nächste