Storys zum Thema Diagnose
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie Tierarzt Dr. Franz Spitzer Hundehaltern den Weg zum gesunden Hund ermöglicht
mehrDer Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Auswertungen von MRT-Daten in der NAKO Gesundheitsstudie: zwei Publikationen
Heidelberg (ots) - Die Auswertung komplexer und umfangreicher, durch dreidimensionale Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie (MRT) gewonnener Daten stellt eine große Herausforderung dar, denn die erhobenen Bilddaten lassen sich nur schwer im Detail visuell durch Experten auswerten und vermessen. In zwei ...
mehrHorizon-Preis: Horizon Therapeutics und Massachusetts Institute of Technology (MIT) Solve fördern Lösungen, die die Lebensqualität von Menschen mit seltenen Erkrankungen verbessern
Dublin (ots) - Horizon Therapeutics plc (Nasdaq: HZNP) hat heute den Startschuss für seinen zweiten globalen Innovationswettbewerb, den Horizon-Preis powered by MIT Solve, gegeben. Mit der jährlich verliehenen Auszeichnung fördern das pharmazeutische Unternehmen und MIT Solve, eine Initiative des Massachussetts ...
mehrNeuer Notfallausweis für Aortenpatient*innen und Aorten-Informationswoche am DHZB
mehr- 2
Schmerzhafter Engpass - Hüftimpingement
mehr
Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma- und Arthrose-Tag / Therapiebegleit-App alley gibt Tipps zum Schutz vor Arthrose
Köln (ots) - Arthrose ist in Deutschland die am häufigsten vorkommende Gelenkerkrankung. Laut der Deutschen Arthrose-Hilfe leiden in Deutschland rund fünf Millionen Frauen und Männer unter Beschwerden, die durch eine Arthrose verursacht werden. Waren es früher vor allem ältere Menschen, die von der ...
mehr- 2
"Die igli Heel von medi erleichtert mein Leben ungemein - in der Praxis, in der Freizeit und zu Hause." / medi: igli Heel Einlage bei Fersensporn
mehr Depression: Die Angst vor der Diagnose / Warum wir das Leid des stillen Leidens anerkennen müssen
mehrsilentmaxx erklärt: Lautlose PCs und Notebooks laut Erfahrungen auch für medizinische Einrichtungen relevant
Rheinbach (ots) - In medizinischen Einrichtungen gehören technischen Geräte zur Grundausstattung. Hierbei ist die Digitalisierung längst auch in Krankenhäusern und Arztpraxen angekommen, sodass auch die Computerarbeit inzwischen ein zentraler Bestandteil im Alltag von Ärzten und Pflegepersonal ist. Um effektiv ...
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
ADHS bei Erwachsenen: Versorgung muss optimiert werden!
mehrEin Handstand für seltene Erkrankungen: Takeda unterstützt die Stiftung "RTL - Wir helfen Kindern e.V."
mehr
Rheuma? Ist jünger als du denkst - weltweiter Rheuma-Tag am 12. Oktober
Ein Dokumentmehr- 2
Schleudertrauma: Neue Diagnosemöglichkeiten für HWS-Patienten / Upright-MRT macht Schädigung im Bereich der Kopfgelenke sichtbar
mehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: "Alter ist per se keine Krankheit"
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist mit 1,2 Millionen Patienten alleine in Deutschland eine Volkskrankheit. Durch umfangreiche Aufklärungsarbeit, Kinofilme und Outings von Prominenten ist die häufigste Demenzform längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dennoch werden viele Symptome immer noch von Betroffenen und deren Angehörigen als ...
mehr- 2
Spezielle Blasenspiegelung kann seltene Erkrankung aufdecken
Ein Dokumentmehr R-Biopharm: Testkit für Coronavirus SARS-CoV-2 für die diagnostische Nutzung in der EU freigegeben
mehrMax Grundig Klinik gründet Zentrum für Neurokognitive Störungen mit Gedächtnissprechstunde
Bühl (ots) - Das neue Angebot unter Federführung von Dr. Christian Graz (Chefarzt Psychosomatische Abteilung) und Prof. Dr. Peter Huppert (Chefarzt Radiologie) richtet sich an Menschen, die unter Gedächtnisstörungen leiden. Jeder Mensch beklagt - unabhängig vom Alter - hin und wieder "normale" ...
mehr
Immer mehr frühe HIV-Diagnosen verhindern Aids
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe zieht positive Bilanz: Kampagnen und Testangebote zeigen Wirkung. Botschaft zum neuen Jahr: Ein HIV-Test lohnt sich. HIV wird immer häufiger früh diagnostiziert. Zugleich hat die Zahl der viel zu späten Diagnosen im vergangenen Jahr erstmals leicht abgenommen. Das geht aus zwei Epidemiologischen Bulletins des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Björn Beck vom Vorstand der Deutschen ...
mehrTechnische Universität München
Einladung: "Digital Health Summit 2019"
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG FÜR MEDIEN 27. bis 29. November: Münchner "Digital Health Summit 2019" Big Data und KI in der Medizin: Diagnose und Behandlung verbessern Ob Röntgenbilder, Genanalysen oder Laborwerte - viele unserer medizinischen Daten sind heute schon digital. Und sie bergen ein enormes ...
mehrPubertäre Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmung? Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Welttag der Patientensicherheit: Asklepios sagt Sepsis den Kampf an!
Hamburg (ots) - - Weltweit nimmt die Häufigkeit von Sepsiserkrankungen zu - In Deutschland könnten laut Schätzungen 15.000 bis 20.000 Todesfälle durch Sepsis pro Jahr vermieden werden - Asklepios startet eine bundesweite Kampagne zur Förderung der Sepsis-Früherkennung in den Notaufnahmen - Neue Entscheidungshilfen unterstützen Pflegekräfte und Ärzte Die ...
mehrLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Neuartige Krebs-Diagnostik: Laserlicht spürt Tumore auf
mehrLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Die Kraft des Lichts in der medizinischen Forschung / Ein Chip, der Leben retten kann
mehr
Lungenembolie verläuft häufig tödlich - Wie man vorbeugen kann
Bonn (ots) - In Deutschland sterben nach aktuellen Schätzungen jährlich über 40.000 Menschen an einer Thrombose oder deren Folgen. Wenn eine Thrombose nicht erkannt wird, kann sich das Blutgerinnsel lösen und über das Herz in die Lunge verschleppt werden. Dies kann eine lebensbedrohliche Lungenembolie zur Folge haben und muss deshalb unbedingt so schnell wie möglich behandelt werden. Die Broschüre "Thrombose - Die ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Thrombose und Lungenembolie können jeden treffen: Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie warnt erneut vor einer Verharmlosung der Krankheit
Berlin (ots) - Warum fordert die Krankheit so viele Opfer? Ärzte sprechen bei der Thrombose von einer "lautlosen Gefahr", denn obwohl die Diagnostik sehr einfach und für den Patienten schmerzlos ist, fällt der Verdacht aufgrund der unspezifischen oder teilweise fehlenden Symptome oft erst spät auf eine ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe: Rückgang der HIV-Neuinfektionen ist wegweisend
Berlin (ots) - Zahl der HIV-Spätdiagnosen weiter hoch. Jetzt Präventions- und Versorgungslücken schließen. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist deutlich gesunken. Rund 2.700 Menschen infizierten sich im Jahr 2017. Im Jahr zuvor waren es nach neuen Berechnungen noch 2.900 gewesen. Das hat heute das Robert-Koch-Institut mitgeteilt. Der Hauptgrund für den Rückgang: HIV-positive Menschen erhalten seit der ...
mehrNeue Untersuchungsmethode: Spätfolgen von Schleudertrauma erkennen und behandeln
mehrWelt-Hepatitis-Tag 2018 / Auf Hepatitis testen lassen - rechtzeitige Diagnose kann Leberschäden verhindern und Leben retten
mehrTest auf HIV und Geschlechtskrankheiten per Post
Berlin (ots) - Pilotprojekt in Bayern: Per Abo soll der diskrete und regelmäßige Check einfacher werden / S.A.M - Mein Heimtest ermöglicht frühe Diagnosen Ein kleiner Stich in den Finger zur Blutentnahme, eine Urinprobe, einige Abstriche mit Wattestäbchen, die Proben in einem Plastikbeutel verstauen und in die Post geben: So einfach funktioniert das neue Heimtest-System S.A.M für Checks auf HIV und ...
mehr