Storys zum Thema Elektromobilität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Implantate auf Knopfdruck: Hightech-Startup Kumovis gewinnt das Finale im Münchener Businessplan Wettbewerb mit 3D-Druckern für die Medizintechnik
München (ots) - Das Münchener Hightech-Startup Kumovis gewinnt das Finale im Münchener Businessplan Wettbewerb 2018 von BayStartUP. Das Team entwickelt 3D-Drucker, die speziell auf medizintechnische Anforderungen zugeschnitten sind und zum Beispiel Schädelplatten- oder Wirbelsäulenimplantate herstellen können. ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Innovative Produkte der Freudenberg Gruppe für Mobilität / Deutsche auf Platz drei der Reiseweltmeister
mehrPascoe-Bloggertour: Das Abenteuer Natur kann beginnen
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
E-Mobility-Analyse: Über 75% Wachstum von E-Fahrzeugen in Deutschland - fast 100% in China
Düsseldorf (ots) - Aktuelle PwC-Analyse: Alternative Antriebe wachsen auch ohne Fördermittel / Plug-In-Hybride etablieren sich als Premium-Nische / Die USA warten auf Auslieferungen neuer Modelle / Internationale Investoren zeigen ihr Zutrauen in die europäische E-Auto-Produktion Deutschland begibt sich zunehmend auf die Aufholjagd bei alternativen Antrieben: Die ...
mehr- 2
Ladesäulen-Check 2018: Teure Tarife und regionale Monopole bestimmen den Markt
mehr
- 2
SGL Carbon / Pressemitteilung: SGL Carbon hat Kapazitäten für Graphit-Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien erhöht und erweitert Batterielabor
Ein Dokumentmehr MKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH
KME und MKM-Eigentümer vereinbaren Übernahme
Hettstedt (ots) - KME und MKM-Eigentümer vereinbaren Übernahme - Verbindlicher Kaufvertrag unterschrieben - Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2018 abgeschlossen - Hohe Synergien erwartet durch Fokussierung der Produktionsstandorte Die KME-Gruppe, Osnabrück, und die Eigentümer der MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH, Hettstedt, haben einen Kaufvertrag unterzeichnet, der die vollständige Übernahme ...
mehrFerienstart: Im Umweltvergleich liegt die Bahn vorn / CO2, Luftschadstoffe, Energieeffizienz: In allen Kategorien ist der Zug der Primus
Berlin (ots) - Pünktlich zum Start der Sommerferien legt die Allianz pro Schiene einen Umweltvergleich für Deutschland zwischen Flieger, Pkw, Bus, Lkw und Eisenbahn vor. Für Reisende im Fernverkehr, Pendler im Nahverkehr und ebenso für Verlader im Güterverkehr ergibt sich auf Grundlage neuester amtlicher Daten ...
mehrGfK-Studie zeigt: Bei Autofahrern in Deutschland steigt Elektro-Antrieb auf Platz 2 der Attraktivitätsskala
mehrGfK-Tagung 2018 des GfK Vereins: Algorithmen, Trading-Up und die Macht der Verbraucher
Nürnberg (ots) - Auf der heutigen GfK-Tagung 2018 des GfK Vereins gaben Referenten aus Marktforschung und Marketing einen Ausblick auf aktuelle Trends der Märkte für Fast-Moving-Consumer-Goods und Unterhaltungselektronik. Die Experten widmeten sich auch dem aktuellen Stand der Elektromobilität und den ethischen Implikationen des digital verbundenen Bürgers, ...
mehrCarsharing boomt in Hamburg: 200.000 Kunden allein bei car2go
mehr
MAHLE Aftermarket erweitert Produktangebot um Leistungselektronik
Stuttgart (ots) - - Erweitertes Angebot im Bereich Elektromobilität mit Produkten der Steuerungs- und Leistungselektronik - Ersatzteilgeschäft des 2017 integrierten Elektronikspezialisten Nagares nun Teil von MAHLE Aftermarket Die wachsende Verbreitung der Elektromobilität macht Produkte der Steuerungs- und Leistungselektronik immer wichtiger. Nach der Integration ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Mattes: Deutsche Automobilindustrie setzt auf Elektromobilität, Digitalisierung und Vernetzung
Berlin (ots) - Ich begrüße Sie sehr herzlich zur VDA-Halbjahres-Pressekonferenz. Sie findet in turbulenten Zeiten statt. Für mich ist es die erste Halbjahres-Pressekonferenz als VDA-Präsident. Ich will daher mit einer persönlichen Bemerkung beginnen. Ich nehme die Vorfälle der Vergangenheit und auch die ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Wir arbeiten daran, neues Vertrauen zu gewinnen und unsere Glaubwürdigkeit wieder zu stärken"
Berlin (ots) - Die Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie sind groß: Diesel und Luftqualität, Ruf der Branche, CO2-Regulierung, Protektionismus, Zölle und Handelskonflikte MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Positive Nachrichten ...
Ein Audiomehr- 5
Eurobike: Für jeden Einsatz das passende E-Bike
mehr Tank & Rast und IONITY nehmen die ersten Ultraschnellladestationen (bis zu 350 kW) an deutschen Autobahnen in Betrieb - rund 80 Standorte geplant
Bonn (ots) - - Tank & Rast realisiert mit IONITY in Brohltal Ost (A61) den ersten deutschen Standort des europaweiten High-Power-Charging-Netzes (HPC) - Führender Dienstleister an Deutschlands Autobahnen baut bestehende E-Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnen konsequent aus - Flächendeckende Ladeinfrastruktur ...
mehrZuckerbrot oder Peitsche - was bringt Elektroautos auf die Straße?
München (ots) - 540 Mio. EUR Elektroauto-Förderungen drohen ungenutzt zu verpuffen, der CO2-Ausstoß steigt: Dieselskandal und Fahrverbote treiben Nachfrage nach Benzinern, nicht Elektroautos. Eine Endkunden-Studie von mm customer strategy zeigt, dass bei privaten Pkw-Neuzulassungen bis 2022 ein ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer ecovolta errichtet Li-Ionen Batteriefertigung mit 200 MWh Kapazität
Schwyz (ots) - Das Schweizer Unternehmen ecovolta errichtet in Schwyz eine vollautomatisierte Li-Ionen Batteriekonfektionierung mit einer Jahreskapazität von 200 Megawattstunden. Damit wird die Fertigung nach ihrem Start im September 2018 zu den europaweit grössten Produktionen ihrer Art gehören. Das für die ecovolta-Akkupacks verwendete Bauprinzip ermöglicht die ...
mehrFlughafen München erprobt Induktives Laden von e-Fahrzeugen
mehrElektro-Mietwagen auf Mallorca: Spärliche Lademöglichkeiten und geringe Nachfrage
Köln (ots) - - Quote für Elektro-Mietwagen auf Mallorca ab 2020 - Ladeinfrastruktur auf Mallorca bisher nicht ausreichend - Ferienhaus-Vermieter zurückhaltend, zeigen aber Bereitschaft zur Umrüstung Auf Mallorca soll es ab 2020 eine gesetzliche Quote von zunächst 10 % für Elektro-Mietwagen geben. In den Folgejahren soll die Quote dann jeweils um 10 Prozentpunkte ...
mehrDrive Ready: E.ON macht Solaranlagen fit fürs Laden von Elektroautos
mehr- 3
CHIP launcht Online-Vermittlungsportal für E-Mobilität / EFahrer.com vereint Beratungskompetenz mit Testberichten und Probefahrten
mehr Jede Batterie ganz sicher dicht / Auf der ees in München zeigt Marposs Lösungen zur Dichtheitsprüfung und Lecksuche für alle Phasen im Fertigungs- und Wertschöpfungsprozess von Batteriesystemen
Weinstadt (ots) - Batterien müssen hohen Qualitätsmaßstäben entsprechen. Dies gilt im mobilen ebenso wie im stationären Bereich und durch die Zunahme an Hybrid- und Elektrofahrzeugen auch in der Automobilindustrie. Dichtheitsprüfung für Batteriezellen Jede einzelne Batteriezelle muss zuverlässig vor dem ...
mehr
Deutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Macher, Mahner und Mutige im DUB UNTERNEHMER-Magazin: Tesla war gestern, Elon Musks Transportvision von morgen / US-Tech-Orakel Amy Webb erklärt das Smartphone für tot / Frank Schätzing warnt vor KI
mehrKreisel Energie-Ökosysteme läuten Zukunft ein
Rainbach i.M., Österreich (ots) - Das Mühlviertler High-Tech-Unternehmen Kreisel Electric gibt auf der Münchener "The Smarter E Europe" Messe die Richtung für eine elektrifizierte Welt vor. Dass der österreichische Batterie-Pionier Kreisel die effizientesten und effektivsten Speicherlösungen entwickelt und baut und diese in Form von aufsehenerregenden mobilen und stationären Anwendungen mit Serienpotential ...
mehrÜber ein Jahr vor Produktionsstart verbucht Sono Motors bereits mehr als 5.000 Reservierungen
mehrHager Group und AUDI AG kooperieren bei Elektro-Ladetechnologien
mehrDer Preis, der Innovation sichtbar macht / Der German Innovation Award '18 in der Kategorie Excellence in Business to Consumer geht an Greenstorm Mobility
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Volkswagen bleibt weltweit innovativster Autokonzern - BMW als Premiummarke vorne
Frankfurt am Main (ots) - AutomotiveINNOVATIONS Awards 2018: Während die deutschen Hersteller dominieren, kann Tesla seinen Podestplatz aus dem Vorjahr nicht verteidigen / Center of Automotive Management und PwC küren VW als beste Volumenmarke, BMW als innovativste Premiummarke, / Der Sieg in der Kategorie "Einzelmodell" geht an den Audi A8, während Daimler für die ...
mehr