Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Nach Rekordwerten im April 2020: Gaming-Nutzung ging im zweiten Lockdown wieder zurück
Nach Rekordwerten während des ersten Lockdowns im April 2020 gingen die Gaming-Zeiten bei Kindern und Jugendlichen im Herbst wieder deutlich zurück: Sie spielten werktags durchschnittlich nur noch 115 Minuten ...
Ein DokumentmehrDance-Challenge: Bildungsministerin Ernst und DAK-Gesundheit suchen Tanztalente
Ein Dokumentmehr- 2
NRW setzt auf IRIS: e-guest-Gründer im Auftrag der Björn Steiger Stiftung an Entwicklung des offenen Gateways beteiligt
Ein Dokumentmehr Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
4Kita-to-Go Themenheft „Bäckerei“ erscheint zum Tag des Deutschen Brotes im April
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
4Kita-to-Go Themenheft „Bäckerei“ erscheint zum Tag des Deutschen Brotes im April
Ein Dokumentmehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie "Ein neues Gesundheitsbewusstsein für Deutschland? Leben mit der Pandemie" / Mehr Stress, weniger Sport: Die Angst vor dem Virus hat Folgen für den Lebensstil der Deutschen
Düsseldorf (ots) - - 86 Prozent der Bürger:innen sagen, dass die Pandemie ihr Leben grundlegend verändert hat - Corona hat Einfluss auf Gesundheitsfaktoren: Jede:r Vierte ist stärker gestresst und treibt weniger Sport, achtet aber mehr auf ...
Ein Dokumentmehr- 4
StyleCom 2021: Fortsetzung eines einzigartigen Festivals in der Friseurbranche
Ein Dokumentmehr SRH Fernhochschule - The Mobile University
Warum dauern Entwicklung und Produktion von Corona-Impfstoffen so „lange“?
Warum dauern Entwicklung und Produktion von Corona-Impfstoffen so „lange“? Noch kann sich nicht jeder, der möchte, mit einem der vier bisher von der EU-Kommission zugelassenen Impfstoffe gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Forderung nach großen Mengen an Impfstoff - und das möglichst ...
Ein DokumentmehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostsee Schleswig-Holstein: Jetzt Luca App im Einsatz
Ein DokumentmehrSparkassen DirektVersicherung AG
Online-Umfrage: Pandemie sorgt für mehr „Bewegung“
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Zukunft der Fertigung neu denken
Düsseldorf (ots) - - PwC-Studie: Corona-Pandemie beschleunigt multi-komplexe Herausforderungen - Priorität deutscher Unternehmen liegt noch stärker auf der Digitalisierung - Die digitale Fabrik nimmt Formen an / Technologie-Budgets steigen weltweit im Schnitt um 4% Das kommende halbe Jahr der Corona-Pandemie wird für Unternehmen der industriellen ...
Ein Dokumentmehr
- 5
Helios Klinikum Berlin-Buch sorgt für Sicherheit beim Klinikaufenthalt
Ein Dokumentmehr - 2
Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" wird zum digitalen Event
Ein Dokumentmehr Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Silberner spotlight-Award für DBfK-Film
+++ Pressemitteilung +++ Im Scheinwerferlicht: Filme zum Thema Pflege sind Publikumssieger bei nationalem Festival Hannover, 29.03.2021 Das jährliche „spotlight“ ist das bedeutendste Festival für professionelle Bewegtbildkommunikation im deutschsprachigen Raum. Es gehört zu den weltweit wichtigsten Kreativwettbewerben und wird für das deutsche ...
Ein Dokumentmehr- 4
StyleCom 2021: Fortsetzung eines einzigartigen Festivals in der Friseurbranche
Ein Dokumentmehr Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Licht am Corona-Horizont für Ingenieurbüros
Ein DokumentmehrNächstes digitales Projekt: TARUK-Website im neuen Gewand
Ein Dokumentmehr
Saint Elmo's Tourismusmarketing GmbH
Städtereisen in Zeiten von Corona - ANHANG
Wien/Hamburg (ots) - Städte-Reisen „coronakonform“ denken. Monitoring des Neustarts in “Echtzeit”. Die aktuelle European Cities Performance Study 2020/21 liefert valide Daten & Tipps. Corona hat den Städtetourismus in Europa über Monate hinweg zum Erliegen ...
Ein Dokumentmehrpro.vention – Europäische Fachmesse und Konferenz zum Schutz vor Corona geht in die zweite Runde
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Schwesternschaft München holt „Dienst-Tag für Menschen“ nach München
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Prof. Dr. Stöhr beim ZIA – „Die Pandemiebekämpfung in Deutschland entkoppelt sich zunehmend von der Realität“
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Prof. Dr. Stöhr beim ZIA – „Die Pandemiebekämpfung in Deutschland entkoppelt sich zunehmend von der Realität“ Berlin, 24.03.2021 – Der bekannte Epidemiologe Prof. Klaus Stöhr hat ...
Ein DokumentmehrHelaba trotz Corona zufrieden mit Ergebnis 2020
Frankfurt am Main (ots) - - Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 223 Mio. Euro - Transformationsprogramm zeigt positive Ergebnisse - Operatives Geschäft gut gelaufen - insbesondere Provisionsüberschuss legt um 10,1 Prozent deutlich zu - Striktes Kostenmanagement reduziert Verwaltungsaufwand um 3,4 Prozent - Risikovorsorge mit 305 Mio. Euro deutlich ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Bäcker müssen Ostern öffnen dürfen
Berlin, 23.03.2021 – Die Betriebe des Bäckerhandwerks müssen Ostern geöffnet bleiben, fordert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Als systemrelevante Branche tragen die Handwerksbäcker wesentlich zur Grund- und Nahversorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln bei. Darüber hinaus drohen lange Schlangen in den Supermärkten sowie ...
Ein Dokumentmehr
Leutgeb Entertainment Group GmbH
2„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 - Konzertverschiebung
Ein Dokumentmehr- 2
IKK-Brot erzielt top Erlös für Kinder in Not
Ein Dokumentmehr Absage der Thüringer Sportmesse sport.aktiv 2021
Ein DokumentmehrZunahme bei Erkrankungen der Psyche unter Corona in Bremen
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Bremen nach positivem Trend der vergangenen Jahre wieder angestiegen. Zwar waren weniger Betroffene zu verzeichnen, die Falldauer ist jedoch von rund 33 Tagen im Vorjahr auf 38 Tage im Jahr ...
2 DokumentemehrAusfalltage bei Seelenleiden erreichen Höchststand in Brandenburg
2 DokumentemehrCorona: Im Gesundheitswesen leidet die Psyche
Die Ausfalltage wegen psychischer Erkrankungen sind im Corona-Jahr 2020 in Niedersachsen gegen den Bundestrend gesunken. Hier wurden rund 272 Fehltage je 100 erwerbstätige DAK-Versicherte registriert, im Vorjahr waren es 274. Im Vergleich zu 2010 gab es in ...
2 Dokumentemehr