Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr

Berufsbegleitend den Überblick gewinnen als Master in ÖPNV und Mobilität - Einladung zur Informationsveranstaltung
mehrDigitalisierung und Nachhaltigkeit: DAAD bringt internationale Experten auf der re:publica19 zusammen
50 Alumni deutscher Hochschulen aus 25 Entwicklungs- und Schwellenländern bringt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) auf der re:publica mit weiteren Besucherinnen, Besuchern, Expertinnen und Experten zusammen. Vom 6. bis 8. Mai besuchen die Alumni Europas größte Konferenz zu Themen der digitalen ...
mehrIfT Institut für Talententwicklung GmbH
20 chinesische Hochschulen suchen in Deutschland nach Studenten / Berufswahlmesse vocatium Rhein-Main erwartet Top-Unis aus China
Offenbach (ots) - Junge Menschen für Studium, Land und Menschen begeistern. Das ist Ziel der 20 chinesischen Hochschulen, die sich zur Berufswahlmesse vocatium Rhein-Main am 28. und 29. Mai in der Messe Offenbach angemeldet haben. Knapp 60 Berater werden Schüler im Berufswahlalter bei einem einmaligen Gastspiel zu ...
mehrMCI Absolventin siegreich bei Tourissimus 2019
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Blue Engineering": Hochschulperle des Monats April geht nach Berlin
Essen/Berlin (ots) - Welche soziale und ökologische Verantwortung haben Ingenieure? Um Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, haben Mitglieder der Technischen Universität Berlin das Seminar "Blue Engineering - Ingenieur_innen mit sozialer und ökologischer Verantwortung" zum Themenspektrum der Ingenieurethik entwickelt. Der Stifterverband zeichnet dieses ...
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancen auf ein Stipendium auch im laufenden Semester nutzen / Der Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung zu Stipendienmöglichkeiten und Auswahlkriterien
Berlin (ots) - Das Sommersemester hat begonnen und für viele Studierende stellt sich die Frage wie das Studium finanziert werden kann. Daher empfiehlt es sich zu prüfen, ob tatsächlich alle Finanzierungsmöglichkeiten ausgelotet wurden. Denn viele Studierende rechnen sich wenige Chancen auf ein Stipendium aus und ...
mehr'Lebendiges Grundgesetz': DAAD lädt zu einer Veranstaltungsreihe ein
Die 'Bonner Tage der Demokratie' bieten zahlreiche Veranstaltungen an ungewöhnlichen Orten. Zu drei Veranstaltungen lädt der DAAD ein. Das Grundgesetz hat sich in den 70 Jahren seit der Verabschiedung bewährt: Doch wie sieht die Lebenswirklichkeit aus? Wie steht es um grundlegende Werte wie Würde, Religionsfreiheit und Toleranz, um Gemeinwohl, Meinungsfreiheit, ...
mehrNeues Stipendium für Mediziner, die später aufs Land wollen: jetzt bewerben!
Gütersloh (ots) - Medizinstudenten intensiv betreuen, unternehmerische Kenntnisse vermitteln und sie gezielt auf die Leitung einer eigenen Praxis vorbereiten: Mit diesem Konzept wollen die Deutsche Universitätsstiftung und die Walter Blüchert Stiftung einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum leisten. Das dazu neu aufgelegte ...
mehr- 2
Prof. Dr. Stefan Wehner offiziell in das Amt des Vizepräsidenten an der Universität Koblenz-Landau eingeführt
mehr Zwei Physiker bei Nobelpreisträgertagung: Von Legenden lernen
Zwei Physiker bei Nobelpreisträgertagung: Von Legenden lernen Jeden Sommer ist Lindau am Bodensee die klügste Stadt der Erde: Mehr als 40 Nobelpreisträger treffen mit vielversprechenden Nachwuchswissenschaftlern zusammen. Die mittlerweile 69. Tagung vom 30. Juni bis 5. Juli ist der Physik gewidmet. Auch zwei Talente vom Center for Nanointegration (CENIDE) der ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Media Lab Ansbach und Pixel Campus eröffnet: Initiative für Medieninnovation in Ansbach geht an den Start
München (ots) - Ein Meilenstein für den Medienstandort Bayern, für Mittelfranken und ganz Nordbayern: Heute haben Bayerns Medienminister Dr. Florian Herrmann und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), das Media Lab in Ansbach eröffnet. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ute ...
mehr
- 4
Studierende der TH Köln gewinnen Architektur-Wettbewerb für ein ehemaliges Kasernenareal in Paderborn
mehr Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Wie Erstsemester den Studienstart erfolgreich meistern können / Kostenlose Infobroschüre des Förderprogramms Studienkompass gibt Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studium
Berlin (ots) - Ein neues Semester beginnt. Für viele junge Menschen ist es das allererste Semester, in dem sie sich erst einmal zurechtfinden müssen. Der Studienstart bringt viele Veränderungen und damit auch neue Herausforderungen mit sich. Dieser Anfang eines neuen Lebensabschnitts ist nicht immer einfach. ...
mehrNeue Professur für Data Science an der Universität Mannheim
Neue Professur für Data Science an der Universität Mannheim Mit einer neuen Profilprofessur baut die Universität Mannheim ihre Forschung im Bereich Data Science weiter aus. Ziel der interdisziplinär angelegten "Professur für Data Science in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" soll es sein, sehr große Datenmengen durch Methoden der Datenanalyse und des maschinellen Lernens zu erforschen und für die ...
mehrUniversität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten
Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten Studieren und zuhause wohnen - in Zeiten der Wohnungsnot in den Städten ist diese Kombination gerade für Bewohner ländlicher Gebiete attraktiv. Was für ein vielfältiges Studienangebot mit herausragenden Berufsperspektiven in der Region Mittelrhein an der Universität in Koblenz ...
mehrAuf gute Zusammenarbeit!
Sehr geehrter Herr Kraus, im Rahmen des Gesprächs Ihres Landrats mit dem Vizepräsidenten der Universität in Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, wurde vereinbart, Ihre E-Mail-Adresse in den Regional-Verteiler der Universität in Koblenz aufzunehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass Sie immer aktuell mit Informationen für Ihre Bürgerinnen und Bürger versorgt werden, beispielsweise über - die Chancen für junge/jüngere Menschen, weiterhin an ihrem Heimatort in der ...
mehrUniversität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten
Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten Studieren und zuhause wohnen - in Zeiten der Wohnungsnot in den Städten ist diese Kombination gerade für Bewohner ländlicher Gebiete attraktiv. Was für ein vielfältiges Studienangebot mit herausragenden Berufsperspektiven in der Region Mittelrhein an der Universität in Koblenz ...
mehr
Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten
Universität Koblenz-Landau öffnet die Türen für alle Studieninteressierten Studieren und zuhause wohnen - in Zeiten der Wohnungsnot in den Städten ist diese Kombination gerade für Bewohner ländlicher Gebiete attraktiv. Was für ein vielfältiges Studienangebot mit herausragenden Berufsperspektiven in der Region Mittelrhein an der Universität in Koblenz ...
mehrAuf gute Zusammenarbeit!
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Gesprächs Ihres Landrats mit dem Vizepräsidenten der Universität in Koblenz, Prof. Dr. Stefan Wehner, wurde vereinbart, Ihre E-Mail-Adresse in den Regional-Verteiler der Universität in Koblenz aufzunehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass Sie immer aktuell mit Informationen für Ihre Bürgerinnen und Bürger versorgt werden, beispielsweise über - die Chancen für junge/jüngere Menschen, weiterhin an ihrem Heimatort in ...
mehrNeu: 150 Medizin-Studienplätze ohne Hochschulstart-NC & Wartezeit in HAMBURG ab Herbst 1019
Hamburg (ots) - Talentquote, Landarztquote, Abiturnote, Wartezeit - seit über 40 Jahren wird am Zulassungsverfahren für das Medizinstudium "herumgedoktert". Besser geworden ist es nicht. Zehntausende Studienbewerber warten jahrelang. Die Auslandsagentur MediStart vermittelt ...
mehrKölnerKinderUni 2019 der TH Köln. Programm vom 29. April bis 17. Mai
KölnerKinderUni 2019 der TH Köln. Programm vom 29. April bis 17. Mai Wie wird Apfelsaft hergestellt? Wie entsteht ein Computer? Was steckt hinter dem Klimawandel? Zu diesen und vielen weiteren Fragen bietet die TH Köln vom 29. April bis zum 17. Mai 2019 im Rahmen der KölnerKinderUni kostenlose Workshops und Vorlesungen an. Eingeladen sind junge Forscherinnen und ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Hebammenreformgesetz sichert enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis
Berlin (ots) - Hebammen müssen in Deutschland ab dem Jahr 2021 ein duales Studium absolvieren. So sieht es der Referentenentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vor, der eine Richtlinie der Europäischen Union aus den Jahren 2005 und 2013 umsetzt. Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband e. V. (DEKV) lobt beim Parlamentarischen Frühstück "Hebammenausbildung - ...
mehr- 2
Energiesparpotenziale von Kläranlagen. TH Köln beteiligt sich an europaweitem Forschungsprojekt
mehr
Auch an der Universität Koblenz-Landau liegt Studieren ohne Abitur im Trend
Auch an der Universität Koblenz-Landau liegt Studieren ohne Abitur im Trend Nach einer aktuellen Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) studieren immer mehr Menschen ohne Abitur an deutschen Hochschulen: Im Jahr 2017 waren 60.000 Studierende, die kein Abitur abgelegt haben, immatrikuliert. In den vergangenen zehn Jahren ist es demnach zu einer vierfachen ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Schnupperwoche in Berlin für Studierende mit Neugier für das Thema Gründung / Bewerbung bis 26. Mai 2019
Berlin (ots) - Studierende und Promovierende im Alter zwischen 18 und 32 Jahren können sich bis zum 26. Mai 2019 für die "Entrepreneurship-Akademie 2019" in Berlin bewerben. Vom 23. bis 27. September 2019 führt die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) mit Unterstützung der Heinz Nixdorf Stiftung ein Seminar ...
mehrNachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann
Nachruf: Prof. Bruno Müller-Clostermann Geschätzt wurde er als brillanter Informatiker, engagierter Hochschullehrer und leidenschaftlicher Schachspieler. Jetzt ist Prof. Bruno Müller-Clostermann mit 69 Jahren verstorben. Bis 2012 lehrte und forschte er an der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Praktischen Informatik mit dem Schwerpunkt Systemmodellierung. "Wir trauern nicht nur um einen ehemaligen Kollegen, sondern ...
mehrSpatenstich für IB Campus Mannheim / IB realisiert das größte Leuchtturmprojekt seiner Geschichte als Vorreiter für moderne, neue Bildung
Frankfurt am Main/Mannheim (ots) - In Mannheim-Neckarau starten mit dem heutigen Spatenstich die Baumaßnahmen für den IB Campus Mannheim. Mit ihm realisiert der Internationale Bund (IB) eine in Deutschland einzigartige Bildungseinrichtung. Sie führt zeitgemäße Bildung und ein ausgeprägtes soziales Miteinander ...
mehr- 3
Fakultät für Architektur der TH Köln vergibt Masterpreise. Auszeichnung für Entwurf zu Kölner Stadtteil Meschenich
mehr NOZ: Grüne: Schluss mit halb garen Lösungen beim Bafög
Osnabrück (ots) - Grüne: Schluss mit halb garen Lösungen beim Bafög Bildungsministerin Karliczek vor Bundestagsberatung kritisiert / "Immer mehr Studierende durch Nebenjobs unter Stress" Berlin. Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) vor den Bafög-Beratungen im Bundestag zu einer "Generalüberholung" der Studienfinanzierung aufgefordert. "Die Studierenden brauchen eine schnelle und wirksame ...
mehr