Storys zum Thema Fachhochschule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundesweiter Fernstudientag an der Universität in Koblenz
Bundesweiter Fernstudientag an der Universität in Koblenz Die Universität Koblenz-Landau stellt zum Bundesweiten Fernstudientag am 22. Februar 2019 online seine aktuellen, weiterbildenden Master-Fernstudiengänge vor. Einmal jährlich veranstaltet der Fachverband für Fernlernen und Fernmedien e.V., das Forum DistancE-Learning, den bundesweiten Fernstudientag. Zeitgleich in vielen Städten Deutschlands sowie virtuell ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Quereinsteigern in den Lehrerberuf
Bielefeld (ots) - Die Zahl der Quereinsteiger in den Lehrerberuf ist in Nordrhein-Westfalen wieder gestiegen - und das ist gut so. Nicht nur deshalb, weil damit - wie von Schulministerin Yvonne Gebauer geäußert - Unterrichtsausfall verhindert werden kann. Wer den klassischen Weg ins Lehramt wählt, nimmt sich selten die Zeit, einen Abstecher in die freie Wirtschaft ...
mehrLehrer? Weltläufig! - Bundesbildungsministerium fördert über ein DAAD-Programm Internationalisierung der Lehrerbildung
mehrSprachreisen für Schüler: Internationaler Ferienspaß für junge Weltbummler
mehrSchüleraustausch in Irland mit Experiment e.V. / Bewerbungen für einen Austausch werden weiterhin angenommen
mehr
FRÖBEL übernimmt Kita und Offene Ganztagsschule in Bergisch Gladbach
FRÖBEL übernimmt ab sofort die Trägerschaft für zwei Einrichtungen des Elternvereins zur Förderung der Montessori-Pädagogik in Bergisch Gladbach. FRÖBEL übernimmt ab sofort die Trägerschaft für zwei Einrichtungen des Elternvereins zur Förderung der Montessori-Pädagogik in Bergisch Gladbach. Dazu gehört der Kindergarten Lehmpöhle mit 60 Plätzen sowie die ...
mehrSigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Die SFU Berlin begrüßt den Referentenentwurf zur Novellierung des Psychotherapiegesetzes / Tag der offenen Tür am 15. Februar 2019
mehrTechnische Universität München
TUM Campus Heilbronn startet in die digitale Zukunft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1472600 PRESSEMITTEILUNG TUM Campus Heilbronn startet in die digitale Zukunft Dieter Schwarz Stiftung übergibt Neubau für den Lehr- und Forschungsbetrieb Mit einem Festakt haben die Technische Universität München (TUM) und die Dieter Schwarz Stiftung den ...
mehrHertie School lobt Stipendien in den Bereichen Nachhaltigkeits- und Sicherheitspolitik aus / Brasilianische Stiftung fördert Ausbildung von Verwaltungsexperten
Berlin (ots) - Die Hertie School of Governance bietet neue Stipendien für Masterstudierende an. Sie konzentrieren sich auf die Bereiche Nachhaltigkeits- und Energiepolitik sowie internationale Sicherheitspolitik. Wegen der wachsenden Bedeutung und der großen Nachfrage seitens der Studierenden hat die Universität ...
mehr6. Februar: Schülerinfotag an der Uni Duisburg-Essen
Schülerinfotag an der UDE Viele Fragen, noch mehr Antworten Komedia - was studiert man denn da? Wie viele Semester braucht man, um Lehrer zu werden? Und kann man während des Studiums ins Ausland gehen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am 6. Februar, ab 9 Uhr an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Zum Schülerinfotag an beiden Campi erwartet die Uni wieder einige tausend Interessierte. Sie erhalten ...
mehr6. Februar: Schülerinfotag an der Uni Duisburg-Essen
Schülerinfotag an der UDE Viele Fragen, noch mehr Antworten Komedia - was studiert man denn da? Wie viele Semester braucht man, um Lehrer zu werden? Und kann man während des Studiums ins Ausland gehen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am 6. Februar, ab 9 Uhr an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Zum Schülerinfotag an beiden Campi erwartet die Uni wieder einige tausend Interessierte. Sie erhalten ...
mehr
Großgeräte für Forschungsprojekte an der TH Köln. Förderung durch das Landesprogramm FH Basis
Großgeräte für Forschungsprojekte an der TH Köln. Förderung durch das Landesprogramm FH Basis Die TH Köln erhält rund 260.000 Euro aus dem Förderprogramm FH Basis des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Land unterstützt damit die Anschaffung von neuen Großgeräten ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Berufsvorstellungen von Schülern: Altenpflege scheint wenig attraktiv
Berlin (ots) - ZQP-Studie zeigt: Aktuell können sich offenbar nur wenige Schülerinnen und Schüler für die Vorstellung begeistern, einen Pflegeberuf zu ergreifen. Dies betrifft besonders die Altenpflege. Nur 2,6 Prozent der Befragten halten es für sehr wahrscheinlich, sich später für diese Arbeit zu entscheiden. Bei den Berufseigenschaften, die ihnen besonders ...
mehrEuro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Neu: Soziale Arbeit (B.A.) im Fernstudium - jetzt Starterrabatt von 10 Prozent sichern
Hamburg (ots) - Ab Mai 2019 bietet die Euro-FH den Bachelor-Studiengang "Soziale Arbeit (B.A.)" im flexiblen Fernstudium an - eine Chance für alle, die sich neben ihrem Beruf für anspruchsvolle Aufgaben im Sozialwesen qualifizieren wollen. Das Studium ermöglicht gleich mehrere Spezialisierungen sowie die staatliche Anerkennung zum/r Sozialpädagogen/in bzw. ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw finanziert 100 Deutschlandstipendien - Gaffal: "Den akademischen Nachwuchs zu fördern heißt, die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Bayern zu stärken"
München (ots) - Anlässlich der 150-Jahr-Feier der Technischen Universität München (TUM) finanziert die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. einmalig 100 Deutschlandstipendien über drei Jahre hinweg. Die vbw unterstützt die Universitätsstiftung der TUM mit insgesamt 540.000 Euro und ist damit ...
mehrRheinische Post: Lehrer in NRW erheben Verfassungsklage auf gleiche Bezahlung
Düsseldorf (ots) - Lehrer in Nordrhein-Westfalen haben nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) Verfassungsklage erhoben, um künftig wie ihre Kollegen an Gymnasien bezahlt zu werden. "Das Besoldungsgesetz des Landes verstößt gegen die Verfassung, weil Lehrkräfte beim Berufseinstieg unterschiedlich eingruppiert werden, obwohl sie den ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Lehrer gleich bezahlen
Düsseldorf (ots) - VON KIRSTEN BIALDIGA Wer heute Grundschullehrer werden möchte, muss Idealist sein. Dasselbe gilt für Uni-Absolventen, die in der Sekundarstufe I an Gesamt-, Sekundar-, Förder-, Real- oder Hauptschulen unterrichten wollen. Sie alle durchlaufen seit 2009 die gleiche universitäre Ausbildung wie Gymnasiallehrer, sie machen den Bachelor und den Master. Sogar die Studiendauer ist gleich. Am Ende aber ...
mehr
PM: Bucerius Law School verleiht Ehrenpräsidentschaft an Karsten Schmidt
mehrInternationaler Tag der Bildung: Vier Millionen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule
Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung (24.01.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass weltweit vier Millionen Flüchtlingskinder nicht zur Schule gehen können. Neben der lebensrettenden Nothilfe ist die Unterstützung von Bildungsprogrammen für Flüchtlinge daher ein Hauptanliegen der UNO-Flüchtlingshilfe. Mit knapp drei Millionen ...
mehrMCI schließt Abkommen mit Spitzenuniversität in Hongkong
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lehrer warnen vor Verlust der Handschrift bei Kindern
Essen (ots) - Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung an Schulen und im Alltag warnen Experten davor, die Handschrift zu vernachlässigen. "Die Handschrift ist keinesfalls überholt, sondern elementar für erfolgreiches Lernen", sagte Anne Deimel, stellvertretende Landesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). ...
mehr- 3
Studium mit Perspektive - Neuer Bachelor-Studiengang "Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung"
mehr Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mit dem Studienkompass von der Schulbank in den Hörsaal / Jetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien bei der Studienwahl
Berlin (ots) - Wie geht es weiter nach dem Abitur? Vielleicht ein Studium beginnen? Und welches Studienfach ist das Richtige? Mit dem absehbaren Ende der Schulzeit sehen sich Jugendliche zunehmend mit diesen Fragen konfrontiert und eine Antwort fällt nicht leicht. Der Studienkompass bietet an diesem Punkt ...
mehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
VSHEW-Award: Studenten aus Heide gewinnen Preis für Elektromobilitäts-Konzept
Reinbek/Heide (ots) - Studierende erhalten 1000 Euro Preisgeld für E-Carsharinglösung in Tornesch - Wettbewerb der Fachhochschule Westküste und der Stadtwerke in Schleswig-Holstein - Weitere Auszeichnungen für Elektromobilitäts-Konzept in Elmshorn und Wärmeversorgungslösung in Pinneberg Marcel Boeck, Eike Melzer und Reickhard Müller heißen die Gewinner des mit ...
mehrTechnische Universität München
BWL: TUM ist forschungsstärkste deutsche Universität
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1471532 PRESSEMITTEILUNG TUM ist forschungsstärkste deutsche Universität in BWL WirtschaftsWoche-Ranking: Prof. Helmut Krcmar bester BWL-Forscher Die Technische Universität München (TUM) ist in der Betriebswirtschaftslehre die forschungsstärkste ...
mehr"Das Märchen von der Inklusion" - Story im Ersten von Radio Bremen am Montag, 21.1., 22:45 Uhr
Bremen (ots) - Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer Schule. Jeder Mensch kann überall dabei sein, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion. Eine Idee, so schön wie ein Märchen. Die Radio Bremen-Reportage "Das Märchen von der Inklusion - Eine Bilanz nach 10 Jahren" von Hanna Möllers schaut genau hin. 2009 hat ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu kreativen Lösungen für den Lehrermangel
Stuttgart (ots) - Die Not ist groß an den Schulen im Land, besonders an Grundschulen. Immer mehr Menschen ohne formale Lehrbefähigung unterrichten die Schüler. Die Tatsache eignet sich sehr zu markanten Aufschreien. Fahrlehrer und Fleischereifachverkäuferinnen unterrichten Kinder, klagt etwa die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Das muss nicht das ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Studienfinanzierung: Bewerbungsstart für drei Stipendienprogramme der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Wer engagiert sich ehrenamtlich in Schülervertretung, Hochschulfachschaft, Vereinen oder Initiativen und hat auch gute Noten? Ab sofort können sich Studierende sowie Abiturientinnen und Abiturienten für ein Stipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) bewerben. Das Angebot richtet sich an ...
mehrWestfalen-Blatt: Trotz Lehrermangels: NRW erschwert Referendaren aus Niedersachsen Zugang zu Grundschulen
Bielefeld (ots) - Trotz tausender fehlender Grundschullehrer hat das NRW-Schulministerium die Zugangsvoraussetzungen für Referendare aus Niedersachsen verschärft. Nach Informationen des WESTFALEN-BLATTES sollten die neuen Bestimmungen ab Mai gelten, sie wurden jetzt aber überraschend ausgesetzt. In der ...
mehr