Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Feuerwehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Training an Hakenleiter, Strahlrohr und Hindernis / Kurze Erklärung der Disziplinen bei den Deutschen Meisterschaften 2012 (BILD)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Das Ziel: Qualifikation zur Feuerwehr-Olympiade / Wettbewerbe vom 25. bis 28. Juli in Cottbus / DFV berichtet via Twitter live
Berlin (ots) - Unter dem klassischen Motto "schneller, höher, weiter" werden Athleten aus mehr als 200 Nationen ab Freitag in London um den Olympiasieg wetteifern. Genau 1.000 Kilometer Luftlinie entfernt, im brandenburgischen Cottbus, ringen 1.600 Feuerwehr-Sportler bereits ab Mittwoch um ihr "olympisches" Ziel: ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gegenseitige Hilfe ist besser als EU-Zentralismus / Innenminister Gall und DFV-Präsident Kröger erörtern Katastrophenschutz (BILD)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notfallsanitäter löst den Rettungsassistenten ab / Neues Berufsbild geplant / Akademisierung der Ausbildung weckt Kritik
Berlin (ots) - Der Rettungsdienst steht vor einem Umbruch: Künftig soll der so genannte Notfallsanitäter der höchstqualifizierte nichtärztliche Ausbildungsberuf sein. Er löst dann den bisherigen Rettungsassistenten ab. Deutschlands Feuerwehren leisten fast ein Drittel aller Akuteinsätze im Rettungsdienst. ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren fordern Klarheit ohne Wenn und Aber / Verbandsvorsitzende geben noch keine Entwarnung bei Arbeitszeitdiskussion
Berlin (ots) - Die Spitzen der Feuerwehrverbände in Deutschland sehen die Entwarnung der Europäischen Kommission zur Anwendung der Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt skeptisch. Bei seiner 25. Tagung in Bremen hat der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) die Presseverlautbarung "Kommission ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Trauer um DFV-Ehrenmitglied Dr. Hans Mingenbach / Ehemaliger Vizepräsident für die Werkfeuerwehren mit 82 Jahren verstorben
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Ing. Hans Mingenbach. Der ehemalige DFV-Vizepräsident aus Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) ist im Alter von 82 Jahren verstorben. "Mit ihm hat der betriebliche Brandschutz seinerzeit eine dauerhafte Stärkung in den verbandlichen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus / Wettbewerbe vom 25. bis 28. Juli 2012 / Schirmherr ist Innenminister Friedrich
Berlin (ots) - 1.700 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen, 150 Wertungsrichter, zahlreiche Helfer vor Ort, Fans aus ganz Deutschland: Vom 25. bis 28. Juli 2012 finden in Cottbus (Brandenburg) die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften statt. "Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe!", erklärt Hermann ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Rauchmelder in immer mehr Bundesländern Pflicht / Umfassende Informationen am bundesweiten Aktionstag "Freitag, der 13."
Berlin (ots) - Immer mehr Bundesländer machen Rauchwarnmelder in Wohnräumen zur Pflicht - trotzdem kommen jährlich noch knapp 350 Menschen bei einem Brand in einer Privatwohnung ums Leben. Der bundesweite Rauchmeldertag am Freitag, 13. April 2012, will daher mehr Aufmerksamkeit für die kleinen Lebensretter ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer! / Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme
Berlin (ots) - Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. "Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Umfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger / Haupt- und ehrenamtliches Engagement zum zehnten Mal auf erstem Platz
Berlin (ots) - 95 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr - damit sind die Brandschützer zum zehnten Mal in Folge Sieger in der repräsentativen Umfrage des Magazins "Reader's Digest". Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut sich über den Spitzenplatz: ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
EU-Richtlinie bedroht Freiwillige Feuerwehren / DFV fordert: Reglementierung der Arbeitszeit nicht auf Ehrenamt anwenden (mit Bild)
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Warnung der Bevölkerung ist weiterhin mangelhaft / Feuerwehrverband fordert Konsequenzen aus Flutkatastrophe vor 50 Jahren (mit Bild)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tolle Tage: Sicherheitstipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Vorbereitung für die närrische Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen, reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid / DFV-Vize: Fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen als häufige Ursache
Berlin (ots) - Es ist geruchs- und geschmacklos, und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. "Häufig ist eine fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen die Ursache von Unfällen", warnt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Praxistipps zur Integration in den Feuerwehren / Ergebniskonferenz des Projekts "Deine Feuerwehr - Unsere Feuerwehr!" (mit Bild)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel / Verbandspräsident Kröger spricht im Kanzleramt zum Ehrenamt
Berlin (ots) - "Die Feuerwehr bekennt sich zur Mitgliedervielfalt und geht die interkulturelle Öffnung konkret an", erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), heute beim 5. Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt. Der DFV-Präsident war erstmals zu dem Spitzentreffen der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrverband warnt vor trügerischem Eis / Nur freigegebene Eisflächen betreten / Notruf 112 bringt schnelle Hilfe
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr", erklärt DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann. Auch der Frost der letzten Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2012 / Bundesfachkongress, Integrationskonferenz, Deutsche Meisterschaften
Berlin (ots) - Berlin, Hamburg oder Cottbus - quer durch die Republik finden in diesem Jahr Veranstaltungen des Deutschen Feuerwehrverbandes und seiner Partner statt. Das Angebot beinhaltet Fachfortbildungen, Sportevents und einen Messeauftritt: - Internationale offene 16. Deutsche Feuerwehr-Ski-Meisterschaften, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mit Handicap in die Jugendfeuerwehr?! / Inklusion als eine Aufgabe für die Deutsche Jugendfeuerwehr
Berlin (ots) - Am 28. Januar 2012 findet in Flensburg der Kongress "Jugendfeuerwehr und Behinderung - Jugendfeuerwehr für alle inklusive!" statt. Der Fachtag wird gemeinsam von der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) und der Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein organisiert. Teilnehmer sind Jugendleiter aus dem ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident Kröger: "Unser Einsatz lohnt sich" / Festakt zu Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Caffier als Festredner
Berlin (ots) - "Das Rad der Geschichte dreht sich immer weiter: Wir sorgen dafür, dass es den deutschen Feuerwehren auch in Zukunft gut geht - unser Einsatz lohnt sich! ", resümierte DFV-Präsident Hans-Peter Kröger beim Festakt anlässlich der Wiedergründung des Deutschen Feuerwehrverbandes vor 60 Jahren in ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation / Gemeinsame Erklärung von DFV-Präsident Kröger und Arbeitgeberpräsident Hundt (mit Bild)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
BBK und DFV werben für Selbsthilfe-Kenntnisse / Kooperation über Ausstellung im Deutschen Feuerwehr-Museum geschlossen (mit Bild)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Festakt: Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Feier in Fulda am 13. Januar 2012 / Festredner IMK-Vorsitzender Lorenz Caffier
Berlin (ots) - Am 12. Januar 1952 wurde der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in Fulda wiedergegründet, nachdem er sich 1936 im Nationalsozialismus selbst aufgelöst hatte. Zum 60. Jahrestag der Wiedergründung findet dort am Freitag, 13. Januar 2012, ein Festakt statt: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Wir trauern mit den chilenischen Feuerwehren" / DFV-Präsident kondoliert nach Tod von sechs Feuerwehrleuten bei Waldbrand
Berlin (ots) - Bei einem Waldbrand in der Nähe des chilenischen Ortes Bío-Bío sind sechs Feuerwehrangehörige von den Flammen eingekesselt und getötet worden. Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), kondolierte dem Präsidenten der Bomberos de Chile, Miguel Reyes Núñez, im Namen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Festakt: Wiedergründung des DFV vor 60 Jahren / Feier in Fulda am 13. Januar 2012 / Festredner IMK-Vorsitzender Lorenz Caffier
Berlin (ots) - Am 12. Januar 1952 wurde der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in Fulda wiedergegründet, nachdem er sich 1936 im Nationalsozialismus selbst aufgelöst hatte. Zum 60. Jahrestag der Wiedergründung findet dort am Freitag, 13. Januar 2012, ein Festakt statt: Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet Ralf ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Brandschutz unterm erleuchteten Weihnachtsbaum / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps: Vorsorge für ein sicheres Fest (mit Bild)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Jahrbuch 2011 ab jetzt erhältlich / Einzigartiges Nachschlagewerk für Feuerwehren / Bundesweite Statistik (mit Bild)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehrprojekte mit "Helfender Hand" geehrt / Ehrenamts-Förderpreis des Bundesministers des Innern in Berlin verliehen
Berlin (ots) - "Die Feuerwehren in Deutschland haben tolle Ideen für die Nachwuchs- und Jugendarbeit - und diese sind nun verdient geehrt worden!", freute sich Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Verleihung des Förderpreises "Helfende Hand" des Bundesministeriums des ...
mehr