Storys zum Thema Fotografie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CEWE Photo Award: Yann Arthus-Bertrand übernimmt Vorsitz der Jury / Einreichung von Fotos noch bis Ende Mai
mehrDigitale Plattformen: 6 strategische Optionen für Unternehmen
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
#fotografdesjahres2019: NATIONAL GEOGRAPHIC und OLYMPUS starten diesjährigen Fotowettbewerb auf Instagram
mehrAutonome Technik - nicht nur was fürs Auto
mehr- 2
In Szene gesetzt: Selfie-Tipps für farbenfrohe Frühlings-Outfits
mehr
Section Control Urteil pro Autofahrer: Kennzeichenerfassung teilweise verfassungswidrig
mehrLUMIX FZ1000 II - Noch flexibler, noch besser / Bridge-Kamera mit 1 Zoll-CMOS-Sensor, 20 Megapixel, 16x-Zoom Leica DC Vario-Elmar 2,8-4,0 (25-400mm) und 5-Achsen-Bildstabilisierung
mehrLUMIX TZ96 - Kleine Kamera, große Ausstattung / Superkompakte Reisekamera mit Leica 30x-Zoom (24-720mm), hochauflösendem 1/2,3"-Zoll-CMOS-Sensor mit 20,3 Megapixel und 5-Achsen-Bildstabilisierung
mehrPanasonic zieht erfolgreiche Geschäftsjahresbilanz / Wachstumsmärkte OLED TV und Kompakte Systemkameras bescheren positive Entwicklung im Deutschlandgeschäft
mehrSteuerreform für Banken durch Blockchain
mehrMobile Radaranlagen werden 60 Jahre alt
mehr
Quantencomputer: Vom physikalischen Traum in die Realität
mehrDas ADCADA Fotostudio: Umbau eines Großprojektes
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook
Bielefeld (ots) - Andreas Mundt hat den Daumen gesenkt. Allerdings geht es dem Chef des Bundeskartellamts diesmal nicht um Firmenkäufe oder Fusionen. Auch nicht um Preisabsprachen oder ähnliche Verstöße. Der Markt, den er diesmal im Blick hat, ist das Geschäft mit persönlichkeitsrelevanten Daten. Es geht gegen die größte Sammelkrake Facebook. Mit dem Verbot, ...
mehrFrankfurter Rundschau: Nur nicht provozieren lassen
Frankfurt (ots) - Daumen runter für Facebook: So wie bisher kann es nicht weitergehen, jedenfalls nicht in Deutschland. Das Bundeskartellamt setzt der übergriffigen Datenkrake aus dem Silicon Valley Grenzen. Jeder Nutzer bleibt natürlich frei darin, Facebook sein gesamtes Leben zu erzählen. Und Facebook bleibt darin frei, die so erworbenen Daten an Unternehmen zu verkaufen. Untersagt wird Facebook aber die - von den ...
mehrSpice-up your Daily - 3 Rezepte für erfolgreiche Daily Scrums
mehr- 11
Zell am See-Kaprun hoch 10: 10 Instagrammer und große Jubiläumsparty beim 10. instaweekend im SalzburgerLand - /
mehr
Sven-Simon-Preis der WELT AM SONNTAG für das Sportfoto des Jahres 2018 geht an Alexander Hassenstein
mehrDrei Objektive zur Einführung der LUMIX S Serie / Panasonic präsentiert ein Referenzobjektiv und zwei Zoomobjektive für das L-Bajonett der Vollformatkameras LUMIX S1R und LUMIX S1
mehrLUMIX S1R und S1 - Vollformat ohne Kompromisse / Vollformat-DSLM-Kameras mit L-Bajonett, Dual-Bildstabilisierung, leistungsstarkem Sucher und professionellen Video-Features
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Mit Fotos und Videos im Netz sicher umgehen / Zum Safer Internet Day 2019: neue BLM-Broschüre und bayernweit Elternabende
München (ots) - Einen Film auf einer Veranstaltung aufnehmen oder ein Klassenfoto im Internet posten: Worauf muss man achten, um Persönlichkeitsrechte und besonders das Recht am eigenen Bild Dritter zu wahren? Die neue Broschüre "Recht am eigenen Bild - Tipps, Tricks und Klicks" der Bayerischen Landeszentrale ...
mehrJeck auf allen Kanälen: WDR in Fernsehen, Radio und Netz erste Anlaufstelle für Karnevalsfans
Köln (ots) - Ganz NRW macht sich bereit für den Höhepunkt der fünften Jahreszeit, und der WDR bietet allen Jecken zahlreiche Highlights in Fernsehen, Radio und Internet. Freunde des Sitzungskarnevals und der großen Karnevalsumzüge kommen genauso auf ihre Kosten wie die im Karneval aktiven Gesellschaften, Vereine und Schulen. Bei den Rosenmontagszügen in Köln ...
mehrRoboter vor Kündigung nicht gefeit
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" für Amelie Glienke
Berlin (ots) - Amelie Glienke ist in diesem Jahr die Gewinnerin des vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen "Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen". Gewürdigt wird eine Arbeit, die in der Wochenzeitung "Der Freitag" (Berlin) erschienen ist und den Untergang des alten Tankers SPD samt völliger Fehleinschätzung der Lage durch die Parteispitze thematisiert. Die mit 5.000 Euro dotierte ...
mehr[Blog] Nicht nur künstliche, auch menschliche Intelligenz fördern
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
5Die dpa-Bilder des Jahres: Feinstaub-Figuren, eine glückliche Schwiegermutter, frustrierte DFB-Kicker und mehr (FOTO)
mehr[Blog] Digitale Plattformen - damit Sie mitreden können
mehr- 3
Witt-Gruppe setzt auf CGI in der Warenpräsentation
Ein Dokumentmehr Neue Aufnahmemodi für LUMIX S Serie / Panasonic stellt weitere Schlüsselfunktionen der neuen Vollformat-DSLM-Kameras LUMIX S1R und LUMIX S1 vor
mehr