Storys zum Thema Gas
- mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Referat Technik mit neuer Leitung
Berlin (ots) - In der Geschäftsstelle des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) hat es zum 1. Februar eine personelle Veränderung gegeben: Markus Lau, bereits seit 2015 beim DVFG als Referent für den Themenschwerpunkt Wärmemarkt verantwortlich, ist der neue Leiter des Referates Technik. Er folgt damit auf Dr. Jozo Mamic, der den DVFG verlässt. Vor seiner Zeit beim DVFG war Lau bereits beim Deutschen Institut ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Attraktive Förderung: jetzt von Heizöl zur Gas-Hybridheizung wechseln / Bis zu 40 Prozent Zuschuss und Prämie für Kombination aus Flüssiggas und Solarthermie
Berlin (ots) - Verbraucher, die ihre alte Ölheizung gegen effizientere und klimafreundlichere Heiztechnologien austauschen, profitieren seit Jahresbeginn von neuen staatlichen Förderungsmöglichkeiten. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) rät Verbrauchern allerdings zur zügigen Planung - denn die ...
mehr83 Mio. USD: NASCO AG schließt Refinanzierung ab - Arizona Heliumfeld
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg, hat eine langfristige Refinanzierung des Heliumfelds DBK in Arizona, USA abgeschlossen. Die als Asset-Backed Security (ABS), einem forderungsbesicherten Wertpapier, strukturierte Finanzierung umfasst 83 Millionen US-Dollar. Die Senior Tranche wurde mit "Investment ...
mehrPolitik bekennt sich auf e2m-Wintertagung zur herausragenden Rolle von Biogas für das Gelingen der Energiewende - Flexibilisierung und Optimierung tragen erheblich zur Systemstabilität bei
mehr- 4
SKODA SCALA und SKODA KAMIQ ab sofort als erdgasbetriebene G-TEC-Varianten bestellbar (FOTO)
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas könnte im Wärmemarkt des netzfernen Raumes vier Millionen Tonnen CO2 einsparen / Gebäudeenergiegesetz schöpft Potenzial von Flüssiggas noch nicht aus
Berlin (ots) - Durch einen konsequenten Umstieg von Heizöl auf Flüssiggas in Wohngebäuden könnten bundesweit pro Jahr rund vier Millionen Tonnen CO2 eingespart werden - so lautet das Ergebnis einer neuen Analyse, die der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vorgelegt hat. Der DVFG sieht weiterhin ...
mehrStrom- und Gaspreise im ersten Quartal 2020 auf Rekordniveau
mehrAnbieterwechsel für Strom und Gas - Wissenschaftler der Universität Münster untersuchen Wechselservices
Münster (ots) - Dass sich das regelmäßige Wechseln des Stromanbieters finanziell lohnt, haben bereits einige Studien untersucht: - Verbraucherzentrale Niedersachsen: "Mindestens einmal pro Jahr sollte der Stromtarif überprüft werden." - Stiftung Warentest: "Wer nicht regelmäßig den Strom- und Gasanbieter ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas: Gasanlagen in Wohnmobilen weiterhin alle zwei Jahre prüfen lassen / Prüfpflicht nur vorübergehend ausgesetzt - Nachweis der Prüfung schützt im Schadensfall
mehrSteigende Heizkosten trotz mildem Winterwetter
Heidelberg (ots) - Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte 2019 kaum mehr heizen als im Jahr zuvor. Im Geldbeutel spürten sie es dennoch. Die Heizkosten für Gaskunden stiegen um durchschnittlich 8,5 Prozent. Ölkunden zahlten rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr drauf, wie Berechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen. Heizbedarf um 2 Prozent gestiegen Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war ...
mehrHeizen mit Gas war 2019 acht Prozent teurer als im Vorjahr
mehr
MHBK Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Erste Gläubigerversammlung für insolventen Stromanbieter BEV am 15. Januar 2020 / Aktueller Verfahrensstand im Insolvenzverfahren BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2019 deutliche Steigerung bei den Autogas-Neuzulassungen / Deutscher Verband Flüssiggas: positiver Trend verdient politisches Gehör
Berlin (ots) - Autogas-Pkw konnten 2019 ein kräftiges Wachstum bei den Neuzulassungen verzeichnen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht nun die Politik am Zug, dem emissionsarmen Alternativkraftstoff bei ihrer Klimaschutzstrategie wieder größere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut Kraftfahrt-Bundesamt ...
mehrBilanzkreispooling neu gedacht! Neu: Mit Deckelung der Ausgleichenergiepreise / Der Gas-Union Pool bietet viele richtungsweisende Vorteile für die Poolteilnehmer
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Kombinationskünstler - die Hybridheizung
Berlin (ots) - Die Hybridheizung verbindet klassische und erneuerbare Energieträger miteinander und trägt zu einem klimaschonenden Heizen bei. Es gibt die verschiedensten Kombinationsmöglichkeiten. Der Clou bei der Hybridheizung besteht im Mix von verschiedenen Technologien: Zwei Heizungssysteme werden so miteinander verbunden, dass sie sich in sinnvoller Weise ergänzen. Bei modernen Hybridgeräten steuert eine ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch in Deutschland gesunken / Rückgänge bei Kohle / Mehr Erneuerbare / Zunahmen bei Erdgas und Mineralöl
Berlin,Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) eine Höhe von 12.815 Petajoule (PJ) beziehungsweise 437,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das entspricht einem Rückgang um 2,3 ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Vielfältige Helfer im Winter: Spraydosen richtig aufbewahren / Was Verbraucher bei mit Flüssiggas betriebenen Dosen beachten sollten
mehr
e2m stellt Optimierungs-Tool auf der Biogas Convention vor - Neues Tool erleichtert Biogasanlagenbetreibern die Fahrplanoptimierung
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kein Seemannsgarn: Hochseeschifffahrt soll schadstoffärmer werden / Ab 2020 schärfere Abgas-Grenzwerte - DBU hat neue Messtechnik gefördert
mehrGas: 81 Grundversorger erhöhen Preise - Anbieterwechsel spart bis zu 997 Euro p. a.
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pkw-Neuzulassungen: Anteil alternativer Antriebe steigt
Berlin (ots) - - Elektro- und Hybridfahrzeuge steigern Anteil an Neuzulassungen in den ersten drei Quartalen auf 8,2 Prozent - Alternative Antriebe im Oktober erstmals mit mehr als 10 Prozent Marktanteil Der Markt für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb wie Strom oder Gas wächst weiter: In den ersten drei Quartalen 2019 hat sich die Zahl der Neuzulassungen von Elektro-, Hybrid-, Flüssiggas- und Erdgasantrieben um 65,2 ...
mehrHeizkostenvergleich: Heizen mit Gas teurer, mit Öl günstiger als 2018
mehrDeutsche Umwelthilfe enthüllt Planungsmängel für weiteres LNG-Terminal: Flüssigerdgas-Anlage bei Wilhelmshaven ist nicht genehmigungsfähig
Berlin/Wilhelmshaven (ots) - Neues Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Geplantes Vorhaben in der Jade wäre nicht genehmigungsfähig - Folgen des Klimawandels und Störfallrecht stehen Bau der Anlage entgegen - Wirtschaftsminister Altmaier und Ministerpräsident Weil treiben gleichwohl Planungen für ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Recherche: Gas kostet 40 Prozent weniger als 2018, doch viele Anbieter erhöhen trotzdem die Preise
Berlin (ots) - Wer sein Heim mit Gas heizt, sollte jetzt Preise vergleichen. Denn die Beschaffungskosten für den Brennstoff sind seit Anfang des Jahres deutlich gesunken. Gas kostet im Herbst 2019 rund 40 Prozent weniger als im Herbst 2018. Diesen Preisvorteil geben viele Anbieter aber nicht an ihre Kunden weiter. ...
mehrGasanbieterwechsel in Brandenburg am beliebtesten
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Behagliches Kaminfeuer - auch ohne gemauerten Schornstein / Mit Flüssiggas lassen sich Kaminträume sogar in Etagenwohnungen verwirklichen
mehrStrom & Gas: Grundversorger starten mit Preiserhöhungen ins neue Jahr
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Gas- und Stromkunden als Marktbeobachter gesucht
Berlin (ots) - Der Marktwächter Energie bittet Kunden des Gas- und Stromlieferanten Eprimo GmbH um Mithilfe Den Marktwächter Energie erreichen immer wieder Beschwerden von Verbrauchern über die Eprimo GmbH. Inhalt: Guthaben und Boni würden nur mit Verzögerung ausgezahlt, der Kundendienst sei schlecht erreichbar. Der Marktwächter Energie nimmt diesen Strom- und Gaslieferanten nun genauer unter die Lupe und startet ...
mehrFür mehr emissionsarme Mobilität: Lidl weitet Test mit LNG-LKW aus (FOTO)
mehr