Storys zum Thema Gas
- mehr
EU und USA verhandeln über Fracking-Gas in Europa: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Import dieser schmutzigen Energie
Berlin (ots) - Am 2. Mai trifft sich Gas-Lobby mit EU-Kommission und US-Administration in Brüssel - Deutsche Umwelthilfe fordert Abkehr von Plänen für mehr Import von Fracking-Gas nach Europa - Neue fossile Infrastruktur blockiert Energiewende und Klimaziele der EU - Bundesregierung darf Fracking-Gas nicht durch ...
mehrGasverbrauch in Deutschland: Sachsen vorne, Berliner hinten
mehrHeizkosten: Gaskunden zahlen weniger trotz steigender Preise
mehrNASCO schließt weitere Heliumtransaktion erfolgreich ab
Hamburg (ots) - - Finanzierung gesichert - Bestehender Konzessionsanteil auf 80% erweitert Die NASCO Energie & Rohstoff AG, ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat eine Finanzierung mit der zum US-Unternehmen Crestline Investors, Inc. gehörenden Tochtergesellschaft Fund Liquidity Solutions Group abgeschlossen. Die Mittel dienen dem Kauf von weiteren Konzessionsanteilen ...
mehrVNG-Bilanz 2018: Geschäftsjahr übertrifft Erwartungen / Adjusted EBIT steigt auf 159 Mio. Euro - VNG im Transformationsprozess - Konzernstrategie "VNG 2030+" in Umsetzung: Grün, digital, mit Gas
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zum Start der Grillsaison: So wird der Gasgrill schnell wieder sauber / Deutscher Verband Flüssiggas empfiehlt Reinigung von Rost und Brennerabdeckung nach jedem Gebrauch
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas e. V. vergrößert sein Netzwerk / Beitritt zu Pro Mobilität betont Stellenwert von Autogas und Logistik-Leistung der Flüssiggas-Branche
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ist ab sofort neues Mitglied von Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V. Mit dem Ausbau seines Netzwerkes unterstreicht der DVFG zum einen die anhaltend hohe Bedeutung des Alternativkraftstoffes Autogas. Darüber hinaus betont der ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Global Alliance Powerfuels: Diskussionspapier unterstreicht Potenzial von Flüssiggas / Synthetisches Flüssiggas besonders geeignet für die Versorgung des ländlichen Raumes
Berlin (ots) - Das von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) veröffentlichte Diskussionspapier der Global Alliance Powerfuels illustriert den Beitrag, den synthetisches Flüssiggas im Rahmen einer treibhausgasreduzierten Energieversorgung leisten kann. Das Diskussionspapier "Powerfuels: A missing link to a ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen
Berlin (ots) - - Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien, Märkte und Rahmenbedingungen - Kuhlmann: "Powerfuels können ein Missing Link für Energiewende und Klimaschutz sein" Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - ruft zum Dialog ...
mehrDie Wahrheit über das Vista Holding Group-Flüssiggas-Investment (LNG)
Zürich (ots) - Das sind die Aussichten für das Investment in LNG der Vista Holding Group AG. Wenn es um das Thema "Energie von morgen" geht, kursiert neben den Erneuerbaren Energien ein Wort in den Kreisen der Energieproduzenten: Flüssiggas LNG. Dieses ist nicht nur umweltfreundlicher als andere Energiequellen wie Diesel, sondern könnte auch zukünftig das gesamten ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Bau- und Planungsstopp für fossile Infrastrukturen, die Klimaziele konterkarieren
Berlin (ots) - Bundeskabinett hat im Eiltempo Subventionen für den Neubau von LNG-Terminals beschlossen - Eine Überprüfung auf Vereinbarkeit mit den Klimazielen hat nicht stattgefunden - Deutsche Umwelthilfe lehnt Subventionen für fossile Infrastruktur ab und fordert einen Import-Stopp für Fracking-Gas Das ...
mehr
- 2
Strom- und Gaspreise im ersten Quartal 2019 auf Rekordniveau
mehr Deutsche Umwelthilfe lehnt geplante Subventionen für LNG-Terminals für Fracking-Gas ab
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Pläne für Subventionierung von LNG-Terminals - Gas-Kunden sollen Kosten für Bau und Betrieb der Anschlussleitungen in Brunsbüttel, Wilhelmshaven und Stade in Höhe von mehr als 130 Millionen Euro finanzieren - Schmutziges Fracking-Gas aus den USA wird so durch die Hintertür nach Deutschland gebracht - ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Ist Ihr Wohnmobil frühlingsfit? Checkup für die Flüssiggas-Anlage / Deutscher Verband Flüssiggas: spätestens alle zwei Jahre ist eine G 607-Prüfung Pflicht
mehrGebäudesanierung: Fördergelder stärker an CO2-Einsparungen ausrichten / Im Bestand noch 13 Millionen veraltete Heizungen / Moderne Gastechnologien ermöglichen erhebliche CO2-Reduktion
mehrYello führt erfolgreiche E-Mobility Aktion fort (FOTO)
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas behauptet sich erneut als Alternativkraftstoff Nr. 1 / Deutscher Verband Flüssiggas betont: Neuzulassungstrend positiv
Berlin (ots) - Autogas schneidet nach den jüngsten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum Fahrzeugbestand wieder als stärkster Alternativkraftstoff am deutschen Markt ab. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht in der positiven Entwicklung bei den Neuzulassungen frischen Wind für die Branche. Am ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Energieträgerwechsel jenseits des Gasnetzes: Was motiviert Verbraucher? / Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas
Berlin (ots) - Welche Motive sind für Verbraucher ausschlaggebend, die keinen Zugang zum Erdgasnetz haben und gerne mit einem anderen Energieträger heizen würden? Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) hat nachgefragt. Umweltschutzgründe sind bei Verbrauchern ohne Erdgas-Anschluss, die ihre Heizenergie ...
mehrKfW IPEX-Bank übernimmt Finanzierung des dritten LNG-getriebenen Kreuzfahrtschiffs für AIDA Cruises
Frankfurt am Main (ots) - - Meyer Werft in Papenburg baut zweites Schwesterschiff für AIDAnova - "Green Cruising" Konzept - Fortsetzung einer Erfolgsstory langjähriger Geschäftspartner im weiter prosperierenden Kreuzfahrtsektor Die KfW IPEX-Bank strukturiert die Finanzierung für ein weiteres Kreuzfahrtschiff ...
mehrGas für Verbraucher in Thüringen und im Saarland am teuersten
mehrProduktionsstart aus den Gasfeldern Giza und Fayoum vor der ägyptischen Küste
Hamburg (ots) - Die DEA Deutsche Erdoel AG (DEA)und Betriebsführer BP haben die Gasförderung aus Giza und Fayoum aufgenommen, zwei weiteren Feldern des Projektes West Nile Delta (WND). Das Gas wird aus acht jüngst fertiggestellten Bohrungen gefördert und gelangt über neu errichtete Unterwasseranlagen und -pipelines an Land. Der Produktionsstart aus den beiden ...
mehrHeizen mit Holz bremst Heizkosten und reduziert Treibhausgase
Frankfurt am Main (ots) - Steigende Preise für Heizöl und Gas sorgen seit Anfang 2016 für Zündstoff. Kostete zu diesem Zeitpunkt ein Liter Heizöl bundesweit im Durchschnitt nur 39 Cent, sind es aktuell fast 70 Cent. Um die anwachsenden Heizkosten einzudämmen, bietet sich dem Verbraucher eine grüne Alternative. "Heizen mit Holz" ist hier das Stichwort, darauf macht der der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Heizungsindustrie zieht Jahresbilanz: Wärmewende? Fehlanzeige
2 Dokumentemehr
NASCO AG festigt Weltmarkt-Position: Neue Helium-Anlage in Arizona in Betrieb ++ Helium-Preise seit der Jahrtausendwende um 500 Prozent gestiegen
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg und operativer Tätigkeit in den USA, hat eine neue Helium-Separationsanlage für das Feld "Dineh-Bi-Keyah" (DBK) in Arizona, USA in Betrieb genommen. Die von AMCS entwickelte und gebaute Produktionsanlage kann ...
mehrRWE und Syneco bauen Kooperation im Bereich Handel und Portfoliomanagement weiter aus
München/Essen (ots) - - Energiehandelsunternehmen treiben Digitalisierung gemeinsam weiter voran - Syneco ergänzt künftig das Dienstleistungsportfolio als Partner der RWE Supply & Trading - RWE Supply & Trading unterstützt bei Bewirtschaftung des Gasspeichers von Syneco RWE Supply & Trading und Syneco wollen ausgewählte Digitalisierungsthemen, die im Umfeld der ...
mehrPreise für Strom und Gas im ersten Quartal 2019 auf Rekordhoch
mehrDurch die Nord Stream Pipeline wurde im Jahr 2018 ein Rekordvolumen von 58,8 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportiert / Pipelinekapazität effizient ausgenutzt
Zug, Schweiz (ots) - Im Jahr 2018 hat die Nord Stream AG 58,8 Milliarden Kubikmeter (Mrd. m3) Erdgas zu den Verbrauchern in Europa durch die Nord Stream Pipeline transportiert. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr und zugleich die höchste Auslastung seit Beginn des Betriebs der Pipelines dar. Seit ...
mehrDeutscher Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verband
DVGW und DWV unterzeichnen Kooperationsvereinbarung / Staatssekretär Thomas Bareiß: Politik muss mehr für Power-to-Gas tun
Berlin (ots) - Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen- Verband (DWV) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) haben sich heute in Berlin in einer Kooperationsvereinbarung auf eine gemeinsame Wasserstoffstrategie verständigt. Diese soll dazu beitragen, die fossile Energiewirtschaft ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Vorfall mit gasbetriebenem Pkw in Achern: Autogas nicht betroffen / Deutscher Verband Flüssiggas e. V. verweist auf Unterschiede zwischen Erdgas- und Autogas-Fahrzeugen
Berlin (ots) - Anlässlich der Medienberichterstattung zu einem Vorfall mit einem Erdgas-Pkw in Achern am 24.12.2018 erläutert der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) Unterschiede zwischen Autogas- und Erdgas-Fahrzeugen und mahnt zur differenzierten Betrachtung. "Autogas ist von den aktuell erhobenen Fragen ...
mehr