Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 09.06.2004 – 10:14

    Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

    Aktion zum Tag des Rheumakranken 2004 / Deutsche Rheuma-Liga überreicht "Medikament Selbsthilfe" an Bundesministerin Ulla Schmidt

    Bonn/Berlin (ots) - Mit einem Appell an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, chronisch kranke Menschen nicht im Stich zu lassen und die Selbsthilfeförderung weiter zu unterstützen, überreichen am 9. Juni 2004 Vertreterinnen der Deutschen Rheuma-Liga symbolische Medikamentenschachteln mit erfrischendem ...

  • 08.06.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Rürup: Erst Strukturreformen, dann Gesundheitsprämie

    Hamburg (ots) - Der Regierungsberater und Wirtschaftsweise Bert Rürup plädiert dafür, die von ihm entwickelte Gesundheitsprämie erst nach weiteren Strukturreformen für die Anbieter im Gesundheitswesen einzuführen. Die Einführung von Gesundheitsprämien oder der von der SPD favorisierten Bürgerversicherung dürfe "auf keinen Fall Ersatz für Reformen auf der Ausgabenseite sein", sagt Rürup in der ZEIT. "Ich ...

  • 07.06.2004 – 17:15

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Künast forciert Kampagne gegen dicke Kinder / Krankenkassen lehnen Teilnahme ab

    Berlin (ots) - Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) forciert ihre Kampagne gegen das Übergewicht von Kindern. Die von Künast geplante Plattform „Ernährung und Bewegung“ solle bereits Ende Juni formell als Verein gegründet werden, erfuhr der Tagesspiegel (Dienstagausgabe) aus Kreisen des Ministeriums. Mitglieder des Vereins sind neben dem Bund ...

  • 03.06.2004 – 18:51

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Rot-Grün hält an Bürgerversicherung fest

    Berlin (ots) - SPD und Grüne wollen trotz der Reformvorschläge der privaten Krankenversicherer weiterhin an der Einführung einer Bürgerversicherung festhalten. "Der Vorschlag kann die Bürgerversicherung nicht ersetzen", sagte SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). Der Vorstoß der privaten Kassen sei zwar ein "Schritt in die richtige Richtung", durch das neue Angebot würden ...

  • 03.06.2004 – 11:20

    AOK-Bundesverband

    AOK: Plädoyer für Generationensolidarität

    Berlin (ots) - "Wir müssen kritisch diskutieren, ob "Generationengerechtigkeit" das trojanische Pferd einer verfehlten Ökonomisierung des deutschen Gesundheitswesens ist". Dies forderte Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, in seinem Einführungsvortrag zum Hauptstadtforum Gesundheitspolitik zum Thema "Generationengerechtigkeit und GKV: Wie sicher ist die Solidarität zwischen Jung und ...