Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2008 – 20:01

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Gerechte Strafe - Kommentar von Christopher Shepherd

    Essen (ots) - Es ist haarsträubend: In letzter Zeit vergeht kein Tag, an dem nicht irgendein Manager in den Schlagzeilen wegen Bereicherung, Korruption oder Betrug steht. Und das spiegelt eine Geisteshaltung einiger Wirtschaftsbosse wider - wobei natürlich nicht alle moralisch so verkommen sind. Nun geht also der ehemalige VW-Betriebsratschef Klaus Volkert wegen des VW-Schmiergeldskandals ins Gefängnis. Und das ...

  • 22.02.2008 – 17:57

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Mindestlohntarifverhandlung Ost ohne Ergebnis beendet

    Berlin (ots) - Die Mindestlohntarifverhandlungen für die rund 130.000 Beschäftigten im ostdeutschen Bauhauptgewerbe sind heute gegen 17.30 Uhr ohne Ergebnis beendet worden. Grund dafür waren die unüberwindlichen Gegensätze zwischen Gewerkschafts- und Arbeitgeberpositionen. Die Bau-Arbeitgeber hatten zuvor gefordert, den Mindestlohn II aus der Allgemeinverbindlichkeit zu nehmen, die Lohngruppe 2 aber ohne AVE ...

  • 20.02.2008 – 21:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die magische Fünf - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Wenn ein guter Tarifabschluss die Lage einer Branche widerspiegeln soll, dann ist der Stahl-Abschluss ein solcher. 5,2 Prozent, die stärkste Erhöhung seit 15 Jahren - das passt zu den Rekordgewinnen. Allerdings geht es in Lohnrunden auch darum, in die Zukunft zu blicken. Ein noch besseres Stahljahr als 2007 erwartet niemand, allenfalls ein ähnlich gutes. Was der IG Metall geholfen hat, trotzdem ...

  • 18.02.2008 – 11:20

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Stöhr: Beamte solidarisieren sich mit Warnstreiks

    Berlin (ots) - Einkommensrunde öffentlicher Dienst 2008: Am Tag vor der zentralen Protestkundgebung der Beschäftigten der Bundesverwaltung zur Einkommensrunde 2008 im öffentlichen Dienst am 19. Februar in Berlin hat der Verhandlungsführer der dbb tarifunion, Frank Stöhr, auf die solidarische Unterstützung der Beamten für die Einkommensforderung der Abgestellten gegenüber Bund und Kommunen hingewiesen. ...