Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 04.10.2006 – 11:02

    DIE ZEIT

    DGB-Chef Sommer: 7,50 Euro Mindestlohn derzeit politisch nicht durchsetzbar

    Hamburg (ots) - Michael Sommer, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), glaubt nicht, dass die Gewerkschaften bald ihr Ziel einer gesetzlichen Lohnuntergrenze für alle Branchen erreichen. "Wir werden nicht sofort bei dem einheitlichen Mindestlohn von 7,50 Euro oder mehr landen, für den sich der DGB-Bundeskongress ausgesprochen hat. Aber wir verlieren ...

  • 25.09.2006 – 15:15

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Proteste nehmen zu / Kolpingwerk freut sich über breite Diskussion zum Sonntagsschutz

    Köln (ots) - "Die Forderung nach dem Schutz des Sonntags findet in der Gesellschaft eine immer breitere Basis. So lässt sich gemeinsam vielleicht etwas erreichen", freut sich der Kolping-Bundesvorsitzende Thomas Dörflinger (MdB). Ende vergangener Woche hatte sich die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Ingrid Sehrbrock, gegen die ...

  • 19.09.2006 – 18:13

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: BSH-Werk Spandau: IG Metall zu weiteren Zugeständnissen bereit

    Berlin (ots) - Im Streit um die Schließung der Waschmaschinenfertigung von Bosch-Siemens (BSH) in Berlin-Spandau hat sich die IG Metall zu weiteren Zugeständnissen bereit erklärt. "Wir könnten bei den Arbeitskosten auch noch mehr als sieben Millionen einsparen. Aber nur, wenn BSH mehr bietet - 400 erhaltene Jobs auf vier Jahre sind unsere feste Untergrenze", ...

  • 18.09.2006 – 18:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Instinktlos - Kommentar von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Von einer solchen Gehaltserhöhung können die meisten Arbeitnehmer nur träumen: Um satte 30 Prozent sollen die Bezüge des Siemens-Vorstands steigen. Im Vergleich dazu sehen die gewerkschaftlich geforderten sieben Prozent für Stahlkocher geradezu bescheiden aus. Dabei erlebt die Stahlbranche einen Boom, Siemens dagegen muss an vielen Stellen sanieren. Nicht nur die Höhe, auch der Zeitpunkt der ...