Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2006 – 16:16

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Verdi droht Vattenfall mit Streik

    Berlin (ots) - Dem drittgrößten deutschen Stromkonzern Vattenfall Europe droht erheblicher Ärger mit seiner Belegschaft. Weil die Verhandlungen über einen konzernweiten Tarifvertrag vor dem Scheitern stehen, droht die Gewerkschaft Verdi nun mit Streik. "Demos sind nicht die einzige Möglichkeit für Protest", sagte der Bundestarifsekretär von Verdi, Volker Stüber, dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). "Das ...

  • 08.02.2006 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: kommentiert die Tarifrunde in der Metallindustrie:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Fünf-Prozent-Forderung der IG Metall mag angesichts jahrelanger Gehalts-Stagnation für das Gros der Beschäftigten hoch klingen - es wurde aber zuletzt kaum irgendwo so viel verdient wie in dieser Branche. Immerhin haben die 40 größten börsennotierten deutschen Metallfirmen in den vergangenen drei Jahren die Gewinne verdoppelt. ...

  • 08.02.2006 – 11:45

    DIE ZEIT

    Wirtschafts-Staatssekretär für Mindestlöhne in mehreren Branchen

    Hamburg (ots) - Der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Joachim Würmeling, spricht sich für die Einführung von Mindestlöhnen in mehreren Branchen aus. Der CDU-Politiker sagt in der ZEIT: "Wir haben in Deutschland heute mit Hartz IV zwar eine Art faktischen Mindestlohn. Ich bin mir aber sicher und im Übrigen auch dafür, dass wir in mehr Branchen Mindestlöhne bekommen. Und zwar vor allem dort, wo viele ...

  • 08.02.2006 – 11:38

    DIE ZEIT

    Lafontaine für höhere Löhne

    Hamburg (ots) - Der Fraktionschef der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hat sich für höhere Löhne in Deutschland ausgesprochen. "Arbeit ist in diesem Land eher zu billig", sagt er der ZEIT. Lafontaine erinnert daran, dass im Jahr 2005 "erstmals nach dem Krieg fallende Bruttolöhne" zu verzeichnen gewesen seien. Er fordert die Gewerkschaften auf, "sich wieder den Einfluss darüber zu erkämpfen, ob hinterher tatsächlich mehr in der Lohntüte ist". Schlupflöcher ...

  • 02.02.2006 – 18:54

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Streikankündigung von verdi

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn man bedenkt, dass Beamten inzwischen sogar schon Arbeitszeiten von 42 Stunden zugemutet werden, können die Streiks nur als große Kraftmeierei von Gewerkschaftern interpretiert werden, die in der Realität der heutigen Arbeitswelt noch nicht angekommen sind. Die Rufe nach Mehrarbeit sind auch eine logische Folge des Umstands, dass Entlassungen im öffentlichen Dienst, der vielerorts ...