Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 16.10.2003 – 12:39

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    ZDB-Vize Kahl: Öffnungsklauseln für betriebliche Pakte der Vernunft nutzen!

    Berlin (ots) - Der Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes und Verhandlungsführer für die Arbeitgeberseite, Werner Kahl aus Hamburg, erklärte zum gestrigen Schlichterspruch über das 13. Monatseinkommen im Baugewerbe: "Wir haben versucht, die Tarifverträge über das 13. Monatseinkommen der wirtschaftlich schwierigen Lage der Baubetriebe ...

  • 10.10.2003 – 15:57

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Zeitungsverleger: Wirtschaftliche Lage zwingt zu neuer Tarifpolitik

    Frankfurt (ots) - Die schwierige gesamtwirtschaftliche Lage zwingt nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zu Korrekturen in der Tarifpolitik. Die Zeitungsbranche erlebe mittlerweile im dritten Jahr zweistellige Einbrüche im Anzeigengeschäft, und es sei keine Besserung in Sicht, erklärte der Verhandlungsführer des BDZV, Werner Hundhausen, heute in Frankfurt/Main in der ersten ...

  • 03.09.2003 – 10:11

    DIE ZEIT

    Jürgen Peters: Engere Kontakte auch zur Union

    Hamburg (ots) - Der neue IG Metall-Vorsitzende Jürgen Peters will stärker mit der CDU/CSU ins Gespräch kommen. "Wir werden uns mit den Unionsparteien sehr viel stärker beschäftigen müssen. Wir werden offener sein, als wir es bis dato waren", sagt Peters der ZEIT. Die SPD greift Peters erneut scharf an. In der Sozialpolitik verfolge die Partei Ziele, die "teilweise rechts von der Union liegen", betont der ...

  • 06.07.2003 – 13:11

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Umfrage : Mehrheit der NRW-Bevölkerung gegen Rücktritt von Peters

    Köln (ots) - Die Mehrheit der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen ist gegen einen Verzicht des IG Metall-Vize Jürgen Peters auf den Posten des künftigen Vorsitzenden. In einer vom WDR-Wirtschaftsmagazin "markt" in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage sprachen sich 47% gegen einen Amtsverzicht aus. Nur 32 Prozent halten einen Rücktritt von der Kandidatur ...

  • 01.07.2003 – 18:27

    DIE ZEIT

    Opel Betriebsratschef fordert personelle Konsequenzen in der IG Metall

    Hamburg (ots) - Massive Kritik am desiginierten IG Metall-Chef Jürgen Peters übt der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats von Opel, Klaus Franz, im Interview mit der ZEIT. Nach dem gescheiterten Streik müsse die IG Metall zuerst inhaltliche Konsequenzen ziehen, aber dann auch "über Personen reden, weil die für Richtungen stehen". Mit einem Vorsitzenden Jürgen ...