Storys zum Thema Globale Erwärmung

Folgen
Keine Story zum Thema Globale Erwärmung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.01.2020 – 14:28

    dpa-Faktencheck

    Harvard-Studie über Windkraftanlagen geht von Treibhauseffekt aus

    Berlin (ots) - "Nicht CO2, sondern Windräder" würden die Temperaturen erhöhen, wird in einem über soziale Medien verbreiteten Beitrag behauptet (https://perma.cc/63GR-LS3G). Als Grundlage dieser These wird eine Studie der Universität Harvard über Windkraftanlagen angeführt. Daraus wird in dem Beitrag "als Fazit" abgeleitet, dass der Temperaturanstieg durch den ...

  • 18.01.2020 – 14:49

    dpa-Faktencheck

    Kälterekorde widerlegen den globalen Klimawandel nicht

    Berlin (ots) - Bei einem Beitrag in sozialen Netzwerken wird die Erderwärmung infrage gestellt. Dazu gibt es eine Gegenüberstellung von Schlagzeilen über Kälterekorde im Jahr 2019 mit dem Zitat eines Wissenschaftlers aus dem Jahr 2000. Der Wissenschaftler soll im Magazin "Der Spiegel" gesagt haben, dass es keine schneereichen Winter wie vor 20 Jahren zuvor mehr geben werde. "Es wird immer heißer", heißt es in der ...

  • 10.01.2020 – 13:45

    dpa-Faktencheck

    Klimawandel lässt die Gletscher immer weiter schrumpfen

    Berlin (ots) - "Die Gletscher wachsen weltweit und zwar mit steigendem Tempo", behaupten Leugner des vom Menschen gemachten Klimawandels im Netz und versuchen, ihre These mit angeblichen Erkenntnissen der US-Weltraumbehörde Nasa zu belegen. "Die globale Erwärmung wegen CO2 ist tot", heißt es unter anderem (http://dpaq.de/0ZKQh). BEWERTUNG: Das Gegenteil ist der Fall. Forschungsergebnisse lassen keinen Zweifel daran, ...

  • 09.01.2020 – 13:23

    dpa-Faktencheck

    CO2-Konzentration beeinflusst Klima viel stärker als Sonnenaktivität

    Berlin (ots) - Wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz versuchen einige unverdrossen, Zweifel am vom Menschen verursachten Klimawandel zu säen. "Die Sonne steuert das Klima, nicht das CO2", heißt es zum Beispiel in einer Stellungnahme der "Werteunion in Bayern", die im Netz geteilt wird. (http://dpaq.de/xqBPr). BEWERTUNG: Der Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der ...

  • 23.12.2019 – 14:39

    dpa-Faktencheck

    Schon winzige Mengen CO2 reichen aus, um das Klima zu beeinflussen

    Berlin (ots) - Manche Portale im Netz machen seit Jahren die immer gleiche Rechnung auf, wenn es darum geht, den menschengemachten Klimawandel zu leugnen. Nur mit 0,0004712 Prozent sei Deutschland am CO2-Gehalt der Luft beteiligt, heißt es wieder und wieder. Dieser winzige Anteil rechtfertige keine Maßnahmen zum Klimaschutz und die damit verbundenen Kosten. BEWERTUNG: Die Rechnung ergibt keinen Sinn. Der insgesamt ...

  • 13.12.2019 – 12:47

    dpa-Faktencheck

    Für die Erderwärmung ist vor allem Kohlendioxid verantwortlich

    Berlin (ots) - Wissenschaftsleugner im Netz argumentieren, es gebe keinen Zusammenhang zwischen dem seit Jahrzehnten stetig wachsenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre und der Erwärmung der Erde. In "Paniktexten" solle suggeriert werden, "dass sich die Temperatur in dem Maße erhöht, in dem sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erhöht. Das ist grober Unfug", heißt es bei "sciencefiles.org" ...