Storys zum Thema Handel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Mazda Motor Corporation mit erneutem Rekordgewinn im Geschäftsjahr 2007
Leverkusen (ots) - - Umsatz und Gewinn steigen zum siebten Mal in Folge - Betriebsergebnis um zwei Prozent auf 1,025 Milliarden Euro verbessert - Weltweiter Fahrzeugabsatz erreicht 1,363 Millionen Einheiten Für das am 31. März 2008 abgelaufene Geschäftsjahr 2007 meldet die Mazda Motor Corporation ...
Ein DokumentmehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Die Deutschen bekennen Farbe
2 VektorgrafikenmehrRekordzahlen bei Meldungen gefährlicher Produkte in der EU
Frankfurt am Main (ots) - Vier Jahre nach der EU-weiten Umsetzung der Europäischen Produktsicherheitsrichtlinie (European Product Safety Directive) hat die Zahl der bei der Europäischen Kommission gemeldeten gefährlichen und zurückgerufenen Produkte Rekordhöhe erreicht - dies ergab eine Analyse der neuesten Daten der Kommission durch die ...
Ein DokumentmehrOliver Wyman-Analyse "Erfolgsstrategien für den deutschen Convenience-Markt: Nah, klein, schnell" / Convenience-Wüste Deutschland
München (ots) - - Convenience ist ein attraktiver Markt mit hohen Margen - Weltweit boomen unterschiedliche Convenience-Formate - Deutschland hat Nachholbedarf - Supermärkte sind aufgrund der Lage ihrer Verkaufsstellen gut positioniert Deutschland ...
Ein DokumentmehrVorbildliche Elektrogerätesammlung mit "Green Electronics"-Preis ausgezeichnet
Warngau (ots) - Warngauer Kommunalunternehmen erhält "Green Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für verbraucherfreundliche und erfolgreiche Sammlung von Elektroaltgeräten und die vorbildliche Umsetzung des Elektro-Gesetzes Jährlich werden in Deutschland mehr als 1 Million Tonnen ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Neue Rekordumsätze im deutschen E-Commerce
Düsseldorf (ots) - - Deutsche geben jährlich rund 10,9 Mrd. Euro für Waren im Internet aus (+9 Prozent) - Onlineumsatz mit Bekleidung steigt auf rund 4 Mrd. Euro (+ 40 Prozent) - Versender mit gemeinsamem Katalog- und Internetangebot führen im Onlinehandel - Online-Shopping-Umsätze (Waren + Dienstleistungen) bei rund ...
Ein DokumentmehrSkoda Auto übertrifft bereits nach neun Monaten Ergebnis des Gesamtjahres 2006
Mladá Boleslav / Weiterstadt (ots) - Skoda Auto ist weiterhin auf Erfolgskurs. Auslieferungen, Umsatz und Ergebnis der Gruppe sind in den ersten neun Monaten 2007 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen. Bis Ende September dieses Jahres wurden rund 448.400 Fahrzeuge ...
Ein Dokumentmehrafz - allgemeine fleischer zeitung
afz: Top 150 Ranking der Fleischbranche - Schlachtunternehmen an der Spitze - Fleischwerke des Lebensmittelhandels mit großem Wachstum
Frankfurt (ots) - Sieben Umsatz-Milliardäre, darunter fünf Schlachtunternehmen, führen das dritte Branchenranking der afz-allgemeine fleischer zeitung (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am Main) mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 11,9 ...
Ein DokumentmehrMehrweg-Innovationspreis: Neue Ideen rund um die Glasflasche gesucht
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal loben die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg gemeinsam den Mehrweg-Innovationspreis aus. Erneut steht der zeitlos moderne Traditionswerkstoff Glas im Fokus der Ausschreibung : Egal ob Glashersteller oder Abfüller, wissenschaftliches ...
Ein DokumentmehrKreislauf oder Talfahrt? Ein Blick hinter die Kulissen des Verpackungsrecyclings Eine Journalistenreise zu den Verwertern von Glas, PET und Getränkekarton
Berlin (ots) - Einladung zur Pressefahrt Kreislauf oder Talfahrt? Ein Blick hinter die Kulissen des Verpackungsrecyclings Eine Journalistenreise zu den Verwertern von Glas, PET und Getränkekarton Beginn am Dienstag, 16. Oktober ...
Ein DokumentmehrTextilWirtschaft: Discounter verkaufen weniger Textilien - Rangliste "Die größten Textileinzelhändler in Deutschland 2006"
Frankfurt/Main (ots) - Die Lebensmittel-Discounter haben im vergangenen Jahr in Deutschland mit Textilien erstmals in nennenswerter Größenordnung Umsatz verloren. Nach Schätzungen der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (TW) lagen die ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Weltpremiere: Komplett neuer Mazda6
Ein Dokumentmehr TextilWirtschaft: Rangliste der Bekleidungslieferanten / Puma schafft den größten Sprung
Frankfurt/Main (ots) - Puma hat den größten Umsatz-Sprung geschafft. Der Konzern steigerte 2006 seine Umsätze mit Bekleidung aus eigener Kraft um fast 70 Prozent auf 795 Millionen Euro. Auch der Herzogenauracher Konkurrent Adidas wuchs mit einem 47-prozentigen Plus rasant, was er allerdings ...
Ein DokumentmehrOliver Wyman-Studie "Auto & Umwelt 2007" / Klimadebatte verändert Kaufverhalten
München (ots) - - 80 Prozent aller Autofahrer werden auf den Klimawandel reagieren - Kaufwunsch nach ökologischeren Autos bei gleichen Kosten - Umweltverträglichkeit erstmals unter den Top Five der Kaufkriterien - Unabhängiges Öko-Siegel gefordert - Großer ...
Ein DokumentmehrOliver Wyman-Analyse zu steigenden Lebensmittelpreisen / Hohe Rohstoffpreise beenden Ära der Preissenkungen
München (ots) - - Die Rohstoffpreise bleiben hoch und sind starken Schwankungen ausgesetzt - Preisstabilität ist im Lebensmitteleinzelhandel künftig nicht mehr selbstverständlich - Die Discounter werden profitieren, ...
Ein DokumentmehrLebensmittel Zeitung: Top 80 Lieferanten 2006 Größte Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels / Neue Bewertungskriterien
Frankfurt/Main (ots) - Die Konzerne Nestlé, Vion und Procter & Gamble stehen in diesem Jahr an der Spitze der größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels, wie die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am ...
Ein DokumentmehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Beliebter Versandhandel: Branchenumsatz wächst auf 27,6 Mrd. Euro
Frankfurt am Main (ots) - - Wachstumsmotor E-Commerce: Onlineanteil steigt auf 10,9 Mrd. EUR - 52,4 Millionen Deutsche sind Versandhandelskunden - Pro Kopf-Umsatz steigt auf 335 EUR - Frauen geben 1 Mrd. EUR mehr im Versandhandel aus - Größter Umsatz mit Bekleidung, Textilien und ...
Ein Dokumentmehr
"Green Electronics"-Preis für MEIKOWE als Umweltpionier des Elektro-Handwerks
Fleringen (ots) - Umweltorientierter Elektro-Handwerksbetrieb aus Rheinland-Pfalz erhält "Green Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für Pionierleistungen im Vor- und Umfeld des Elektro-Gesetzes Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der zweitbeste der, der nicht ...
Ein DokumentmehrMehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is
Berlin (ots) - Einladung zur Verleihung des Mehrweg - Filmpreises Mehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg laden Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des Filmpreises für den besten Mehrweg-Kinospot ein. Ausgezeichnet werden ...
Ein DokumentmehrAktiver Klimaschutz heißt Getränke in Mehrweg kaufen!
Berlin (ots) - Aktion "MEHRWEG IST KLIMASCHUTZ" in einem breiten Bündnis der mehrwegorientierten Getränkeindustrie, von Handel, Umwelt- und Verbraucherorganisationen gestartet "Aktiver Klimaschutz heißt Mehrwegflaschen kaufen!" Mit dieser Aufforderung startet in diesem Frühjahr in vielen tausend Getränkefachmärkten in Deutschland die ...
2 Dokumentemehr- 2
Beate Uhse - Signet für Erotik
2 Vektorgrafikenmehr Ob Landluft oder Metropole: Autoverkäufern fehlt es an Wissen über CO2
Köln (ots) - Die CO2-Diskussion ist in vollem Gange, jedoch kann nur jeder zweite Autoverkäufer in Kleinstädten korrekte Angaben zum Ausstoß eines Neuwagens der eigenen Modellpalette machen. Immerhin drei Viertel ihrer Kollegen in Großstädten sind dazu in der Lage. Zu diesem Ergebnis ...
Ein DokumentmehrBehörden geben illegalen Tiermehlhandel zu, EU beruft Sondersitzung ein / Erfolg für die Verbraucher: Exporte von Tiermehlen nach foodwatch-Veröffentlichungen gestoppt
Berlin (ots) - Deutsche Behörden haben den illegalen Export von Tiermehl in Nicht-EU-Länder gestoppt, nachdem foodwatch diesen neuen Skandal der Fleischwirtschaft öffentlich gemacht hat. Auf Grund des europäischen Ausmaßes des Skandals ...
Ein Dokumentmehr
Lovells: Immer mehr gefährliche Produkte in der Europäischen Union
Düsseldorf (ots) - Die Anzahl der gefährlichen und zurückgerufenen Produkte ist nach der Statistik der Europäischen Kommission derzeit höher als je zuvor. Die internationale Sozietät Lovells hat die neuesten Daten heute - drei Jahre nach der Umsetzung der europäischen allgemeinen ...
Ein DokumentmehrDigitaler Lifestyle fürs Wohnzimmer: All-in-one-PC für 1.399 EUR bei Tchibo
Ein DokumentmehrLebensmittel Zeitung: Top 100 Lieferanten der Welt
Frankfurt/Main (ots) - Die größten Konsumgüterhersteller der Welt sind Altria, Nestlé, Procter & Gamble und Unilever. Dies geht aus dem Ranking der weltweiten Lieferanten des Lebensmittelhandels hervor, das die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer Ausgabe vom Freitag, 10. November 2006 veröffentlicht. ...
Ein DokumentmehrErgänzung des Datums / Einladung Pressetermin "Bundesweite Vorstellung der neuen REWE-Marke"
Köln (ots) - Bitte beachten Sie im ersten Absatz das eingefügte Datum (25.09.2006): Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem für den deutschen Lebensmittelhandel bisher einmaligen Big Bang stellt die REWE Group rund 3000 Supermärkte bundesweit auf die neue Vertriebsmarke "REWE" ...
Ein DokumentmehrVerbraucherinformationsgesetz: Umwelthilfe fordert Transparenz statt Geheimnistuerei
Berlin (ots) - Bundesrat soll VIG nicht als "verbraucherrechtlichen Torso" verabschieden sondern an moderne Verbraucherschutzstandards im Ausland anpassen - Informationsfreiheitsbeauftragte von Bund und Ländern beklagen "unzureichende Transparenzregeln" im Seehofer-Entwurf - Neuregelung muss ...
Ein DokumentmehrRegionale Markengetränke - am besten in Glas-Mehrwegflaschen
Berlin, Radolfzell, Bad Wurzach (ots) - Markenabfüller Randegger Ottilienquelle und Schlör Bodensee Fruchtsaft AG bekennen sich zur Zukunft der Glas-Mehrwegflasche - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg für Bewahrung einer "Kultur der kurzen Wege" - ökologisch überzeugende Alternative nicht in Sicht. 15. September 2006: ...
Ein Dokumentmehr