MOLL bauökologische Produkte GmbH
Storys zum Thema Handwerk
- mehr
MOLL bauökologische Produkte GmbH
BauSlam 2017: 5 Ingenieure erklären Bauphysik kurz, amüsant und einprägsam / Die pro clima Wissenswerkstatt präsentiert den 3. BauSlam und die Fachtage in Schwetzingen
mehrFachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.
Betonbohr- und -sägebranche weiter auf Wachstumskurs: Geschäftsbarometer verzeichnet positive Wirtschaftslage
Darmstadt (ots) - Von der anhaltend positiven Wirtschaftsentwicklung im Jahr 2016 profitierte auch die Betonbohr- und -sägebranche. Dies ergab eine Umfrage unter den Mitgliedern des Fachverbandes Betonbohren und -sägen. "So beurteilen 83 Prozent der befragten Betriebe ihre derzeitige wirtschaftliche Situation als ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Für Flüchtlinge: Zukunftsperspektive Umwelthandwerker
Hamburg (ots) - "Technik - Umwelt - Deutsch": einzigartiges Modellprojekt der Handwerkskammer Hamburg - DBU fördert mit 278.500 Euro Sie wollen zeigen, was sie können: 22 Flüchtlinge aus fünf Nationen treten ab heute im ELBCAMPUS, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, an, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Umwelttechnik unter Beweis zu stellen. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Flüchtlinge werden Umwelthandwerker
Hamburg (ots) - Aktionswoche Umwelt für bundesweit einzigartige Qualifizierung "Technik - Umwelt - Deutsch" 16. bis 19. Januar 2017 im ELBCAMPUS Das Modellprojekt "Zukunftsperspektive Umwelthandwerker - Kompetenzfeststellung und Weiterbildung für Flüchtlinge" geht mit einer Aktionswoche Umwelt an den Start. Vom 16. bis 19. Januar 2017 im ELBCAMPUS, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, zeigen 22 ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
BAU 2017: pro clima präsentiert neuen Superkleber für die Gebäudehülle - Auch bei Minusgraden: Anschlusskleber ORCON MULTIBOND zeigt sofort extreme Klebekraft
mehr
KÜS Trend-Tacho: Freie Werkstätten bei Kunden beliebt / Internet vermehrt als Informationsquelle für Ersatzteile und Zubehör genutzt / Reifen werden gerne online gekauft
Losheim am See (ots) - Kurzfassung: Junge Fahrzeuge werden zu Reparatur und Service meistens in Vertragswerkstätten gebracht. Mit steigendem Alter des Autos werden vermehrt freie Werkstätten besucht. Die Kunden attestieren ihnen gute Preise sowie hohe Kompetenzwerte und bleiben treu. Eine geringe Kundentreue ist ...
mehrEffizienzlabel für alte Heizanlagen wird 2017 Pflicht - diese Erfahrungen haben Handwerker gemacht / co2online-Umfrage unter 300 Handwerkern / Hälfte der Altanlagen erhält Label C oder schlechter
Berlin (ots) - Ab 2017 müssen Bezirksschornsteinfeger alte Heizanlagen mit einem Label versehen, das Verbraucher über die Effizienz ihrer Anlagen informiert. Nachdem das Heizungslabel ein Jahr lang freiwillig vergeben werden konnte, wird dies mit dem Jahreswechsel zur Pflicht für Anlagen, die älter als 15 Jahre ...
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
Neuer Branchentag: Fachwissen für Gegenwart und Zukunft des Holzhausbaus / Update Holzbau tourt Januar und Februar 2017 durch drei Städte
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Styropor kann wieder entsorgt werden
Köln (ots) - Heute haben die Bundesländer im Bundesrat über eine Änderung der Verordnung des Europäischen Abfallverzeichnisses (Abfallverzeichnis-Verordnung - AVV) beraten. Eingereicht war ein Antrag aus dem Saarland, in dem unter anderem die Rückstufung des HBCD-haltigen Polystyrols als ungefährliche Abfallart gefordert wurde. Kurzfristig wurde aus Nordrhein-Westfalen (NRW) heute ein weiterer Antrag eingebracht: ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Fachkonferenz Flächenheizung/-kühlung gab Einblicke in die Praxis / Absatzplus von Flächenheiz- und Kühlsystemen in 2016 / Große Marktpotenziale in vielen Ländern Europas
Köln (ots) - Zum dritten Mal führte der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) am 29. November 2016 im Kloster Benediktbeuern gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik die Fachkonferenz Flächenheizung/-kühlung durch. Diese stand unter dem Titel "Flächenheizung/-kühlung als ...
mehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Der Heimwerker ist die Stütze des Baufarben-Geschäfts
Frankfurt/Main (ots) - Der Umsatz der in Deutschland verkauften Wand- und Fassadenfarben, Lacke, Lasuren sowie Putze und Spachtel belief sich 2016 auf 1,7 Milliarden Euro. Insgesamt wurden 900.000 Tonnen dieser Produkte verarbeitet, teilte der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) mit. Der Markt der Wand- und Fassadenfarben sowie Bautenlacke und Putze ist stark von der privaten Nachfrage abhängig. ...
mehr
Unternehmen suchen fast 77.000 Fachkräfte für technische Berufe / Aktuelle Untersuchung von WBS Training
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
CDU bekennt sich zur Meisterpflicht / R+S-Handwerk begrüßt Klarstellung
Bonn (ots) - Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) begrüßt die Stärkung des Meisterbriefs. Ein entsprechender Antrag ist heute mit großer Mehrheit auf dem Bundesparteitag der CDU Deutschland beschlossen worden. Eine Arbeitsgruppe soll die Wiedereinführung der Meisterpflicht für neu gegründete Unternehmen für die im Zuge der Handwerksreform ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband enttäuscht: Umweltminister erreichten keine Einigung bei Polystyrol-Entsorgung
Köln (ots) - Die Umweltminister der Bundesländer konnten sich auf der Umweltministerkonferenz (UMK), die letzte Woche in Berlin tagte, nicht auf eine einstimmige Empfehlung zur Rückstufung von HBCD-haltigem Polystyrol (HBCD = Hexabromcyclododecan) als ungefährliche Abfallart verständigen. Nach Informationen des Bundesumweltministeriums (BMUB) werden einige ...
mehrSinkende Ausbildungszahlen bei weiter steigendem Stellenangebot
Wiesbaden (ots) - Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist in diesem Jahr um 1,2 % gesunken, dies ist der erste Rückgang seit dem Jahr 2013. Zudem hat sich der Ausbildungsmarkt erstmals seit dem Jahr 2008 schlechter entwickelt als das Handwerk oder der bundesweite Durchschnitt. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit deuten darauf hin, dass dies an einer sinkenden Zahl an Bewerbern lag, während die ...
mehrEM der Berufe ist voller Erfolg: Deutsche Nationalmannschaft holt stolze 21 Auszeichnungen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Gold, Silber und eine Medaillon for Excellence, Nationalteam Deutsches Baugewerbe beendet EuroSkills mit drei Medaillen
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Tim Welberg gewinnt Goldmedaille bei der EuroSkills 2016
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: David Reingen gewinnt Silbermedaille bei der EuroSkills 2016
mehrMOLL bauökologische Produkte GmbH
2Dach-Praxis-Tour 2016 hat viele Sanierungsfragen beantwortet
mehrDie Peter Gläsel Schule in Detmold lebt schon jetzt, was Finnland plant: Schulfächer abschaffen und Kinder aktiv am Lernprozess beteiligen
mehrChaos bei der Styropor-Entsorgung / KWAG-Rechtsanwalt fordert einheitliche Regelung
Bremen (ots) - "Niemand hält im Moment das Chaos auf", sagt der auf Umweltrecht spezialisierte Anwalt der Kanzlei KWAG - Rechtsanwälte, Andreas Erren, aus Bremen. Bei der Neuregelung der Styropor-Entsorgung würden sich, Bundesregierung und Bundesrat gegenseitig die Verantwortung für die gegenwärtig unhaltbare Situation zuschieben. Mit Flammschutzmittel behandeltes ...
mehr- 2
Bazaar Berlin: Entdeckungsreise und Shopping-Erlebnis rund um die Welt
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Es ist entschieden! Gold, Silber und Bronze bei der Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk 2016 geht an .... / In Mölln wurden in sieben Bauhandwerken die deutschen Meister gekürt
Mölln/Schleswig-Holstein (ots) - 60 Teilnehmer haben bei der Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand in der Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis ...
mehrSchnell kalkuliert, schnell umgesetzt: Langes Warten auf Handwerker hat ein Ende / Homebell berechnet verbindliche Preise für Renovierungsarbeiten sofort - und setzt sie auf Wunsch auch gleich um
Berlin (ots) - Wer sein Zuhause renovieren möchte und dafür einen Handwerker sucht, hat ein Problem. Bevor es mit den Arbeiten losgehen kann, heißt es erst einmal: warten. Selbst, wenn sich ein Betrieb findet, der noch zeitnah Aufträge annimmt, geht durch die üblichen Terminvorläufe und notwendigen ...
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Konjunkturbericht Herbst / R+S-Branche weiter auf Erfolgskurs
Bonn (ots) - Der Konjunkturaufschwung im Rollladen- und Sonnenschutztechniker (R+S)-Handwerk setzt sich auch im dritten Quartal 2016 fort. Aufgrund der ungebrochenen Konsumfreude der Verbraucher halten die Betriebe ihren Wachstumskurs - und blicken positiv in Richtung Jahresende. Das zeigen die vom Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) ermittelten Daten der Mitgliedsbetriebe. Fast zwei Drittel der Betriebe ...
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Dunkle Jahreszeit / Einbruchhemmende Rollläden bieten mehr Sicherheit
Bonn (ots) - Mit dem Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober stellen sich viele Menschen wieder die Frage: "Wie kann ich mein Heim vor Einbrechern schützen?" Die Zahl der Einbrüche ist 2015 im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen - um fast zehn Prozent. Mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch in diesem Jahr die Hochsaison für Einbrecher. Treffen kann es jeden, ...
mehrtoom ist "Händler des Jahres" / toom belegt bei der Wahl der besten Handelsketten in der Kategorie "Baufachmärkte" den ersten Platz
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Schlichterspruch von Sozialpartnern angenommen
Köln (ots) - Am 21. Oktober 2016 haben sowohl der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) als auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) den Schlichterspruch vom 5. Oktober 2016 fristgerecht nach intensiven internen Diskussionen angenommen. Nachdem auch die dritte Tarifrunde im September 2016 im Bereich der Lohn- und ...
mehr