Storys zum Thema Hardware

Folgen
Keine Story zum Thema Hardware mehr verpassen.
Filtern
  • 03.09.2003 – 12:12

    COMPAREX AG

    Laserdrucker für einen Euro: Neues Drucker-Betriebskonzept von PC-Ware

    Leipzig (ots) - "Printer4Zero" heißt ein neues Konzept, mit dem die PC-Ware AG Hochleistungs-Laser-Drucker der Marke Brother für einen Euro verkauft. Der Kunde bezahlt (fast) nichts mehr für den Drucker, sondern bezieht stattdessen über vier Jahre hinweg Verbrauchsmaterial wie Toner und Bildtrommeln. Damit umgehen PC-Ware und Kunde die aufwendige Abrechnung nach ...

  • 15.07.2003 – 17:25

    EUROFORUM Deutschland GmbH

    IBC EUROFORUM GmbH Pressemitteilung / Erstes RFID World Forum startet in Frankfurt

    Düsseldorf (ots) - Die IBC EUROFORUM GmbH startet eine internationale Veranstaltungsreihe rund um das Thema RFID (Radio Frequency Identification). Die erste der sechs internationalen Konferenzen mit begleitender Ausstellung findet am 24. und 25. November 2003 in Frankfurt statt. Danach wird das RFID World Forum dieses und nächstes Jahr in fünf weiteren Städten ...

  • 10.06.2003 – 10:44

    IDG ChannelPartner

    Käufer von CD-Rohlingen greifen zunehmend zu Markenprodukten

    München (ots) - - "ComputerPartner": Markt für optische Speichermedien boomt - Fulminanter Start für beschreibbare DVDs mit europaweit 12,5 Millionen verkauften Scheiben in 2002 - Neuer DVD-Brenner von Pioneer beherrscht beide Standards Optische Speichermedien boomen: 2002 steigerten die Deutschen ihren Verbrauch beschreibbarer CDs im Vergleich zum Vorjahr um rund 28 Prozent. Damit kaufte im ...

  • 18.05.2003 – 09:01

    COMPUTER BILD

    COMPUTERBILD: Giftstoffe in Laserdruckern entdeckt

    Hamburg (ots) - In den Toner-Pulvern von Farb-Laserdruckern sind hochgiftige Stoffe enthalten. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD (ab Montag, 19. Mai im Handel). Die Landesgewerbeanstalt Nürnberg (LGA) hatte im Auftrag von COMPUTERBILD vier Laserdrucker getestet. Das erschreckende Ergebnis: In allen Tonern sind giftige Substanzen enthalten. Im Toner-Pulver von zwei Geräten wies die LGA hohe ...

  • 03.04.2003 – 10:42

    IDG ChannelPartner

    Kein preiswerter PDA mit Microsoft Betriebssystem "Pocket-PC" in Sicht

    München (ots) - Wettbewerbsvorteil für Palm Taschencomputer (PDAs) mit dem Microsoft Betriebssystem Pocket-PC, die sich auch im Massen-Markt durchsetzen können, müssten deutlich günstiger angeboten werden als bisher. Das aber schließt die IT-Fachhandelszeitschrift "ComputerPartner" (Ausgabe 14/2003) in einer aktuellen Analyse des Handheld-Markts ...

  • 21.03.2003 – 09:37

    IDG ChannelPartner

    15-Zoll-LCDs bei Aldi bald für 225 Euro?

    München (ots) - Mit einem 15-Zoll-LCD für 225 Euro, der ab 1. Mai bei dem Food-Discounter Aldi angeboten werden soll, dürfte der Lieferant Medion einen neuen spektakulären Preispunkt setzen. Über diesen gerüchteweise verlauteten Preis zeigten sich andere Monitoranbieter gegenüber der IT-Fachhandelszeitschrift ComputerPartner (Ausgabe 12/2003) geschockt: "Der Preis ist jenseits von Gut und Böse - derzeit ...

  • 28.01.2003 – 10:40

    CHIP Online

    So machen Sie Ihren PC zum Grafik Turbo / CHIP Online verrät den ultmativen Speed-Trick

    München (ots) - Das PC-Tuning geht in eine neue, vielversprechende Runde. Basis sind die neuen Radeon-Grafikcontroller, wie sie von den Herstellern ATI und TSCM ausgeliefert werden. Schon das Basis-Modell Radeon-9500, so meldet die Redaktion des Computer-Portals CHIP Online, lässt sich mit einem simplen Trick und dem passenden BIOS-Update dauerhaft zu wesentlich ...

  • 19.12.2002 – 11:43

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Die gesamte Weltliteratur auf einer Briefmarke

    Hamburg (ots) - Die gesamte Weltliteratur, gespeichert auf der Fläche einer einzigen Briefmarke? Dies könnte bald keine Zukunftsvision mehr sein, denn Hamburger Physikern ist es gelungen, die magnetischen Eigenschaften einzelner Atome zu entschlüsseln. Jetzt arbeiten die Wissenschaftler daran, Informationen in einzelnen, benachbarten Atomen zu speichern. Dies würde die heutige Datendichte in Festplatten um das ...