Storys zum Thema Heizung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Klimaschutzplan 2030: Starkes Zeichen für den Heizungstausch
Köln (ots) - Gute Nachrichten für den Klimaschutz: "Die von unserer Branche und der Energiewirtschaft seit langem geforderten steuerlichen Anreize für die energetische Modernisierung des veralteten Gebäudebestands kommen tatsächlich und werden besonders den Tausch der 12 Mio. Heizkessel in deutschen Kellern beschleunigen", so Uwe Glock, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie, BDH. Auch die von ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Heizungen: Mehrheit für technologieoffene Förderung / Aktuelle Umfrage zur Abwrackprämie
mehrOptimale Förderung für eine neue Heizung / Neuer PROGAS-Fördergeld-Service für Modernisierer
Dortmund (ots) - Aktuell gibt es rund 6.000 regionale sowie 500 bundes- beziehungsweise länderspezifische Förderprogramme im Bereich der Heizungsmodernisierung. Regelmäßig werden Änderungen vorgenommen, Richtlinien und Fristen geändert. Für Modernisierer ist es daher besonders schwierig, sich einen Überblick ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Gewaltiges Potenzial für Klimaschutz in deutschen Heizungskellern
Köln/Berlin (ots) - - Mehr als jede zweite Heizung in Deutschland unzureichend effizient - Politik muss handeln, um Klimaziele im Gebäudesektor zu schaffen 57 Prozent (rund 12 Millionen Anlagen) der ca. 21 Millionen in Deutschland installierten Heizungen sind unzureichend effizient. Das ist das zentrale Ergebnis der Erhebungen, die der Bundesverband des ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Fünf gute Gründe für eine Heizungsmodernisierung
Berlin (ots) - Naht der Sommer, ist das Thema Heizen schnell vergessen. Dabei ist jetzt der beste Zeitpunkt, um die Heizung fit zu machen: Die Maßnahmen können in Ruhe geplant werden und man muss nicht frieren, wenn die Anlage während der Bauarbeiten abgeschaltet wird. Was außerdem noch für eine Modernisierung spricht, zeigt das Online-Portal "Intelligent heizen". 1. Geringerer Energieverbrauch Eine Heizung, die ...
mehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Finanzielle Förderung für private Heizungsmodernisierer
Reinbek (ots) - Aktion von Stadtwerken, Geräteherstellern und Banken bis 31. Oktober 2019 - In Schleswig-Holstein wurden bereits 630 Heizungen modernisiert - Neue Heizungsanlagen sparen bis zu 30 Prozent Energie Die "Raustauschwochen" zur Förderung der Energiewende gehen in die nächste Runde: Immobilienbesitzer können im Rahmen der Aktion noch bis zum 31. Oktober eine Förderung von bis zu 1.800 Euro für die ...
mehrRedaktionsgemeinschaft Bauen und Wohnen RGBuW
Klug saniert: Pelletheizung im Altbau
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Mit Brennwerttechnik in die Energiewende einsteigen / Am 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Wohlfühlklima im Bad: Die passende Heizung finden
Berlin (ots) - Eine kleine Wellness-Auszeit im Badezimmer tut in der kalten Jahreszeit besonders gut. Vor allem, wenn moderne Heiztechnik schnell und bequem für angenehme Wärme sorgt. Über die verschiedenen Optionen für Badheizungen informiert das Onlineportal "Intelligent heizen". Wohltemperierte Fliesen, vorgewärmte Badetücher, beheizte Spiegelflächen: Das moderne Bad dient nicht allein der Körperpflege, sondern ...
mehrEnergiebewusste Deutsche: Wollpulli statt Heizung hochdrehen liegt im Trend
mehrWärmewende!? - Was ist denn das bitte?
Krefeld (ots) - Anmoderationsvorschlag: Heiß und extrem trocken - ja, dieser Sommer hatte es ganz schön in sich. Ob das nur eine Ausnahme war oder doch ein Beweis für den Klimawandel, sei mal dahingestellt. Aber die warmen Tage sind gezählt und dann geht's auch wieder ans Heizen, was sich natürlich im Portemonnaie bemerkbar machen wird. Denn was viele ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Wohlige Wärme mit einer optimal eingestellten Heizung
Berlin (ots) - Kerzenschein in der Weihnachtszeit wärmt das Herz. Aber gegen kalte Füße hilft das wenig. Um während der Feiertage daheim nicht frieren zu müssen, empfiehlt es sich, die Heizungsanlage hydraulisch abgleichen zu lassen. Das bringt wohlige Wärme im ganzen Haus und spart Heizkosten. Wie Verbraucher für die Optimierung der Heizung zudem einen Zuschuss vom Staat erhalten, erklärt das Serviceportal ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Jetzt Energieausweis auf Gültigkeit prüfen
Berlin (ots) - Energieausweise für Wohngebäude, die bei Einführung der allgemeinen Ausweispflicht vor zehn Jahren ausgestellt wurden, verlieren 2019 ihre Gültigkeit. Eigentümer, die ihre Immobilie neu vermieten oder verkaufen wollen, müssen den Ausweis erneuern lassen. Bessere Werte auf dem Energieausweis können Hausbesitzer mit einer Heizungssanierung erzielen. Darauf weist das Portal www.intelligent-heizen.info ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wärme ist wichtig / Bei Wohnraumtemperaturen und Heizanlagen legen die Gerichte strenge Maßstäbe an
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Herbstputz im Heizungskeller: Kessel tauschen und Förderung nutzen
Berlin (ots) - Der Herbst ist da und mit ihm startet die Heizungssaison. Höchste Zeit, sich zu fragen: "Ist meine Heizung fit?" Doch Vorsicht! Mit einer funktionstüchtigen Anlage alleine ist es nicht getan. Hausbesitzer, die einen über 30 Jahre alten Kessel im Keller stehen haben, müssen diesen in der Regel aussortieren. So sieht es das Gesetz vor. Wer zum ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Komfortabler Beitrag zum Klimaschutz / Digitale Heizungssteuerung steigert den Komfort und spart Energie
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Gemeinsame Pressemitteilung von BDH und ZIV: Wärmepumpen knacken 1-Millionen-Marke / Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch im Wärmemarkt
Köln (ots) - Auf Basis der Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks haben ZIV und BDH die Bestandszahlen der zentralen Wärmeerzeuger im Jahr 2017 vorgelegt. Erstmals überstieg die Zahl der installierten Wärmepumpen in Deutschland 1 Mio. Stück. Auch wenn Wärmepumpen damit auf nur 5 % des knapp 21 Mio. tragenden ...
mehr
- 2
Förder-Service von Primagas weiter sehr gefragt
mehr BDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Gemeinsame Pressemitteilung des BDH und des BSW-Solar / Solarthermie: Wichtiger Faktor für die Wärmewende
Köln (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, BDH, und der Bundesverband Solarwirtschaft, BSW-Solar, fordern die Bundesregierung auf, die Energiewende im Wärmebereich erheblich zu beschleunigen. Der Wärmesektor trage derzeit viel zu wenig bei, um den CO2-Ausstoß in der Bundesrepublik zu senken. ...
mehrSanierungsstau in Deutschland: Mehr als 400 Euro Zuschuss für neue Heizungen / E.ON und Viessmann fördern innovative Heizungstechnologie
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Umsteigen auf Biowärme - Effizient Heizen mit erneuerbaren Energien
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Biowärme ist voll im Trend: Über 20 Prozent der Haushalte in Deutschland heizen bereits mit nachwachsenden Rohstoffen, also zum Beispiel mit Holz, Stroh oder Biogas. Das ist umweltfreundlich, nachhaltig und klimaschonend - und mittelund langfristig auch viel ...
2 AudiosEin DokumentmehrKlimaschutz geht alle an! - Umweltbewusst in die Zukunft
Krefeld (ots) - Anmoderationsvorschlag: Während wir es uns gut gehen lassen, geht unserem Planeten so langsam die Puste aus. Dabei haben wir nur eine Erde. Daran möchte der "Tag der Umwelt", jetzt, am 5. Juni, erinnern. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Ressourcen schützen". Das heißt, ein bewussterer Umgang muss her. Einen der größten ...
2 AudiosEin DokumentmehrWenn die Wärme schön verpackt ist: Die neue Hoval Wärmepumpe läuft leise, spart Platz und sieht gut aus
mehr
Heizkosten mit energieeffizientem Technologie-Mix senken / Wirtschaftliche und umweltfreundliche Systeme sind vorhanden / Verbraucher: Kosten und Vertragsmodalitäten vergleichen lohnt sich
Frankfurt (ots) - Verbraucher und Kommunen haben auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung dank moderner Heizungssysteme die Möglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz zu steigern. Insbesondere wenn man verschiedene Techniken miteinander kombiniert. Im Fall einer Heizungsmodernisierung sollen ...
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
AUTO ZEITUNG Gebrauchtwagen-Check: "Heizung und Klimaanlage auch im Sommer testen"
mehrHeizkosten für Verbraucher sinken in der aktuellen Heizperiode
mehrFrühjahrsputz für die Heizung - jetzt optimieren und Heizkosten um 430 Euro senken / 4 von 5 Heizungen schlecht eingestellt / 30-Prozent-Förderung für hydraulischen Abgleich und Pumpentausch nutzen
Berlin (ots) - Der Winter ist vorbei - und viele Hausbesitzer sind froh, dass ihre Heizung durchgehalten hat. 24 Jahre ist ein Heizkessel im Durchschnitt in Deutschland alt. Anders gesagt: Zwei Drittel der rund 21 Millionen Heizungen in Deutschland sind veraltet. Hinzu kommt, dass mehr als 80 Prozent der Anlagen ...
mehrFür fast jeden dritten Deutschen: neue Heizung das Mittel gegen hohe Heizkosten
mehrHeizen und Dämmen - So gelingt der Klimaschutz in den eigenen vier Wänden
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Verbraucherbroschüre mit Tipps zum klimafreundlichen Heizungstausch und zur Gebäudesanierung - Gebäudesektor soll bis 2050 nahezu klimaneutral sein - Politik muss energetische Sanierungsmaßnahmen mit Anreizen fördern Bis 2050 ...
mehr