DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Storys zum Thema Herzkrankheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Herzinfarkt-Patienten trauen sich nicht zum Arzt
Ein Dokumentmehr Wissenschaftliches Institut der AOK
Neue Website macht Unterschiede bei den Krankheitshäufigkeiten für 96 Regionen in Deutschland transparent
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat auf der interaktiven Website www.krankheitslage-deutschland.de Informationen zur Verbreitung von 18 bedeutenden Krankheiten für Deutschland veröffentlicht. Differenziert nach 96 Raumordnungsregionen wird hier dargestellt, welche Region wie stark ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
NDR-Bericht zur Herzschwäche erhält BNK-Medienpreis 2020
mehrVorweihnachtlicher Herz-Check
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK appelliert an Herzpatienten: Gehen Sie auch weiterhin zu Ihrem Arzt! / Niedergelassene Kardiologen warnen davor, im neuen Lockdown wichtige Arztbesuche abzusagen oder zu verschieben
München (ots) - Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Monaten der Corona-Pandemie warnt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) Herzpatienten davor, in dem ab Mittwoch beginnenden harten Lockdown nicht mehr zum Arzt zu gehen oder bei Krankheitszeichen keinen Notarzt zu rufen. "Wir appellieren ...
mehr
Toll Betreuung und Pflege GmbH & Co. KG
Toll Betreuung und Pflege erklärt: Diese Maßnahmen sichern eine optimale Versorgung nach einem Herzinfarkt
Filderstadt-Bernhausen (ots) - Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie eine koronare Herzkrankheit, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall sind in Deutschland mit 40% aller Sterbefälle die häufigste Todesursache. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, steigt dabei exponentiell mit einem höheren Lebensalter ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weihnachten verschlafen? Gut so! / Schlafmangel kann Bluthochdruck und weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen / Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen gibt Empfehlungen zur Entspannung
München (ots) - Selten war der Herbst so stressig wie in diesem Jahr. Die Corona-Pandemie und der zweite Lockdown haben für viele Menschen teils gravierende Folgen, sei es beruflich wie auch privat. Entsprechend schlafen die Deutschen derzeit nicht gut: Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Techniker ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Analyse zu Notfällen in der ersten Lockdown-Phase: Mehr Todesfälle bei Schlaganfall-Patienten
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat die Fallzahl-Rückgänge bei Notfällen von AOK-Versicherten in der ersten Lockdown-Phase genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse dieser Analyse sind heute im "Qualitätsmonitor 2020" veröffentlicht worden. Die Auswertung der ...
mehrMYKKE wird zum Elefanten
mehrDas schwache Herz
Ein DokumentmehrAusschluss einer Herzschädigung bei COVID-19-erkrankten Kindern
mehr
Gegen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: "Herzenssache Lebenszeit" startet mit virtueller Aufklärungstour
mehr- 3
Der Weltherztag am 29. September: Ein Defibrillator kann Leben retten!
mehr Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Covid-19: Stärken Sie Ihr Herz! / Achtsamer Umgang mit der Herzgesundheit ist aktuell wichtiger denn je
München (ots) - Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht neben Atemwegsbeschwerden auch akute und chronische Schäden des Herz-Kreislauf-Systems. Neueste Studien von deutschen Universitäten zeigen, dass es bei einer COVID-19 Erkrankung mit schweren Verläufen zu einer akuten Schädigung des Herzmuskels kommen ...
mehrWenn die Herzgefäße verkalken - Anfälligkeit auch vererbbar
mehrStiftung KinderHerz fördert Corona-Studie mit über 214.000 Euro
mehrWeltweit erste Corona-Studie untersucht schwerkranke Kinder
mehr
- 3
Pressemeldung: Schön Klinik erweitert Notfallversorgung - 24-Stunden-Bereitschaft für Herzpatienten
Ein Dokumentmehr Stiftung "Der herzkranke Diabetiker"
Der herzkranke Diabetiker: vergessen - verraten - verkauft? / Pressegespräch am Weltdiabetestag im Haus Deutscher Stiftungen in Berlin
Bad Oeynhausen (ots) - Es gibt Gründe für die Annahme, dass herzkranke Diabetiker in der Gesundheitsversorgung Deutschlands ausgeblendet werden oder unerwünscht sind. Als chronisch Kranke verfolgt sie das Schicksal, dass ihre Behandlung Weitblick von Ärzten verlangt - das bedeutet Aufwand. Zeit kostet es zudem, ...
mehrNationales Register für angeborene Herzfehler e.V.
Herzkinder sind gut in der Schule / Überdurchschnittlich viele machen ihr Abitur
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Prof. Stephan Willems ist neuer Chefarzt Kardiologie in der Asklepios Klinik St. Georg
mehrInterview mit dem Kardiologen Prof. Dr. Andreas Zirlik / "Der Herzinfarkt kommt dann scheinbar aus dem Nichts." (FOTO)
mehrLungenembolie verläuft häufig tödlich - Wie man vorbeugen kann
Bonn (ots) - In Deutschland sterben nach aktuellen Schätzungen jährlich über 40.000 Menschen an einer Thrombose oder deren Folgen. Wenn eine Thrombose nicht erkannt wird, kann sich das Blutgerinnsel lösen und über das Herz in die Lunge verschleppt werden. Dies kann eine lebensbedrohliche Lungenembolie zur Folge haben und muss deshalb unbedingt so schnell wie möglich behandelt werden. Die Broschüre "Thrombose - Die ...
mehr