Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"KI Texte schreiben" wird in Deutschland jetzt salonfähig
mehr- 2
Philips Speech Wien präsentiert Weltneuheit auf der Expo in Dubai: KI-Transkriptions-Lösung für Interviews
mehr Bosch Tech Compass: 72 Prozent glauben, dass Technologie die Welt besser macht / Für drei von vier Befragten weltweit ist Technologie der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels
mehrTechnische Universität München
Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37116 Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1638148 Videos: https://www.youtube.com/channel/UCMcJY8uxgCodSuMRF3KHiZQ PRESSEMITTEILUNG Roboter sammeln Unterwasser-Müll auf Projekt „SeaClear“ ...
mehrTech-Star Richard Socher: "Durch soziale Medien, Algorithmen und KI treiben Menschen an die Ränder des politischen Spektrums"
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz? Studie legt Kriterien zur Bewertung vor
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Neuerscheinung: Das große Rechtshandbuch „Künstliche Intelligenz“ – Juristische Lösungen für den Einsatz von KI in verschiedenen Branchen
mehrTechnische Universität München
TUM-Studierende entwickeln Lebensrettungsdrohne mit Defibrillator an Bord
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Hochaufgelöste Fotos: https://mediatum.ub.tum.de/1637618 Dieser Text im Web: http://go.tum.de/188673 PRESSEMITTEILUNG TUM-Studierende entwickeln schnelle Einsatzhilfe bei Herzattacken Lebensrettungsdrohne mit Defibrillator an Bord Bei ...
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
2Künstliche Intelligenz für ultrapräzise Fertigungsmaschinen: Schneller einrichten und ressourcenschonend produzieren
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Skalierbare Quantenprozessoren in Sicht
Skalierbare Quantenprozessoren in Sicht Projekt der TU Darmstadt bereitet den Weg für leistungsfähige Quantencomputer Darmstadt, 15. Dezember 2021. Eine Physik-Forschungsgruppe der TU Darmstadt, die im Rahmen des Bundesprogramms „Quantentechnologien“ mit 3,3 Millionen Euro gefördert wird, verfolgt ehrgeizige Ziele. „Je mehr Speicherelemente und je mehr Rechenkerne, desto leistungsfähiger.“ Diese ...
mehrAI Guided Selling: Dealcode sichert sich eine Million Euro im Rahmen einer Pre-Seed Runde / APX, IFB Hamburg sowie Facelift-Gründer investieren in den durch Covid weiter gestärkten Tech-Megatrend
mehr
bonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix: Künstliche Intelligenz für ein optimiertes Produktranking
mehr"KI – Die letzte Erfindung" im ZDF: Doku-Drama mit Daniel Donskoy, Lisa Bitter und Thomas Heinze
mehrInformationstag zu MINT-Studiengängen an der Universität in Koblenz
mehrNeu: Innovativer NFT-Patenthandel startet in Europa
Straubing (ots) - Patente zur Echtheitsprüfung von Originalwertgegenständen werden erstmals tokenisiert Die Echtheitsprüfung von Originalwertgegenständen stellt eine besondere Herausforderung dar. Nun werden diesbezügliche Patente tokenisiert und als Blockchain-basierte Assets gespeichert. Eine echte Chance für Gold-Prägeanstalten, Unternehmen im Bereich des Fälschungsschutzes, Behörden, Banken oder auch ...
mehrANNKE erweitert die populäre C800 Überwachungskamera-Serie mit KI-basierter Personen- und Fahrzeugerkennung / Die kostenlose Firmware stattet die C800 Mikrofon mit Personen- und Fahrzeugerkennung aus
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Michael Buchmann wird Abteilungsleiter eLibrary/CRM bei Nomos
mehr
APA und ORF beteiligen sich an Forschungsprojekt zur Erkennung von Falschinformationen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
Wien (ots) - "defalsif-AI": Unter Beteiligung von Austrian Institute of Technology, Enlite AI, Research Institute, Donau Universität Krems, Bundeskanzleramt sowie Außen- und Verteidigungsministerium Wer viel im Internet recherchiert oder im Medienbereich arbeitet, kennt das Problem: Immer öfter stößt man auf ...
mehrDAM Spezialist Daminion Software veröffentlicht Software-Release von Daminion Team-Server
mehrBuch Windows 11
mehrTechnische Universität München
Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37061 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1636492 PRESSEMITTEILUNG Simulationen mit ...
mehrSyntax: Trends für die digitale Fertigung 2022
mehrTH Köln entwickelt VR-Trainingssystem für Rettungskräfte
TH Köln entwickelt VR-Trainingssystem für Rettungskräfte Interdisziplinäres Forschungsprojekt Weltweit kommt es täglich zu Unfällen, Bränden und anderen Gefahrensituationen, in denen Menschen dringend Hilfe benötigen. Solche Rettungseinsätze müssen geübt werden, damit sie im Ernstfall reibungslos ablaufen. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der TH Köln ...
mehr
Technische Universität München
Humboldt-Professuren Nummer Neun und Zehn für die TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/540057 Bild: http://go.tum.de/526985 PRESSEMITTEILUNG Stefanie Jegelka und Suvrit Sra erhalten Spitzenprofessuren für Künstliche Intelligenz Humboldt-Professuren Nummer Neun und Zehn für die TUM Die Technische Universität München (TUM) hat im ...
mehrAb in die digitale Zukunft / Bildungskongress gibt Impulse und frische Ideen für den ganzen deutschsprachigen Raum
Rastatt (ots) - Der Digitalkongress vom Netzwerk Digitale Bildung war mit über 2.000 Teilnehmer, die an drei Tagen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis teils rege diskutiert haben, ein voller Erfolg. "Der Ansatz, großen gesellschaftpolitischen Fragen zur digitalen Bildung genauso Raum zu geben, wie konkreten ...
mehrKünstliche Intelligenz: Uni Hohenheim baut Lehrangebot aus
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Künstliche Intelligenz: Universität Hohenheim baut Lehrangebot zu KI aus Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ fördert an der Universität Hohenheim zwei neue KI-Projekte mit rund 3,2 Mio. Euro Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Mit verschiedenen Initiativen wollen Bund und Länder dazu ...
mehrQuantistry: Startup für Quantensimulationen schließt siebenstellige Finanzierungsrunde erfolgreich ab
mehrKünstliche Intelligenz macht Theater interaktiv: Das Audiotheater feiert Weltpremiere am 20. November
mehrWindows-11-Notebooks im Test: COMPUTER BILD prüft acht Modelle ab 499 Euro
mehr