Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Spin-Off in München: Überregional tätige Sozietät JOBE | RECHTSANWÄLTE setzt auf Sanierungs- und Transaktionsgeschäft
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Wegen Corona-Pandemie: Reisebüro Bühler GmbH stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
ZKK-Gruppe stellt Insolvenzanträge
Ein DokumentmehrBranchen-Gewinner und Verlierer im Corona-Jahr 2020
mehrInformationsveranstaltung der PartnerFonds AG - Guter Fortschritt in der Vorbereitung der Liquidation
München (ots) - Im Rahmen einer Investoren-Telefonkonferenz fand heute eine Informationsveranstaltung für die Aktionäre der PartnerFonds AG statt. Dr. Henning von Kottwitz, Vorstand der PartnerFonds AG, berichtete von den weiteren Fortschritten, die zwischenzeitlich auf dem Weg hin zu Abwicklung der Gesellschaft ...
mehr
Mifa-Nachfolger Sachsenring Bike ist pleite
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft (ots) - Halle - Der finanziell angeschlagene Fahrradhersteller Sachsenring Bike aus Sangerhausen hat beim Amtsgericht Halle Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Philipp Hackländer von der Kanzlei White & Case in Leipzig bestellt. "Es liegt eine Zahlungsunfähigkeit vor", sagt Hackländer der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Die genauen Gründe, die zur ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Sanierungsverfahren bei ENKA GmbH & Co. KG kurz vor dem erfolgreichen Abschluss
Sanierungsverfahren bei ENKA GmbH & Co. KG kurz vor dem erfolgreichen Abschluss - Gläubiger stimmen Sanierungsplan einstimmig zu - Amtsgericht Aschaffenburg kann Verfahren wird in Kürze aufheben - ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg weiter insolvenzgefährdet - Bundesfinanzministerium rechnet über 2025 hinaus mit weiteren Finanzhilfen
Berlin (ots) - Das Bundesfinanzministerium geht davon aus, dass für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) "in den Folgejahren weitere Finanzmittel erforderlich sein werden". Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums an Sven-Christian Kindler, den haushaltspolitischen Sprecher der ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Wurzel Mediengruppe im vorläufigen Insolvenzverfahren
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Schultze & Braun begleitet ESPRIT aus der Krise
Ein DokumentmehrBBORS Kreuznacht / WILLMERKÖSTER
Insolvenzverfahren beim Klinikum Peine offiziell aufgehoben
Peine/Münster/Bremen (ots) - - Sanierungschancen des Insolvenzrechts in nur sieben Monaten genutzt: Wegweisendes Praxisbeispiel für die erfolgreiche Eigenverwaltung von Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen Das Insolvenzverfahren beim Klinikum Peine ist knapp einen Monat nach der Rekommunalisierung des Krankenhauses offiziell aufgehoben. Dies teilten das Eigenverwaltungsteam der Kanzlei BBORS Kreuznacht um die ...
mehr
"plan b" im ZDF über Ideen für einen besseren Onlinehandel
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Schoeller Electronics Systems GmbH legt Betrieb Ende Januar still
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Insolvenzverfahren bei curasan ist erfolgreich beendet
Ein DokumentmehrDie Herstatt-Bankenpleite 1974: Dreharbeiten zum WDR/ARD Degeto-Fernsehfilm "Goldjungs" starten
Köln (ots) - In Köln haben diese Woche die Dreharbeiten für den satirischen Fernsehfilm "Goldjungs" (AT) begonnen, der voraussichtlich im Frühjahr 2021 im Ersten zu sehen sein wird. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit: Der Pleite der Kölner Privatbank Herstatt im Juni 1974. Im Fokus stand damals ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Rettinger Kunststofftechnik stellt Geschäftsbetrieb ein
Ein DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
AvP-Insolvenz: Kassen und Apothekerverband schützen Apotheken vor finanziellen Engpässen
mehr
Drei Jahre für die Erholung der Wirtschaft in Europa? / Kreditversicherer Coface erwartet 2021 Wachstum, aber mehr Insolvenzen
Mainz (ots) - Das BIP in der Eurozone und in den Vereinigten Staaten wird Ende 2021 noch um 3,5 bzw. 2 Prozentpunkte unter dem Niveau von 2019 bleiben. So wären mindestens drei Jahre erforderlich, um das Produktionsniveau von vor der Krise wieder zu erreichen. Das prognostiziert der Kreditversicherer Coface. ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Eine Interessenvermischung darf es im neuen Sanierungsrecht nicht geben
Bonn (ots) - - Rollen von Restrukturierungsbeauftragten und Insolvenzverwaltern klar trennen - Für Restrukturierungsbeauftragte eindeutige Qualitätsanforderungen definieren Aus Sicht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) enthält der vorgelegte Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Insolvenzrechts wichtige Neuerungen, um Unternehmen besser ...
mehrFRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Gesetz zur Insolvenzaussetzung wird bis zum 31.12.2020 verlängert
mehrStarker Anstieg der Firmen- und Privatinsolvenzen erwartet - Insolvenzwelle wird ins Jahr 2021 hineinreichen
Hamburg (ots) - Die Firmen- und Privatinsolvenzen sind in Deutschland trotz der Rezession aufgrund der Corona-Pandemie in den ersten neun Monaten des Jahres auf ein historisches Tief gesunken. Bis zum 30.9.2020 haben in Deutschland knapp 12.200 Unternehmen eine Insolvenz angemeldet und damit 14,7 Prozent (1.bis 3. ...
mehrB2B-Reiseanbieter Grimm Touristik stellt Insolvenzantrag
Hamburg (ots) - - Geschäftsbetrieb wird fortgeführt - Urlaubsreisende sind nicht betroffen Der hessische Pauschalreiseanbieter GTW Grimm Touristik Wetzlar GmbH hat am 25. September 2020 Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Wetzlar den Frankfurter Juristen Thomas Rittmeister von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte bestellt. Der Geschäftsbetrieb des ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gusswerke Leipzig stellen Produktion ein
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressmetall: Lösung für Standort Hoym gefunden
Pressmetall: Lösung für Standort Hoym gefunden - LMG Manufacturing GmbH führt Geschäftsbetrieb vollständig fort - Übernahme steht noch unter Bedingungen, die derzeit abgearbeitet werden Hoym. Für das Pressmetallwerk in Hoym gibt es eine Lösung. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 übernimmt die LMG Manufacturing GmbH den gesamten Geschäftsbetrieb und ...
Ein DokumentmehrSicherstellung der Liquidität innerhalb von 24 Stunden / 250 Millionen Euro-Hilfsprogramm von NOVENTI für AvP-Kunden
mehrInsolvenzwelle als Chance / Gemeinwohlwährung statt Existenzverlust
Künzelsau (ots) - Spätestens zum Jahresende wird eine regelrechte Pleitewelle Deutschland überrollen. Rund 50.000 Geschäftsschließungen befürchtet der Handelsverband Deutschland (HDE). Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband kämpft mit der größten Krise der Nachkriegszeit: 61,6 Prozent der gastgewerblichen Unternehmen bangen um ihre Existenz. Die ...
mehrScholz verteidigt Verlängerung der Insolvenz-Pause für Unternehmen gegen Kritik
Osnabrück (ots) - Scholz verteidigt Verlängerung der Insolvenz-Pause für Unternehmen gegen Kritik Finanzminister: Ausnahme gerechtfertigt, pragmatisch und lebensnah - "Lehrbuchweisheiten helfen nicht weiter" Osnabrück. Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat den Kabinettsbeschluss, die Insolvenzantragspflicht weiterhin auszusetzen, gegen scharfe Kritik aus Opposition ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger stimmen Insolvenzplan der curasan AG zu
Gläubiger stimmen Insolvenzplan der curasan AG zu - Plan sieht Übernahme durch Beteiligungsgesellschaft Donau Invest, Wien, vor - Gläubiger erhalten deutlich überdurchschnittliche Insolvenzquote von über 30 Prozent - Insolvenzverwalter Frank Schmitt von Schultze & Braun: „Eine für viele Seiten zufriedenstellende Lösung“ ...
mehrRuhe vor dem Sturm: Privatinsolvenzen sinken in Deutschland weiter / starker Anstieg in 2021 erwartet
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen in Deutschland verringerten sich im 1. Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent. In den ersten sechs Monaten des Jahres mussten 38.695 Verbraucher eine Insolvenz anmelden - und damit so wenig wie seit 2004 nicht mehr. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
mehr