Storys zum Thema Jugendlicher
- 3 Dokumentemehr
Prävention von Cybermobbing an Schulen / Betriebskrankenkassen in Bayern unterstützen Mentorenprogramm der Digitalen Helden
München (ots) - Das Smartphone erweitert die Welt von Kindern und Jugendlichen, es birgt aber auch Risiken, wie zum Beispiel durch Cybermobbing. Laut JIM-Studie 2018* haben 19 Prozent der Teenager ab 12 Jahren schon einmal erlebt, dass falsche oder beleidigende Informationen digital über sie verbreitet wurden. ...
mehr- 2
Rheinland-Pfalz: Jedes vierte Schulkind hat psychische Probleme
4 Dokumentemehr Rekordbeteiligung von Mädchen bei Jugend forscht 2020
Hamburg (ots) - Insgesamt 11 768 Anmeldungen für die 55. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Mädchenanteil erstmals über 40 Prozent Jugend forscht freut sich über eine Rekordbeteiligung von Mädchen in der 55. Wettbewerbsrunde. Insgesamt haben sich 4 742 Jungforscherinnen für Jugend forscht 2020 angemeldet - so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte von Deutschlands bekanntestem ...
mehrNOZ: GdP-Vize Schilff: Videoüberwachung ein Baustein für mehr Sicherheit
Osnabrück (ots) - GdP-Vize Schilff: Videoüberwachung ein Baustein für mehr Sicherheit Stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei: Tat in Augsburg kein Beispiel für wachsende Kriminalität von Jugendlichen Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff sieht die Videoüberwachung als einen "Baustein ...
mehr- 3
Sachsen: Jedes vierte Schulkind hat psychische Probleme
4 Dokumentemehr
- 2
Bayern: Jedes vierte Schulkind hat psychische Probleme
4 Dokumentemehr NOZ: Kinderärzte-Präsident fordert mehr Zeit für Bewegung in der Schule
Osnabrück (ots) - Kinderärzte-Präsident fordert mehr Zeit für Bewegung in der Schule Fischbach warnt vor Langzeitfolgen - "Sportunterricht ist der, der am liebsten ausfällt" Osnabrück. Kinder- und Jugendärzte fordern mehr Zeit für Bewegung in der Schule. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) erklärte der Präsident des Berufsverbandes, Thomas ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Die Eltern sind gefragt / Leitartikel von Birgitta Stauber zu den Verhaltensauffälligkeiten bei Schulkindern
Berlin (ots) - So viele Depressionen, so viele Essstörungen, Angstzustände, dazu ein gestörtes Verhältnis zum Körper: Was fehlt Kindern und Jugendlichen heute bloß in dieser Wohlstandsgesellschaft, und wie können wir ihnen helfen? Mag sein, dass sich die wachsende Zahl psychisch kranker Kinder damit erklären ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Bundesweiter Aktionstag "Ein Tag Azubi" gestartet
Ein DokumentmehrPlan International Deutschland e.V.
30 Jahre Kinderrechte - aber kein Grund zum Feiern Plan International: "Wir müssen Kinder und Jugendliche stark machen"
Hamburg (ots) - Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Trotzdem sind die Aussichten für viele Kinder immer noch düster. Derzeit ist rund ein Drittel der Weltbevölkerung unter 18 Jahre alt - das sind 2,3 Milliarden Mädchen und Jungen. Diese Kinder haben ein doppelt so hohes Risiko, ...
mehrPostbank Jugend-Digitalstudie 2019 / Umfrage: Deutsche Jugendliche verfügen über rund 200 Euro monatlich
mehr
Pressemitteilung der Bundesärztekammer Reinhardt: "Werbeverbot reicht nicht - Schönheitsoperationen bei Minderjährigen ganz verbieten"
Berlin (ots) - Zu dem geplanten Werbeverbot für Schönheitsoperationen bei Jugendlichen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Ohne medizinischen Grund gehören Jugendliche nicht unters Messer. Das geplante Werbeverbot für Schönheitsoperationen ist deshalb richtig. Noch besser wäre es, ...
mehrBürgermeisterinnen und Bürgermeister aus 40 Ländern verabschieden Erklärung für mehr Kinderfreundlichkeit | UNICEF
mehrDer Tagesspiegel: Spahn will Werbung für Schönheits-Ops bei Jugendlichen verbieten Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Mittwoch, den 16.10.2019 um 01:00 Uhr
Berlin (ots) - Berlin. Gesundheitsminister Jens Spahn will jede Werbung für Schönheitsoperationen verbieten, die sich "ausschließlich oder überwiegend" an Jugendliche richtet. Das sei "praktizierter Jugendschutz", sagte der CDU-Politiker dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). "Das Signal unserer ...
mehrJugendliche fordern mehr Mitsprache in ihren Städten und Gemeinden |UNICEF
mehrSchwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
3DAS NEUE JUNGS-BUCH: Der ganze Kram, den du mit 12 wissen solltest!
mehrWeltmädchentag 2019 / Bildung schafft Perspektive
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltmädchentages (11.10.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist. Der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) fordert daher, Mädchen weltweit zu stärken, indem ihnen Bildung ermöglicht wird und damit die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben steigen. 50 Prozent der über 70 ...
mehr
Presseeinladung: Child Friendly Cities Summit in Köln
mehrPostbank Jugend-Digitalstudie 2019 / Studie: Jeder zweite Jugendliche lässt sich von Influencern ködern
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
"Wir machen Zukunft - Kinder und Jugendliche mischen mit!" - Kinderpressekonferenz des DKSB am Weltkindertag 2019
Berlin (ots) - Am Weltkindertag haben Ekin Deligöz, Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes und Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin bei einer Pressekonferenz Fragen von Kindern beantwortet. Die jungen Teilnehmer nutzten die Chance, bei den Erwachsenen nachzuhaken, was die ...
mehrErster internationaler Child Friendly Cities Summit in Köln
mehrGesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!
Berlin (ots) - Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht die Mundgesundheit von Jugendlichen im Mittelpunkt. Das Motto lautet: "Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!". Der Tag der Zahngesundheit 2019 möchte Jugendliche motivieren, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen, vor allem indem er sie über zahnmedizinische Zusammenhänge aufklärt. - Dank früher und ...
mehrDAK-Präventionsradar 2019: Energydrinks - Jedes fünfte Schulkind trinkt sie regelmäßig
Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks - mit negativen Folgen für die Gesundheit: Bei den Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn, die Energydrinks konsumieren, sind Übergewicht, ...
2 Dokumentemehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Jung! Digital! Sozial? Neue Studie der Vodafone Stiftung und des Deutschen Jugendinstituts untersucht Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter
Berlin (ots) - Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht erstmals differenziert wie sozial kompetent sich Jugendliche online verhalten und durch welche Faktoren ihr Verhalten beeinflusst wird. Sowohl die elterliche Medienerziehung als auch Gruppendruck durch Peers spielen den ...
mehrPARITÄTISCHER kritisiert massive Ungleichbehandlung von Minderjährigen mit Behinderung
Kiel (ots) - SGB VIII schließt junge Menschen mit Behinderungen aus Kinder- und Jugendhilferecht aus - Zuständigkeiten von Behörden häufig unklar - Leistungen für Kinder und Jugendliche müssen vereinheitlicht werden Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband kritisiert die massive Ungleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung im derzeitigen ...
mehrPubertät und Mundgesundheit: übermütiger Lebensstil gefährdet auch die Zahngesundheit / BZÄK zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August
Berlin (ots) - Ab 12 Jahren ist meist der Zahnwechsel abgeschlossen, Jugendliche haben dann ein Erwachsenengebiss mit 28 statt 20 Zähnen. Diese stehen eng zusammen und benötigen sorgfältige Pflege, speziell der Zahnzwischenräume. Etwa jeder zweite Jugendliche trägt zudem eine Zahnspange. Außerdem konsumieren ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3Pressemeldung: Karl Kübel Stiftung verstärkt Engagement für Jugendliche weltweit
Ein DokumentmehrStudie zur Kinderarmut in Deutschland / Der PARITÄTISCHE fordert Einführung der Kindergrundsicherung
Kiel (ots) - Mehr als jedes fünfte Kind oder Jugendlicher in Deutschland zählt zu den Armen. Das ist das alarmierende Ergebnis der aktuellen Studie "Verschlossene Türen. Eine Untersuchung der Einkommensungleichheit und Teilhabe von Kindern und ...
Ein DokumentmehrFerien in Flecktarn: Jugendliche besuchen Panzergrenadiere in Frankenberg
mehr