Ringier Axel Springer Media AG
Storys zum Thema Kartellfragen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER: Lebensmittelbranche breiter aufstellen
München (ots) - Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion sieht aufgrund des Berichts "Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel" des Bundeskartellamts dringenden Handlungsbedarf der Politik. "Die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel hat ein Maß erreicht, das die Kräfte des Marktes immer mehr zuungunsten der bäuerlichen Landwirtschaft beeinflusst", zeigt sich der agrarpolitische Sprecher der Fraktion, Dr. Leopold Herz, ...
mehrBVDF - Bundesverband der Deutschen Fleischwarenindustrie e.V
Kartellrechtliche Verfahren in der Fleischwarenindustrie
Bonn (ots) - Mit den nun veröffentlichten Bescheiden des Bundeskartellamtes wegen unerlaubter Absprachen gegen einige Unternehmen der deutschen Fleischwarenindustrie findet ein Verfahren ein vorläufiges Ende, das bereits im Jahr 2009 nach einer anonymen Anzeige eröffnet worden war. Auch wenn ein Teil der Unternehmen im Laufe des Verfahrens kartellrechtswidriges Verhalten eingeräumt hat, hat dies zu keinen negativen ...
mehrEuler Hermes gibt positiven Ratingausblick für die Scholz AG
Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating erwartet eine positive Entwicklung des Ratings der Scholz AG, Essingen innerhalb der nächsten zwölf Monate. Das Rating der Scholz AG verändert sich damit von B, stabil auf B, positiv. Nach Auffassung der Ratingagentur wird sich die Kapitalstruktur und Liquidität der Scholz AG durch die beabsichtigte Beteiligung der Toyota Tsusho Corporation, Nagoya/Japan verbessern. Hierbei gehen ...
mehrALBIS Leasing AG verkauft Gallinat-Bank AG / Behörden stimmen Verkauf zu
Hamburg (ots) - Der Verkauf der Gallinat-Bank AG durch die ALBIS Leasing AG und der gleichzeitige Erwerb der ALBIS HiTec Leasing AG durch die ALBIS Leasing AG ist von der Bafin genehmigt. Nach Vorlage der kartellrechtlichen Genehmigung, der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Erfüllung der weiteren Bedingungen zum Closing ist der ...
mehrWettbewerbsbehörden geben grünes Licht / arvato kauft Netrada
Gütersloh/Hannover (ots) - - Kartellamt genehmigt Zusammenschluss ohne Auflagen - Einer der führenden Anbieter für integrierte E-Commerce-Services in Europa entsteht - Übernahme stärkt Wachstumsdynamik und Wettbewerbsposition von arvato Der Zusammenschluss von arvato und Netrada zum 1. Februar 2014 ist jetzt auch von offizieller Seite genehmigt. Nach kurzer Prüfung hat die zuständige Aufsichtsbehörde grünes Licht ...
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Wer zahlt am Ende die Zeche? / Annäherung der Kontrahenten beim BLM-Forum zum Thema "Kabel-Einspeise-Entgelte auf dem Prüfstand"
München (ots) - Ist am Ende der Kabelkunde der Leidtragende in der Auseinandersetzung um die Kabel-Einspeise-Entgelte, indem er den Haushaltsbeitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender und dazu noch erhöhte Kabelgebühren zahlt? Das könnte zumindest eine Folge des Streits zwischen ARD und ZDF auf der einen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wirtschaftskriminalität sinkt - NSA-Affäre verunsichert Unternehmen
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zur Wirtschaftskriminalität 2013: Korruptions- und Kartellrisiken werden deutlich unterschätzt / Compliance im Aufwind / Wettbewerbsdelikte verursachen mit Abstand die höchsten Schäden Die Bemühungen der Unternehmen um stärkere Compliance und Präventionsprogramme zahlen sich aus. Der Anteil der von Wirtschaftskriminalität ...
mehrREWE Group verkauft 16 ProMarkt Filialen an expert Gruppe / Erster erfolgreicher Abschluss - Verkaufsverhandlungen werden weitergeführt
Köln (ots) - Die Kölner REWE Group verkauft 16 ProMarkt Filialen an die expert Gruppe. Dies teilte REWE Group-Vorstandsmitglied Frank Wiemer am Dienstag, 9. Juli 2013, in Köln mit. Die expert Gruppe übernimmt die ProMarkt-Filialen in Altenkirchen, Augsburg, Bad Salzuflen, Bad Säckingen, Bonn, Dormagen, ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Presseverleger fordern konsequente Anwendung des EU-Kartellrechts / Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission gegen Google - AT.39.740
Berlin (ots) - Hunderte europäische Zeitungs- und Zeitschriftenverleger und ihre Wirtschaftsverbände fordern EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia auf, die von der EU Kommission im April dieses Jahres veröffentlichten Verpflichtungszusagen Googles zur Beseitigung des Vorwurfs eines Missbrauchs seiner ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
"Hold Separate Manager" für Asklepios Klinik in Goslar / Kartellamtsauflage für Erhöhung des Asklepios-Anteils bei der Rhön-Klinikum AG
Hamburg / Goslar (ots) - Stefan Begemann wurde zum "Hold-Separate-Manager" der Asklepios Klinik Goslar bestellt. Stefan Begemann ist der Geschäftsführer der Begemann Healthcare Management GmbH, die neben Beratung und Sanierung Dienstleistungen im Bereich Interim Management anbietet. Besuchen Sie Asklepios im ...
mehrBertelsmann begrüßt Freigabe von Penguin Random House durch das U.S. Department Of Justice
Gütersloh (ots) - - US-Justizministerium genehmigt geplanten Merger ohne Auflagen - Closing nach Vorliegen aller notwendigen behördlichen Genehmigungen Die Medienunternehmen Bertelsmann und Pearson begrüßen die Genehmigung der geplanten Verbindung ihrer Buchverlage zur neuen internationalen Verlagsgruppe Penguin Random House durch das US-Justizministerium. Das ...
mehr
Stellungnahme zu den Vectoring Anträgen der Deutschen Telekom
Düsseldorf (ots) - Zu den Vectoring Anträgen der Deutschen Telekom bei der Bundesnetzagentur erklärt Vodafone-Geschäftsführer Thomas Ellerbeck: "Wir stehen Vectoring aufgeschlossen gegenüber und gehen mit dieser Aufgeschlossenheit in Gespräche mit der Deutschen Telekom. Grundsatz muss aber bleiben: Kein neues Monopol. Wir brauchen Einigkeit über Leistungsumfang, Preis und Zeitpunkt von TV-fähigen Vorprodukten, ...
mehrAmazon wegen Preisvorgaben von Mitbewerber Hood.de verklagt / Auch das Bundeskartellamt ermittelt wg. "Preisparitätsklausel" gegen Amazon
Köln (ots) - Das Unternehmen Hood Media GmbH, Betreiber des Online-Marktplatzes www.Hood.de, lässt die von der Mitbewerberin Amazon Services Europe S.a.r.l, Luxemburg verwendete sog. Preisparitätsklausel gerichtlich überprüfen und hat Klage beim Landgericht Köln eingereicht. Auch das Bundeskartellamt hat ...
mehrMAZARS berät GSB beim Verkauf der Saarbrücker Zeitung / Rheinische Post übernimmt Saarbrücker Zeitung
Frankfurt (ots) - MAZARS hat die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar mbH (GSB) beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SZ) beraten. Die GSB hat die Beteiligung (ca. 56%) im Frühjahr 2012 mit Unterstützung von ...
mehrAOK warnt vor weiterer Ausdehnung des Kartellrechts auf gesetzliche Krankenkassen und vor einer erneuten Schwächung der Rechte des Bundestages
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband warnt eindringlich davor, das Kartell- oder Wettbewerbsrecht undifferenziert in noch größerem Umfang als bisher auf die gesetzlichen Krankenkassen auszudehnen, wie es die Bundesregierung in der 8. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen(GWB) plant. Anlässlich des ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungsgipfel beim Medienforum NRW / ZVNRW-Vorsitzender Christian Nienhaus sieht Einigung von Verlegern und öffentlich-rechtlichem Rundfunk problematisch
Köln (ots) - Als acht Zeitungsverlage vor einem Jahr beim Medienforum NRW ihre Klage gegen die Tagesschau-App ankündigten, hätten sie dies als "den letzten Weg gesehen, uns Gehör zu verschaffen". Das sagte der Vorsitzende des Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW), Christian Nienhaus, beim ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Markt- und Wettbewerbsordnung in Deutschland: Anhänger von Linken und Piraten wollen mitreden / forsa-Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse: Deutsche wollen zudem Kartellaufsicht über Krankenkassen
München (ots) - Sollen die Bürger bei bislang weniger beachteten Experten-Themen wie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht mitreden und mitentscheiden? Die Antwort darauf hängt davon ab, welche Partei der Befragte wählen würde. Zudem wollen 76 Prozent der Deutschen eine Kartellaufsicht über die gesetzlichen ...
mehr
VAUNET - Verband Privater Medien
"Frühstart": VPRT sieht wesentliche medienpolitische und rechtliche Fragen für VoD-Plattform "Germany's Gold" ungeklärt
Berlin (ots) - Mit deutlicher Kritik hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf die heutige Gründungsmeldung der öffentlich-rechtlich initiierten Video-on-Demand-Plattform "Germany's Gold" reagiert. Der Verband hält wesentliche medienpolitische und rechtliche Fragen für noch ungeklärt. ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Praxis des Bundeskartellamts / Kommunale Spielräume für Konzessionsvergaben werden kleiner
Berlin (ots) - Seit Anfang 2011 beschäftigen sich Kartell- und vereinzelt auch Regulierungsbehörden verstärkt mit Verfahren zur Vergabe von Strom- oder Gaskonzessionen. In einem gemeinsamen Leitfaden mit der Bundesnetzagentur hat das Kartellamt verschiedene Verfahrensgrundsätze aufgestellt und die zulässigen ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs schafft Rechtssicherheit / KEK hat 2006 in Sachen ProSiebenSat.1-Übernahme durch Axel Springer AG Beurteilungsspielraum überschritten
München (ots) - Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Siegfried Schneider, begrüßt das heutige Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH), das der Klage der Axel Springer AG wegen der 2006 gescheiterten Übernahme der ProSiebenSat.1 AG stattgegeben hat. Das Urteil ...
mehrDEKRA baut Werkstoffprüfung in Deutschland aus / Expertenorganisation übernimmt ZfP-Spezialist INCOS
Stuttgart / Ingolstadt (ots) - Die internationale Expertenorganisation DEKRA übernimmt zu hundert Prozent die Anteile an dem Prüfunternehmen INCOS GmbH Ingenieurbüro in Ingolstadt. DEKRA baut damit in Deutschland sein Portfolio für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP) wesentlich aus. INCOS verfügt ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Konsequente Umsetzung des Desinvestitionsprogramms: EnBW veräußert Minderheitsbeteiligungen in Polen an EDF
Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG trennt sich von ihren Minderheitsbeteiligungen in Polen und veräußert diese an die Electricité de France (EDF). Nach der heute von beiden Unternehmen unterzeichneten Vereinbarung erwirbt die EDF die von EnBW gehaltenen Anteile von 32,45 Prozent am ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Forderung des Bundeskartellamtes / VKU lehnt Kartellrecht für Gebühren ab
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) lehnt die Forderung des Bundeskartellamtes, die kartellrechtliche Kontrolle auf Gebühren auszudehnen, ab: Die Trinkwasserversorgung in Deutschland obliegt den Städten und Gemeinden. "Sie treffen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger vor Ort die Entscheidung, wie diese Versorgung organisiert sein soll", so ...
mehr
Ministerpräsidentenkonferenz: Neuer Glücksspielstaatsvertrag besiegelt faktisch das "Aus" des Lottomonopols
Hamburg (ots) - 15 Länder halten am Argument der nicht existierenden Lottosucht fest - mit katastrophalen Folgen für Lotto, Länder und Destinatäre Auf der heute zu Ende gegangenen Ministerpräsidentenkonferenz in Lübeck wurde das Ende des staatlichen Lottomonopols eingeläutet. 15 der 16 Länderchefs einigten ...
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Grosso-Verband bedauert BGH-Urteil
Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso bedauert das am heutigen Montag, 24. Oktober 2011, verkündete Urteil des Bundesgerichtshofs zur Revision des Mitgliedsunternehmens H.U. Grade KG gegen die Bauer Vertriebs KG. Der Kartellsenat des BGH bestätigte das Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig. Danach war die VKG berechtigt, die Vertragsbeziehungen mit dem Pressegrossisten ohne weiteres aufzulösen. Die Verbandsgemeinschaft hatte die Grade KG bei der Wahrung ihrer ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Es geht um die zukünftige Architektur des Mediensystems" / BDZV-Jahrespressekonferenz: Verleger kritisieren unfairen Wettbewerb / Gute Konjunktur erreicht Zeitungsverlage bisher nicht
Berlin (ots) - Die gute Konjunktur in Deutschland hat die Zeitungsverlage bisher nicht erreicht. Das erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei seiner Jahrespressekonferenz am 5. Juli 2011 in Berlin. "Von dem für 2011 prognostizierten Wirtschaftswachstum von 3,3 Prozent (IFO-Institut) sind ...
mehrDeutscher Lottoverband fordert Öffnung der Vermittlung staatlicher Lotterien
Hamburg (ots) - Der Deutsche Lottoverband begrüßt grundsätzlich die geplante Neuregelung der Lotterievermittlung im letzten Stand eines Glücksspielstaatsvertrags (Stand 04. April 2011), auf den sich die Ministerpräsidenten heute im Grundsatz verständigt haben. Hiernach werden die geplanten Regelungen für Werbung und Internetvertrieb künftig im Ansatz nach ...
mehrKartellamt genehmigt Einkaufsgesellschaft von Hellweg und toom BauMarkt / Keine Auflagen beim Zusammenschluss zur "DIY Union"
Köln/Dortmund (ots) - Ohne Auflagen hat das Bundeskartellamt heute (10.2.) der Gründung der Einkaufsgesellschaft von Hellweg und toom BauMarkt zugestimmt. Einen entsprechenden Antrag hatten beide Unternehmen am 17. Januar bei der Behörde eingereicht. Zum Hintergrund: Die Geschäftsführer der neu gegründeten ...
mehrSektoruntersuchung Strom beweist: Wettbewerbshemmnisse für mittelständische Unternehmen müssen abgebaut werden
Bonn/Aachen (ots) - Die vom Bundeskartellamt heute vorgelegte "Sektoruntersuchung Stromerzeugung Stromgroßhandel" belegt eindeutig, dass die in Deutschland vorherrschenden Marktstrukturen anfällig für missbräuchliches Verhalten der führenden Anbieter sind. Auch wenn der Vorwurf einer systematischen und ...
mehr