Storys zum Thema Kind
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Pressemeldung zum Tag des Ehrenamts: Kindern helfen leicht gemacht - durch Leseförderung
Ein DokumentmehrDreimal mehr Kinder mit Scharlach in NRW
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Bayern
Ein DokumentmehrFünfmal mehr Kinder mit Scharlach in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
DAK-Studie: Viermal mehr Kinder mit Scharlach in Deutschland
Scharlach-Infektionen bei Kindern nehmen in Deutschland stark zu. So wurden 2023 viermal mehr Kinder mit Scharlach in Arztpraxen behandelt als im Vorjahr. Insgesamt waren hochgerechnet rund 439.500 Kinder im Alter von einem bis 14 Jahren betroffen – der höchste ...
2 Dokumentemehr- 3
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
Ein Dokumentmehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Bremer Schülerin gewinnt zweiten Preis
Charlotte van Engelshoven aus Bremen hat die zweithöchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistung wurde sie heute gemeinsam mit weiteren Preisträgerinnen ...
2 Dokumentemehr- 2
Umfrage der Kindernothilfe: Große Mehrheit für Kinderrechte im Grundgesetz
Ein Dokumentmehr Kindernothilfe-Medienpreis 2024 verliehen: Auszeichnung würdigt Engagement für Kinderrechte
(Berlin/Duisburg, 15.11.2024) Am Abend der 26. Medienpreisverleihung in Berlin hat die Kindernothilfe unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ...
Ein DokumentmehrKindergesundheitsatlas: Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig ADHS bei ihrem Kind
Kindergesundheitsatlas: Hamburger Eltern vermuten doppelt so häufig eine ADHS-Erkrankung bei ihrem Kind als tatsächlich diagnostiziert. AOK-Erhebung zeigt die Sicht der Eltern auf die Gesundheit ihrer Kinder. Chronische Krankheiten verursachen hohe psychische Belastungen in den Familien Die Gesundheit ...
Ein Dokumentmehr
Pressemeldung: Der neue Campus Stiftung Lesen für KiTa-Fachkräfte
Ein DokumentmehrPressemeldung: Stiftung Lesen macht fit mit dem digitalen, kostenfreien Campus
Ein DokumentmehrKindernothilfe-Medienpreis: Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #KINDERstören
Ein Dokumentmehr- 2
Ambulantes BehandlungsCentrum in Roth: neue Impulse für Kinder- und Jugendmedizin
Ein Dokumentmehr - 10
ZOFF! mit Stunk und Spaß in Stuttgart: Mitmachausstellung im Kindermuseum Junges Schloss
Ein Dokumentmehr Pressemeldung: Jochen Schropp erklärt: Vorlesen hilft dabei, die Gesellschaft zu verändern
Ein Dokumentmehr
Pressemeldung: Nominierte für den Deutschen Lesepreis 2025 stehen fest
Ein DokumentmehrPressemeldung: Jung, smart, erfolgreich: Warum Unternehmerin Sally Özcan fürs Vorlesen wirbt
Ein DokumentmehrPresseticker: Unterrichtsmaterial zum Filmstart von „Woodwalkers“
Ein DokumentmehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
„Oft der letzte Rettungsanker für Kinder“ – Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke veröffentlichen Jahresbericht
Ein DokumentmehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Preisträger Philipp Lahm: Ich will Mut machen, Verantwortung zu übernehmen
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Tierschutz beginnt im Kindesalter
Ein Dokumentmehr
DAK-Studie: Drei Viertel der Kinder in Deutschland leiden bei Hitze
Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden bei Hitze. Häufige Beschwerden sind Schlafprobleme, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Ab 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für behandlungsbedürftige ...
2 Dokumentemehr- 3
Gefahren durch Glücksspiel im Gaming: WestLotto stellt deutschlandweit einzigartiges Präventionsprojekt vor
Ein Dokumentmehr - 4
Einst ganz klein im Inkubator, heute mit viel Power auf der Hüpfburg
Ein Dokumentmehr Einladung zur hybriden Pressekonferenz am 27. September: Gesundheitsrisiko Hitze: So belasten Umwelt und Klima Kinder- und Jugendliche / Vorstellung des DAK-Kinder- und Jugendreports 2024
Hitze ist ein großes Gesundheitsrisiko in Deutschland, das durch den Klimawandel in Zukunft zunehmen wird. Hitze kann für alle Menschen gefährlich werden. ...
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zum Weltkindertag 2024
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Erfolgsprojekt “Zeitschriften in die Schulen” startet in die nächste Runde
Ein Dokumentmehr