Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Thomas Wüstner neuer Verbundgeschäftsführer bei den Alexianern
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Anna-Nicole Heinrich: „Unsere Angst kriegt ihr nicht! Liebe ist stärker!“ / Präses Heinrich spricht auf Großkundgebung gegen AfD-Parteitag in Essen
Hannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer Kundgebung in Essen dazu aufgerufen, für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft einzustehen und Demokratiefeinden entschieden entgegenzutreten. „Gott schenkt allen Menschen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Synoden-Präsidium reist an die EU-Außengrenze: „Menschen auf der Flucht können uns als Kirche nicht egal sein“ / Präses Heinrich: „Wir werden genau hinschauen und fragen, welche Folgen die....
Hannover (ots) - noch Subhead: europäische Asylpolitik für die Betroffenen hat.“ Eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung von Präses Anna-Nicole Heinrich bricht am Sonntag zu einem viertägigen Besuch an die EU-Außengrenze in Griechenland auf. Vom ...
mehrFreiburger Pastoraltheologe beklagt angesichts hoher Kirchenaustrittszahlen Gleichgültigkeit der Kirchenleitung
Köln. (ots) - Der Freiburger Pastoraltheologe Bernhard Spielberg beklagt angesichts der anhaltend hohen Kirchenaustrittszahlen eine Gleichgültigkeit aufseiten der Kirchenleitung. "Ohne mit der Wimper zu zucken, lässt man Hunderttausende gehen", sagte Spielberg dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Die ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Kirchenaustritte
mehr
Medienapostolat der Steyler Missionare
Steyler Missionare: Interesse an China fördern und im Dialog bleiben
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Jahresempfang in Berlin: Bischöfin Fehrs wirbt für ein „neues Wir“ / Johannisrede der amtierenden Ratsvorsitzenden: „Den demokratischen Diskurs nicht aufgeben“
Hannover/Berlin (ots) - Für ein „neues Wir“ hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in ihrer Rede anlässlich des Johannisempfangs der EKD in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin geworben. Dazu gehöre das aufeinander Hören ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende / Zukunftsgerichtet investieren: Daseinsvorsorge durch nachhaltige Verkehrsinfrastruktur
Hannover (ots) - Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur. „Um Klimaziele einzuhalten und Lebensgrundlagen zu ...
mehrAlexianer versammeln in Münster Bildung unter einem Dach
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fotowettbewerb 2024 von KiBa und KD-Bank entschieden / Kieler gewinnt Fotowettbewerb. Prämiertes Foto entstand in Berliner Kirche
Hannover (ots) - Kirchenkunst der besonderen Art präsentiert die Fotografie, die den diesjährigen Fotowettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank von Kirche und Diakonie (KD-Bank) gewonnen hat. Die Aufnahme von Tilman von Meltzer zeigt einen ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option /Zum Weltflüchtlingstag am 20.6. äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD
Hannover (ots) - Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten außerhalb der EU ausgelagert werden können. Grundlage der Diskussion ist ein Zwischenbericht des Bundesinnenministeriums. Brot für die Welt, ...
mehr
Evangelische Akademie Bad Boll
Exkursion zu kirchengemeindlicher Quartiersarbeit
„Gott wohnt im Quartier" – diese lebenspraktische Überzeugung ist Antrieb für viele Kirchengemeinden und kirchennahen Einrichtungen, sich in der Quartiersarbeit zu engagieren. Doch wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und ...
Ein DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirchengebäude in Deutschland / Positionierung von EKD und Deutscher Bischofskonferenz
Hannover (ots) - „Das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter!“ der „Initiative kirchenmanifest.de“, das am 11. Mai 2024 veröffentlicht wurde, nimmt sich einer Thematik an, welche die evangelische und die katholische Kirche seit geraumer Zeit umfassend diskutieren und konzeptionell bearbeiten, die aber auch an einzelnen Orten und in einzelnen Regionen für teils ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Eine Brücke zwischen den Kulturen / 100 Jahre evangelische Auslandsarbeit. EKD feiert Festgottesdienst in Frankfurter Heiliggeistkirche
Hannover (ots) - Mit einem Festgottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (17. Juni, 18 Uhr) das 100-jährige Jubiläum der evangelischen Auslandsarbeit. „Deutschsprachige Evangelische Gemeinden im Ausland sind eine Brücke zwischen den Kulturen. ...
mehrKonflikt um Direktorenposten am Katholisch-Sozialen Institut Siegburg eskaliert/Prorektor der "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" ist möglicher Kandidat für die Stelle
Siegburg/Köln (ots) - Die Neubesetzung des Direktorenpostens am Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) in Siegburg droht sich zu einem massiven Konflikt zwischen dem Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, und dem Kuratorium der renommierten Bildungseinrichtung des Erzbistums zu entwickeln. Wie der "Kölner ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der UEFA Euro 2024 / „Erleben von Gemeinschaft“
Hannover (ots) - Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz heute (14. Juni 2024) in der Jesuitenkirche St. Michael in München einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Unter dem Motto „United“ kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Sport, Politik und Gesellschaft mit ...
mehrHunderte Pflegekräfte beim Alexianer Care Week Festival in Brilon-Thülen
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Nachhaltigkeitsstrategie muss ambitionierter und verbindlicher werden
Hannover (ots) - Die Bundesregierung hat den Entwurf der überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sind dazu aufgerufen, ihn in einem Online-Verfahren zu kommentieren und ihre Ideen für ein nachhaltiges, zukunftsfestes Deutschland einzubringen. Die ...
mehrErzbistum Köln verurteilt Protestaktion von Maria 2.0 - Amtsleiter Frank Hüppelshäuser: DDR-Vergleich "zutiefst beleidigend"
Köln. (ots) - Das Erzbistum Köln hat eine Protestaktion der Reform-Initiative Maria 2.0 gegen das Agieren von Kardinal Rainer Woelki als "zutiefst beleidigend" verurteilt. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) unter Bezug auf eine interne Mail von Amtsleiter Frank Hüppelshäuser an alle ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen. Wie zum Beispiel beim „Tischgespräch“ in Hannover, das zum Austausch auf Augenhöhe einlädt, oder auf dem ...
mehrEklat am "Katholisch-Sozialen Institut" (KSI) des Erzbistums Köln - Vorstände und Mitglieder des Kuratoriums erklären unter Protest ihren Rücktritt
Köln. (ots) - Im Erzbistum Köln braut sich erneut Ärger zusammen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, haben nach dem überraschenden Rücktritt der Vorsitzenden des Bildungswerks der Erzdiözese, Petra Dierkes, am Freitag fünf Kuratoriumsmitglieder des Katholisch-Sozialen Instituts ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende spricht auf Großkundgebung in Hamburg
Hannover (ots) - Bischöfin Kirsten Fehrs hat heute auf einer Kundgebung in Hamburg zur Gewaltfreiheit in jeglicher politischen Auseinandersetzung aufgerufen. „Das bedeutet: Klarer Widerstand gegen Rechtsextremismus – aber ohne Gewalt! Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“, sagte die ...
mehrMedienapostolat der Steyler Missionare
2Medienapostolat: Abonnenten finanzieren soziale und pastorale Projekte
mehr
- 4
Kirchliche Einrichtungen auf dem Campus Loccum stellen sich der Landessynode vor
Ein Dokumentmehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: Moltmann war „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“ / EKD trauert um verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann
Hannover (ots) - Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigt den am 3. Juni verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann als „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“. Moltmanns besondere Leistung, so Bischöfin Fehrs, liege darin, ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Sie wollen, dass wir Nawalny vergessen und wer seinen Tod verantwortet. Aber wir erinnern.“ / Gedenk-Gottesdienst für Alexei Nawalny in Berliner St. Marienkirche. Bischof Stäblein: „Alexei möge ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: spüren, dass wir an ihn erinnern“ In einem Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Berlin haben heute (4. Juni 2024) Weggefährt*innen und Freund*innen von Alexei Nawalny, darunter seine Ehefrau Yulia Nawalnaja, des russischen Bürgerrechtlers und Oppositionellen gedacht. Gemeinsam ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Tauffeste als bedürfnisorientiertes Erlebnis / Evaluation der Taufinitiative veröffentlicht – auch in diesem Jahr stellt die EKD Gemeinden Material rund um die Taufe zur Verfügung
Hannover (ots) - Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern. Es beteiligten sich etwa 1.000 Kirchengemeinden aus allen 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Tauffesten, Tauferinnerungsfeiern ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Gewalt und Sprachlosigkeit beim Namen nennen“ / Die amtierende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs ruft auf dem Katholikentag zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen auf
Hannover (ots) - In einem Ökumenischen Frauengottesdienst auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an die Gewalt erinnert, der Frauen tagtäglich weltweit ausgesetzt sind. Die Gewalt und die Erniedrigungen, ...
mehrBischof Georg Bätzing: "Die Kirche muss sich verändern"
Erfurt/Bonn (ots) - Der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, macht zu Beginn des Deutschen Katholikentags in Erfurt den Handlungsbedarf in der katholischen Kirche deutlich. "Die Kirche muss sich verändern", sagt er im phoenix-Interview. Insbesondere die Aussagen der Betroffenen zum Missbrauch durch katholische Amtsträger hätten der Kirche nachhaltig und "schmerzhaft" zu ...
mehr