Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Benzinpreis unter zwei Euro - Tanken bleibt zu teuer / Diesel im Vergleich zur Vorwoche gut zehn Cent billiger / ADAC sieht Potenzial für weitere Preissenkungen
mehrMärz teuerster Tank-Monat aller Zeiten / Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent / leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte
mehrTanken billiger - aber noch immer viel zu teuer / Benzinpreis sinkt im Vergleich zur Vorwoche um mehr als drei Cent / ADAC begrüßt Stärkung der Markttransparenzstelle
mehrSpritpreise gegenüber Vorwoche deutlich gesunken / ADAC: Preisniveau immer noch zu hoch
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Nützlicher Service für Verbraucher:innen in Zeiten steigender Benzinpreise / Das Telefonbuch bietet aktuellen Benzinpreisvergleich per App, mobil oder PC
Frankfurt am Main (ots) - Die Benzinpreise an deutschen Tankstellen steigen immer weiter und befinden sich derzeit auf einem Allzeithoch. Dabei gibt es starke Schwankungen zwischen den lokalen Tankstellen - je nach Treibstoff-Art zwischen 5 und 50 Cent. Einfach zur nächsten Tankstelle zu fahren und zu tanken, ...
mehr
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO-Forderung zu explodierenden Dieselpreisen / Ohne Entlastung riskiert die Politik baldige Baustopps
Berlin (ots) - Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) beklagt die Hängepartie, in der sich die Bundesregierung bezüglich einer spürbaren Unterstützung der Wirtschaft zur Pufferung steigender Energiekosten verfangen hat. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Dieselpreise. "Nur ein geringer Anteil ...
mehrApp mehr-tanken ist das Digitalangebot der Stunde
mehrACV sieht Gefahr für die Mobilität der Bürger und fordert staatliches Gegensteuern angesichts explodierender Spritpreise
Köln (ots) - Die seit dem Beginn des Ukraine-Krieges im Februar extrem angestiegenen Spritpreise an den Tankstellen stellen eine Gefahr für die Mobilität der Bürger in Deutschland dar und bedingen zwingend ein schnelles staatliches Gegensteuern. Der Automobil-Club Verkehr ACV fordert deshalb von der ...
mehrDiesel im Vergleich zur Vorwoche 14 Cent teurer / Benzinpreis steigt um knapp neun Cent
mehrTankstellenpreise: Hamburg und Thüringen am teuersten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 5,2 Cent
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Wir brauchen eine sofortige Senkung der Steuern auf Sprit - Lindner plant mit Tank-Rabatt nur weiteres Bürokratiemonster
München (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner plant laut Medienberichten einen sogenannten "Tank-Rabatt", der 20 Cent pro Liter Sprit betragen soll. Die Autofahrer sollen diesen Rabatt direkt beim Bezahlen an der Tankstelle erhalten. Anschließend soll dieser Rabattbetrag vom Bund zurückerstattet werden. ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Bayern braucht europäisches Gas, Kohle und Kernenergie - keine linksgrünen Luftschlösser
München (ots) - Die Strompreise steigen infolge der Energiewende immer weiter. Zusätzlich drohen durch den Ukraine-Krieg erhebliche Preiserhöhungen bei Sprit, Heizöl und Gas. Dennoch hält die Ampel-Koalition daran fest, innerhalb weniger Jahre vollständig auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen. Der ...
mehrDiesel fast 40 Cent teurer als vor einer Woche / Größter Preissprung aller Zeiten an den Tankstellen / Benzinpreis klettert um mehr als 27 Cent.
mehrUkraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an
mehrSpritpreise im Februar so hoch wie nie / Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent / Benzin um mehr als sieben Cent teurer als im Januar
mehrSpritpreise sinken leicht / Keine echte Entlastung in Sicht / ADAC fordert Anhebung der Pendlerpauschale
mehrNeue Rekorde bei den Spritpreisen / Preis für Brent-Rohöl weiter gestiegen
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Wir fordern die Erhöhung der Pendlerpauschale auf 40 Cent - Die arbeitende Bevölkerung braucht einen Ausgleich zur grünen Inflationspolitik der Regierung
München (ots) - Ein Liter Diesel kostet derzeit - Stand 15. Februar 2022 - 1,73 Euro, ein Liter E10 1,82 Euro und ein Liter Super 1,84 Euro. Die sogenannte "Greenflationspolitik" von Bundes- und Staatsregierung - also CO2-Bepreisung, Erhöhung der Mehrwertsteuer und Steigerung der Biokraftstoffquote vor dem ...
mehrHohe Spritpreise: Nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern / Bayern "günstigstes" Bundesland bei beiden Kraftstoffen
mehrSpritpreise auf neuem Allzeithoch / ADAC: Entfernungspauschale jetzt ab dem ersten Kilometer anheben / Rohöl-Preis um zwei US-Dollar gestiegen
mehrBenzin so teuer wie noch nie / Diesel erreicht ebenfalls neuen Höchststand / Ölpreis seit der Vorwoche um zwei US-Dollar gestiegen
mehrSpritpreise: Kein Ende bei den Höchstständen / Super E10 springt über 1,70 Euro-Marke, Diesel klettert auf neues Allzeithoch
mehrRohöl billiger, aber Dieselpreis weiter auf Rekordfahrt / Auch Benzin erneut teurer
mehr
Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro / Auch Benzin spürbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lässt Kraftstoffpreise weiter klettern
mehrTanken in Deutschland: Höchstpreise in Sachsen-Anhalt und Thüringen / Autofahrer in Hamburg tanken aktuell am günstigsten
mehrDieselpreis nur hauchdünn unter Allzeithoch / Deutliche Verteuerung an den Tankstellen in Deutschland / Auch Benzinpreis steigt
mehrZum Jahresbeginn steigen die Spritpreise / ADAC: Erhöhung von CO2-Abgabe und Rohölnotierung verteuern das Tanken
mehr- 2
November 2021 teuerster Tankmonat überhaupt / Enorme Preisschwankungen im Jahresverlauf / Diesel erreichte Allzeithoch
mehr Zum Jahreswechsel wird Tanken deutlich teurer / Rohölpreis steigt: Benzinpreis klettert um 2,3 Cent, Diesel um 2,1 Cent
mehr