Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Klimaschutz im Verkehr: Über 13 Millionen Tonnen CO2 durch Biokraftstoffe eingespart
Berlin (ots) - Der Klimaschutzbeitrag der in Deutschland fossilem Benzin und Diesel beigemischten Biokraftstoffe ist im Jahr 2020 erneut gestiegen. Durch den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe wie Bioethanol, Biomethan und Biodiesel konnten im Verkehr rund 13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ...
Ein DokumentmehrSpritpreise ziehen an / Benzin 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche / Diesel steigt um 0,8 Cent
mehrADAC: Das ist neu in 2022 / Führerschein-Umtausch: Jetzt Termin sichern / Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 müssen zuerst den Scheckkarten-Führerschein beantragen / Wichtige Änderungen rund ums Auto
München (ots) - Das Jahr 2022 bringt für Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt schon jetzt zügiges Handeln: Nach einer EU-Richtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 in fälschungssichere Scheckkarten-Führerscheine umgetauscht werden. Die ...
mehrBenzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland
mehr- 2
Spritpreise: November teurer als Oktober / Neue Jahreshöchstwerte für Benzin und Diesel
mehr
Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch
mehrAllianz Direct Versicherungs-AG
Spritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter
mehrDiesel günstiger, Benzin verteuert sich weiterhin / Gleichzeitig geht der Rohölpreis zurück
mehrDiesel in Bremen vier Cent teurer als in Hamburg / Bei Benzin etwas geringere regionale Preisunterschiede / Thüringen und Hessen bei Super E10 am teuersten
mehrPreise für Benzin und Diesel steigen weiter / Stärkerer Anstieg beim Benzin / Differenz zwischen den Kraftstoffen vergrößert sich
mehrBenzinpreis auf Jahreshöchststand / Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich
mehr
Diesel im Oktober so teuer wie noch nie / ADAC Auswertung: Anstieg gegenüber dem Vormonat um 12,2 Cent / Benzinpreis steigt auf neuen Jahreshöchststand
mehrKraftstoffpreise klettern weiter nach oben / Neues Hoch bei Diesel und Benzin
mehrNeues Allzeithoch beim Diesel / Bereits Sonntag war nach neun Jahren ein neuer Höchststand erreicht / Auch Benzinpreis steigt weiter
mehrTanken in Bremen am teuersten / Bis zu sieben Cent Unterschied zwischen den Bundesländern
mehrSpritpreise kratzen am Allzeithoch / Auch Diesel erneut stark gestiegen / Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
ADAC: Abzocke an der Autobahn? / Preise am Autohof deutlich günstiger als an den Autobahnrastanlagen! / Der ADAC testete die Preise an 70 Rastanlagen und Autohöfen
Kuddewörde (ots) - Kraftstoffpreise wurden verglichen und gängiger Reisebedarf wurde eingekauft: Kraftstoffe: Preisunterschiede von 26 ct. für einen Liter E10 Kraftstoff! Soviel günstiger ist im Schnitt der Kraftstoff an einem Autohof gegenüber einer benachbarten Rastanlage auf der Autobahn. Dass die sind die ...
mehr
Öl und Kraftstoff deutlich teurer / Benzinpreis so hoch wie seit 2013 nicht / Vom Allzeithoch noch 10 Cent entfernt / Benzin- und Dieselpreis nähern sich an
mehrSeptember teuerster Benzin-Monat seit acht Jahren / ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Im Vergleich zum August klettert Benzin um 1,2 Cent, Diesel um 2,5 Cent
mehrDieselpreis steigt deutlich / Stärkere Heizölnachfrage sorgt für Verteuerung / auch Benzin klettert
mehrSpritpreise weiter auf Höhenflug / Diesel im Schnitt über 2 Cent teurer als in der Vorwoche
mehrDeutliche Unterschiede beim Tanken / ADAC Bundesländer-Vergleich: Benzin in Bremen sechs Cent teurer als in Rheinland-Pfalz / Diesel im Hamburg am günstigsten
mehrSpritpreise klettern weiter / Ölpreis steigt auf 74 US-Dollar
mehr
Spritpreise ziehen an / Ölpreis sinkt leicht auf 72 US-Dollar
mehr- 2
Benzinpreis: August teuerster Monat des Jahres / ADAC: überhöhtes Preisniveau aufgrund des Reiseverkehrs / Beide Sorten verteuern sich im Vergleich zur Vorwoche um 1,6 Cent
mehr Kraftstoffpreise gehen zurück / Ölpreis pendelt um die 70 US-Dollar
mehrNur minimaler Rückgang der Spritpreise / Überhöhtes Preisniveau an den Tankstellen / Ölpreis rutscht unter die Marke von 70 US-Dollar
mehrBis zu vier Cent Unterschied beim Tanken / Benzin in Rheinland-Pfalz am günstigsten / Thüringer tanken am teuersten
mehrBenzinpreis erneut gestiegen / Hohe Nachfrage aufgrund des Reiseverkehrs / Diesel günstiger als in der Vorwoche
mehr