Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Benzin billiger, Diesel teurer / Schwankungen trotz Spannungen am Persischen Golf gering
mehrSprit wieder etwas günstiger
mehrSpritpreise ziehen wieder an / ADAC rät zu konsequentem Preisvergleich
mehrTanken wieder etwas billiger / Dieselpreis so niedrig wie zuletzt Mitte Februar
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Entspannt in den Urlaub - So kommen Sie ganz ohne Sprit-Stress ans Ziel
Kuddewörde (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gefühlt ziehen die Spritpreise ja pünktlich zu Ferienbeginn, oder wenn Feiertage anstehen, ordentlich an. Sehr zum Frust vieler Autofahrer. Zum Glück behält das Bundeskartellamt die Preise ganz genau im Auge und veröffentlicht jedes Jahr einen sehr ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
In Bremen tanken Autofahrer am günstigsten / Benzin und Diesel im Süden teurer als im Norden
mehrBenzin etwas günstiger, Diesel fast unverändert / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten weniger als 20 Cent
mehrTanken im Juni wieder etwas billiger / Benzin drei Cent unter dem Jahreshöchststand im Mai
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ab Juli neue Kraftstoffpreise beim Pkw-Label
Berlin (ots) - - Autohersteller und -händler müssen neue Preise ab Oktober 2019 verwenden Autohersteller und -händler sowie Leasingunternehmer können das Pkw-Label ab 1. Juli mit neuen Kraftstoffpreisen erstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) passt diese jedes Jahr an die aktuelle Preisentwicklung an. Nach einer dreimonatigen Übergangsfrist müssen Label-Aussteller die neuen Preise ab 1. ...
mehr- 2
Immer mehr Auf und Ab bei den Spritpreisen / Aktuelle ADAC Auswertung / Günstigste Phase zum Tanken zwischen 18 und 22 Uhr / Mehr Preissprünge als bisher
mehr Spritpreise kaum verändert / Anstieg der Rohölpreise zeigt bislang keine Wirkung
mehr
Tanken erneut billiger / Spannungen im Persischen Golf zeigen noch keine Auswirkungen
mehrKraftstoffpreise sinken spürbar / Weiterhin Spielraum für Preissenkungen
mehrSaarländer und Niedersachsen tanken günstig / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern bei sechs Cent
mehrSpritpreise sinken nur leicht / Rückgang müsste stärker ausfallen
mehrKraftstoffpreise mit neuem Jahreshöchststand / Benzin über der Marke von 1,50 Euro je Liter
mehrTanken wieder etwas billiger / Preisniveau bleibt dennoch hoch
mehr
Spritpreise erreichen Jahreshöchststand / Seit elf Wochen steigt der Benzinpreis
mehrDer Preisanstieg bei Benzin geht weiter / Diesel dagegen etwas günstiger
mehrTanken in Nordrhein-Westfalen besonders günstig / Insgesamt aber gestiegenes Preisniveau
mehrRohöl billiger, Tanken teurer / Benzinpreis steigt die neunte Woche in Folge
mehr- 2
Kraftstoffpreise erreichen neues Jahreshoch / Anstieg bei Benzin deutlich stärker als bei Diesel
mehr Kraftstoffpreise ziehen weiter an / Benzin seit Januar 16 Cent teurer
mehr
Autofahrer müssen an den Tankstellen erneut mehr bezahlen / Benzin so teuer wie zuletzt Anfang Dezember
mehrIn Rheinland-Pfalz tanken Autofahrer am günstigsten / Stadtstaaten diesmal nicht auf den vorderen Plätzen
mehrKraftstoffpreise ziehen spürbar an / Preisdifferenz Benzin - Diesel so hoch wie zuletzt vor sechs Monaten
mehrBenzin deutlich teurer, Diesel etwas günstiger / Preisdifferenz je Liter vergrößert sich auf über 14 Cent
mehrSpritpreise im März auf Jahreshoch
mehrPreisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wächst auf über 11 Cent / Höchster Durchschnittswert in diesem Jahr
mehr