Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
In Hamburg, Bremen und Berlin tankt man billiger / Benzin in Stadtstaaten am günstigsten / Bei Diesel regionale Preisunterschiede von 5,5 Cent
mehrKraftstoffpreise setzen Aufwärtstrend fort / Leicht sinkende Rohölpreise noch nicht an Tankstellen spürbar
mehrKraftstoff vor Ostern deutlich teurer / Rohölpreis um zwei Dollar je Barrel gestiegen
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Aktueller Preisvergleich: Ein Osterurlaub mit Autogas lohnt sich / Autogas-Fahrer profitieren in beliebten Reiseländern weiterhin von günstigen Kraftstoffpreisen
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Studie im Auftrag der EU empfiehlt transparentere Preisauszeichnung von Kraftstoffpreisen
Berlin (ots) - - Bisherige Praxis bei Preisangaben zu Kraftstoffen zeigt dem Verbraucher nicht eindeutig die Preisvorteile alternativer Kraftstoffe Die Deutsche Energie-Agentur (dena) empfiehlt, die Preisauszeichnung von Kraftstoffen an Tankstellen transparenter zu gestalten, damit Verbraucher die Preise ...
mehr
Tanken vor den Osterferien spürbar teurer / Rohölpreis um zwei Dollar je Barrel gestiegen / Euro gegenüber US-Dollar schwächer
mehrKraftstoffpreise im März spürbar gesunken / Rückgang als Folge niedrigerer Rohölnotierungen
mehrKraftstoffpreise kaum verändert / Ölpreis stabilisiert sich bei 51 Dollar je Barrel
mehrKraftstoffpreise fallen um fast zwei Cent
mehrDer Ölpreis fällt - Benzin und Diesel billiger
mehrKraftstoff in Norddeutschland am billigsten / Vier Cent Preisunterschied im Vergleich zum Süden und Westen
mehr
Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne mit Förderung der EU: 'Get Real - Für ehrliche Spritangaben'
Berlin (ots) - Falsche Spritverbrauchs- und CO2-Angaben der Automobilhersteller führen zu erhöhten Tankkosten von bis zu 7.000 Euro pro Fahrzeug - DUH dokumentiert Abschalteinrichtungen und manipulierte Zulassungstests - Verkehrsminister Dobrindt verweigert weiterhin Veröffentlichung der CO2-Angaben amtlicher ...
mehrBenzinpreis sinkt um 1,6 Cent
mehrBenzin im Februar teurer als im Vormonat / ADAC-Auswertung: Monatserster war günstigster Tanktag
München (ots) - Autofahrer mit Benzinern mussten im Februar 2017 etwas tiefer in die Tasche greifen. Das zeigt die heutige ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise. Ein Liter Super E10 kostete danach im vergangenen Monat im Mittel 1,374 Euro je Liter. Das waren 0,6 Cent mehr als im Januar. Der Preis für Diesel ist ...
mehrKraftstoffpreise leicht gesunken
mehrKraftstoffpreise erneut leicht gestiegen
mehrBeim Tanken haben Sachsen und Bremer das Nachsehen / Kraftstoffpreise in Hamburg und Sachsen-Anhalt am niedrigsten
mehr
Kraftstoffpreise gehen leicht nach oben / Spanne zwischen Benzin- und Dieselpreis wird wieder größer
mehr- 2
Tanken im Januar teurer als im gesamten Vorjahr / Neujahrstag war teuerster Tag des vergangenen Monats
mehr Kraftstoffpreise erneut gefallen
mehrTanken im Norden billiger / Kraftstoffpreise in Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg am niedrigsten / Ausreißer ist Bremen als teuerstes Bundesland
mehrAutohaltungskosten 2016 um 1,3 Prozent gesunken / Kraftstoffe im Jahresmittel 7,3 Prozent billiger / Kraftfahrerpreis-Index im Dezember 2016 aber um 2,8 Prozent über dem Vorjahreswert
mehrKraftstoffpreise geben nach / Euro erholt sich gegenüber dem US-Dollar
mehr
Diesel wieder günstiger / Der Preis für Benzin steigt dagegen weiter
mehrTanken zum Jahresbeginn teurer / ADAC verzeichnet leichten Anstieg bei Benzin und Diesel
mehr2016 war günstigstes Tankjahr seit 2009 / Dezember teuerster Monat des Jahres / Beide Kraftstoffsorten erklimmen zum Jahresende ihre jeweiligen Jahreshöchststände
mehrErneut Preisanstieg bei Benzin- und Dieselkraftstoff / Autofahrer sollten konsequent die Preise vergleichen
München (ots) - Super E10 kostet diese Woche im Bundesdurchschnitt 1,361 Euro pro Liter und ist damit um 1,1 Cent teurer als in der Vorwoche, der Preis für Dieselkraftstoff stieg um 0,6 Cent auf 1,190 Euro pro Liter. Damit setzt sich der Preisanstieg in der sechsten Woche fort, wie der ADAC mithilfe seiner ...
mehrBenzin und Diesel erneut teurer / Anhaltende Euro-Schwäche sorgt für Preisanstieg
mehrKraftstoffpreise deutschlandweit stark gestiegen / Tanken in Sachsen am teuersten, in Berlin und Hamburg am günstigsten
mehr