Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Benzin und Diesel deutlich teurer / Super E10 erstmals seit Anfang November wieder über 1,30 Euro
mehrBenzin im Schnitt 2,4 Cent günstiger als im Oktober / 2016 wird günstigstes Tankjahr seit 2009
mehrErneuter Anstieg bei den Kraftstoffpreisen / Benzin und Diesel reagieren nicht auf rückläufigen Ölpreis
mehrKraftstoffpreise leicht gestiegen / Rohöl deutlich teurer geworden
mehrKraftstoffpreise fallen weiter / Benzin 0,6 Cent, Diesel 0,3 Cent günstiger
München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sinken weiter. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, verbilligte sich der Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 0,6 Cent und liegt bei durchschnittlich 1,284 Euro. Der Liter Diesel sank im bundesdeutschen Durchschnitt um 0,3 Cent auf 1,107 Euro. Der Rückgang fällt damit weniger stark aus als in der Woche ...
mehr
Tanken deutlich billiger / Ölpreisrückgang führt auch zu sinkenden Kraftstoffpreisen
mehrOktober teuerster Tankmonat für Dieselfahrer / Anstieg um mehr als vier Cent, auch Benzin teurer
mehrKraftstoffpreise weiterhin im Aufwind / Kosten für Diesel stärker gestiegen
mehrADAC: Kraftstoffe im Norden am günstigsten / E10 in Brandenburg über drei Cent teurer als in Schleswig-Holstein
mehrKraftstoffpreise erneut leicht gestiegen / Ölpreis unverändert
mehrAutokosten minimal gesunken / Gegenüber Vorjahr Rückgang um 0,1 Prozent / Kraftstoffpreise um 3,5 Prozent niedriger- / Führerschein deutlich teurer
mehr
Kraftstoffpreise ziehen spürbar an / ADAC: Gestiegener Rohölpreis macht Tanken teurer
mehrBenzin und Diesel teurer / Preis für Brent-Öl jetzt über 51 Dollar
mehrKraftstoffpreise ziehen im September an / ADAC: Beide Sorten verteuerten sich um 1,6 Cent / September zweitteuerster Dieselmonat des Jahres
mehrKaum Schwankungen bei den Spritpreisen / Superbenzin wieder günstiger, leichter Anstieg bei Diesel
München (ots) - Die Kraftstoffpreise haben sich im Vergleich zur Vorwoche nur geringfügig verändert. Der Preis für einen Liter Super E10 ist um 0,2 Cent gesunken und liegt bei durchschnittlich 1,292 Euro. Im Gegensatz dazu müssen Dieselfahrer an den Zapfsäulen wieder mehr bezahlen. Ein Liter des ...
mehrKraftstoffpreise sinken leicht
mehrKraftstoff in Ostdeutschland teurer als im Westen / Große regionale Preisunterschiede / Hamburger tanken am billigsten
mehr
Tanken wieder teurer / Benzinpreis steigt um 1,3 Cent / Ölpreis verharrt bei 47 Dollar
mehrAutofahrer tanken wieder günstiger / Preisrückgang um rund einen Cent bei Benzin und Diesel
München (ots) - Nach einem Preisanstieg Ende August sind die Kraftstoffpreise wieder rückläufig. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet der Liter Super E10 durchschnittlich 1,285 Euro, für den Liter Diesel werden 1,093 Euro fällig. Damit verbilligte sich der Selbstzünderkraftstoff im Vergleich zur ...
mehrLeichter Anstieg bei den Spritpreisen / Wertverlust des Euros schlägt sich an den Zapfsäulen nieder
mehr- 13
Wer abends tankt, tankt billiger / ADAC-Untersuchung: Günstige Phase dauert je nach Marke von 18 bis 23 Uhr / Rund sechs Preisänderungen pro Tag
mehr Spritpreise ziehen kräftig an / Diesel mehr als zwei Cent teurer, Super E10 steigt um 1,6 Cent
mehrRegionale Unterschiede bei Kraftstoffpreisen / Benzin und Diesel in Berlin und Rheinland-Pfalz am günstigsten
München (ots) - Autofahrer in Berlin und Rheinland-Pfalz kommen im bundesweiten Vergleich beim Tanken am günstigsten weg. Das hat eine ADAC-Auswertung der aktuellen Kraftstoffpreise ergeben. Danach kostet der Liter Super E10 in Rheinland-Pfalz durchschnittlich 1,256 Euro, in Berlin 1,259 Euro. Ein Liter Diesel ist ...
mehr
Tanken wieder teurer / Steigender Ölpreis spiegelt sich an den Zapfsäulen wider
mehrKraftstoffpreise sinken moderat / Ölpreis fällt um mehr als drei Dollar
mehrTanken im Juli wieder günstiger / ADAC: Billigeres Rohöl führt zu sinkenden Spritpreisen
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Reise-Tipp: Günstige Autogas-Preise schonen die Urlaubskasse
mehrPreise an den Zapfsäulen sinken / Ölpreis knapp unter 45 Dollar je Barrel
mehrAutokosten erneut gesunken / Rückgang gegenüber Vorjahr um 2,1 Prozent / Kraftstoffe um 9,4 Prozent billiger / Führerschein und Reparaturen teurer
mehr