Storys zum Thema Kraftstoffpreise
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Benzin in Bremen sieben Cent teurer als in Hamburg / ADAC: zur Hauptreisezeit große Preisunterschiede in Deutschland
mehrTanken im Urlaub: Österreich günstig, Niederlande teuer / Große Preisunterschiede in beliebten europäischen Reiseländern
München (ots) - Die Kraftstoffpreise in beliebten europäischen Urlaubsländern klaffen teils weit auseinander. In Deutschland kostet ein Liter Superbenzin im Mittel 1,322 Euro. In Frankreich (1,308 Euro), Österreich (1,152 Euro), Slowenien (1,223 Euro) und Kroatien (1,213 Euro) tanken Autofahrer teils deutlich ...
mehrBenzinpreis deutlich gesunken / Auch Dieselfahrer profitieren von billigem Rohöl
mehrKraftstoffpreise leicht gesunken / Preis für Brent-Öl sackt deutlich ab
mehrJuni teuerster Tankmonat im Jahr 2016 / Kraftstoffe in der ersten Jahreshälfte aber deutlich günstiger als 2015
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Juli gültig, ab Oktober Pflicht
Berlin (ots) - - Autohersteller und -händler müssen neue Preise nach Übergangsphase verbindlich nutzen - Automatische Label-Erstellung auf www.pkw-label.de Ab sofort können Autohersteller und -händler sowie Leasinggesellschaften neue Kraftstoffpreise bei der Erstellung des Pkw-Labels verwenden. Die Preise wurden am 30. Juni 2016 vom Bundeswirtschaftsministerium ...
mehrWenig Bewegung am Kraftstoffmarkt / Benzin und Diesel gegenüber der Vorwoche leicht verteuert
mehrKraftstoffpreise leicht gesunken / Super und Diesel 0,7 Cent günstiger als in der Vorwoche
mehrNorddeutsche tanken billiger / Kraftstoffpreise in Hamburg am niedrigsten, in Brandenburg und Sachsen-Anhalt am höchsten / Preisunterschiede von bis zu 5,5 Cent
mehrBenzin billiger, Diesel teurer / Ölpreis knapp unter 50 Dollar je Barrel
mehrZahl des Tages: 4 Prozent der deutschen Autofahrer fahren bei niedrigen Spritpreisen mehr als vorher
Saarbrücken (ots) - Bleifuß!? Freude an der Zapfsäule: Viele Autobesitzer freuen sich derzeit über moderate Tankrechnungen, ihr Fahrverhalten ändern deshalb jedoch nur wenige. Nur 4 Prozent der deutschen Autofahrer nehmen diese günstigen Rahmenbedingungen zum Anlass, nun mehr zu fahren. Das ergab jetzt eine ...
mehr
Kraftstoffpreise klettern weiter / Steigender Ölpreis spiegelt sich an den Zapfsäulen wider
mehrStreik-Fallen auf dem Weg zur Fußball-EM / ADAC: Engpässe bei der Kraftstoffversorgung / Einschränkungen auch im Bahnverkehr / Ende des Ausstands nicht absehbar
München (ots) - Die Vorfreude vieler Fans bei der Anreise zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich könnte empfindlich getrübt werden. Aus Protest gegen eine geplante Arbeitsmarktreform unterbrechen französische Gewerkschaften an wichtigen Ölraffinerien des Landes mit Blockaden die Kraftstoffversorgung. ...
mehrMai teuerster Tank-Monat des Jahres / Verursacher ist der deutlich gestiegene Ölpreis
mehrTanken erneut teurer / Ölpreis kratzt an der 50-Dollar-Marke
mehrNach kurzer Erholung steigt Benzinpreis wieder / Diesel kostet 1,4 Cent mehr als in der Vorwoche / Für Super E10 müssen Autofahrer 1,6 Cent mehr bezahlen
mehrVor Pfingsten große Preisunterschiede an Tankstellen / Autofahrer in Rheinland-Pfalz und Hamburg tanken am günstigsten / Schlusslicht ist Bremen
mehr
Benzin erstmals seit Februar wieder billiger / ADAC: Auch Dieselpreis leicht rückläufig
mehrSpritpreise klettern weiter / Benzin kostet durchschnittlich 1,296 Euro, Diesel 1,072 Euro
mehrApril teuerster Tank-Monat / ADAC: Preisspanne von rund 12 Cent im laufenden Jahr
mehrPreise an den Zapfsäulen steigen spürbar / Benzin und Diesel mehr als zwei Cent teurer
mehrTeure Tankfüllung in Bremen / Benzin in Bayern am günstigsten, Diesel in Hamburg
mehrBenzin zum achten Mal in Folge teurer / Dieselpreis steigt um 1,6 Cent / Rohölnotierungen leicht rückläufig
mehr
Tanken wieder teurer / Grund: Ölpreis jetzt deutlich über 40 Dollar
mehrNiedrige Spritpreise machen Autofahren günstiger / Kraftstoffe um 13,5 Prozent billiger als im Vorjahr / Reparaturen und Neuwagenkauf verteuern sich weiter
mehrDiesel billiger, Benzin teurer / Rohöl zwei Dollar günstiger als in der Vorwoche
mehrTanken im März teurer / ADAC: Teuerster Monat für Dieselfahrer, auch Benzinpreis höher
mehrSpritpreise legen wieder zu / ADAC: Benzin mehr als zwei Cent teurer als in der Vorwoche
mehrKraftstoff erneut teurer / Super E10 um 0,8 Cent, Diesel um 0,9 Cent gestiegen
München (ots) - Die vom ADAC ermittelten bundesweiten Kraftstoff-Durchschnittspreise bewegen sich weiter nach oben. So kostet der Liter Super E10 derzeit 1,214 Euro, das sind 0,8 Cent mehr als in der Vorwoche. Der Liter Diesel verteuerte sich um 0,9 Cent auf 1,038 Euro. Informationen über alle aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland bietet die Smartphone-App "ADAC ...
mehr