Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Starker Rückgang der Krankenhaus-Fallzahlen durch Coronavirus-Lockdown bei planbaren Eingriffen, aber auch bei Notfällen / Seit April wieder Anstieg der Fallzahlen
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat die Fallzahl-Rückgänge bei den Krankenhaus-Behandlungen aufgrund des Coronavirus-Lockdowns erstmals auf einer validen bundesweiten Datenbasis untersucht. Die Auswertung der Krankenhausfälle der 27 Millionen AOK-Versicherten zeigt, dass es während ...
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Krebspatientin: Meine Entscheidung für eine klinische Studie
mehrDas Baby ist nicht an Krebs erkrankt - Bild kursiert seit Jahren
Berlin (ots) - Auf Facebook kursiert das Bild eines vermeintlich krebskranken Babys. Nutzer werden aufgefordert, das Foto zu teilen - Facebook zahle angeblich pro geteiltem Beitrag drei Cent für die Behandlung des Kindes. BEWERTUNG: Das Foto wird seit mehreren Jahren verbreitet, das abgebildete Baby war nicht an Krebs erkrankt. Dementsprechend spendet Facebook auch ...
mehrLebende Krebs-Medikamente - Neu an der UDE/am UK Essen: Christian Reinhardt
mehr#aktivgegenkrebsdaheim - Spendenlauf Online
mehr
Kooperation des Universitätsklinikums Bonn und des Johanniter-Krankenhauses in Krebsmedizin / Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zu UV-Strahlung und Hautkrebs - Handeln, bevor es brennt: 5 Regeln zum UV-Schutz auf dem Bau
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Thrombosen ernst nehmen. Bewegung rettet Leben! / Experten zeigen sich beunruhigt über steigende Zahl von schweren Thrombose-Fällen
mehr- 2
Helios erwirbt das Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard in Bonn
Ein Dokumentmehr Internetplattform "Stärker gegen Krebs" erhält das afgis-Gütesiegel
München (ots) - 'StärkergegenKrebs' erhält das afgis-Qualitätslogo für hochwertige und bedarfsorientierte Gesundheitsinformationen. Das 1999 vom Bundesministerium für Gesundheit ins Leben gerufene "Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V. entwickelte ein strenges Qualitätsprüfungsverfahren für Gesundheitsinformationen im Internet. Die Verleihung ...
mehrManuela Schwesig: Krebserkrankung macht "demütig vor dem Leben"
Hamburg (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spricht in der Wochenzeitung DIE ZEIT erstmals ausführlich über den Kampf gegen ihre Krebserkrankung und die Corona-Pandemie. Die vergangenen Monate, sagt die Ministerpräsidentin, hätten ihre "ganze Kraft gefordert. Wie soll es auch anders sein, wenn man gleich zwei Bedrohungen hat, die sich gegen einen wenden: die Bedrohung durch Corona ...
mehr
Technische Universität München
Hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren bei Brustkrebs
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36043/ PRESSEMITTEILUNG Hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren Optoakustische Mesoskopie visualisiert Gewebemuster von Tumoren Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Einzelne Tumore können ...
mehrInfos zum Tag des Sonnenschutzes
Vitamin-D wird oft immer noch unterschätzt Immer noch sind viele Menschen mit Vitamin-D unterversorgt und riskieren dabei Herz-/Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus, Immunerkrankungen und sogar Krebs, obwohl die große Bedeutung von Vitamin-D mittlerweile weltweit anerkannt ist. Man findet immer noch Therapeuten, die denken, es handle sich dabei lediglich um ein gewöhnliches ...
mehr- 2
Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer
Ein Dokumentmehr Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Angebotsvorsorge für Beschäftigte - Sommer, Sonne, Hautschutz
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
UV-Schutz am Bau berücksichtigen
mehr
- 3
Krebstherapien dulden keinen Aufschub - auch nicht in Zeiten von Corona
Ein Dokumentmehr Zum Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Prof. Dr. med. Karin Kraft Lehrstuhl für Naturheilkunde der Universitätsmedizin Rostock Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind durch wiederkehrende Krankheitsschübe gekennzeichnet. Am häufigsten sind der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa, in Deutschland sind derzeit ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21" - Deutsche Krebshilfe: "Patienten könnten in lebensbedrohliche Situation geraten"
mehrTechnische Universität München
Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35998/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1544218 PRESSEMITTEILUNG Ursache für die fehlende Immunabwehr von Tumoren entdeckt Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs Zu Krebserkrankungen kommt es ...
mehrStiftung Universitätsmedizin Essen
Crowdfunding stärkt Corona-Forschung: Wie Privatpersonen helfen, Wege gegen das Virus zu finden
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinik Altona startet neues Online-Format
Hamburg (ots) - Digitale Infoveranstaltungen zu Gesundheitsthemen mit Live-Chat Die Asklepios Klinik Altona hat mit einem neuen Format für Gesundheitsinteressierte auf die Corona-Krise reagiert und bietet ab heute Webinare mit Live-Chat an. Gesundheitsinteressierte können derzeit nicht wie sonst im Hörsaal der Klinik Platz nehmen und sich bei der Veranstaltungsreihe "Sprechstunde Altona" zu verschiedenen ...
mehr
- 2
Asterix-Premiere für Kölner Übersetzungstrio Hella von Sinnen, Cornelia Scheel und Vera Kettenbach!
Ein Dokumentmehr Zielgerichtete, nebenwirkungsarme Therapie von Kopf-Hals-Tumoren erhält die Lebensqualität
mehrOnkologie-Projekt PIKKO wird weiter finanziert
Onkologie-Projekt PIKKO wird weitergeführt Finanzierung bis zur möglichen Regelversorgung sichergestellt Die Projektpartner rund um die IKK Südwest haben sich dazu entschlossen, auch nach Ende der offiziellen finanziellen Förderung durch den Innovationsfonds die besondere Hilfestellung für Krebskranke im Saarland – PIKKO, ...
mehrÜber 42.000 Teilnehmer nutzten den Corona-Risikotest von health tv / Ein Drittel der Befragten ist von mehreren Risikofaktoren betroffen
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios-Ärzte warnen: Bei Herzkrankheiten und Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern
Hamburg (ots) - - Aus Angst vor Corona-Infektionen kommen Patienten auch trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik - und bringen sich in Gefahr - Akute Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebs gehören auch jetzt ins Krankenhaus Die Ärzte der Hamburger Asklepios Kliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten ...
mehrG-BA erkennt neue Krebs-Therapie bei Hirntumoren an / Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) nimmt Behandlung mit TTFields gegen das Glioblastom in den Leistungskatalog der Krankenkassen auf
mehr