Storys zum Thema Kredit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelstands-Umfrage: Neun von zehn deutschen Unternehmen wollen 2017 in Digitalisierungsprojekte investieren / Kreditmarktplatz creditshelf mit eigenem Stand auf der CeBIT
Frankfurt (ots) - Die digitale Transformation hat für 88 Prozent der Unternehmen eine große oder sogar sehr große Bedeutung bei der laufenden Investitionsplanung. Und mindestens jeder dritte Betrieb benötigt voraussichtlich in diesem Jahr eine Finanzierung für seine aktuellen Digitalisierungsprojekte. Das ergab ...
mehrKonsumkredit-Index: Private Kreditnachfrage stabilisiert sich in 2017
mehrOnline-Marktplatz creditshelf arrangiert 500.000-Euro-Finanzierung für Wachstumsunternehmen Staramba
Frankfurt (ots) - Der auf kurzfristige Unternehmenskredite spezialisierte Online-Marktplatz creditshelf hat für das Berliner Jungunternehmen Staramba einen Kredit in Höhe von 500.000 Euro arrangiert. Staramba stellt 3D-Miniaturen unter anderem von Manuel Neuer, Thomas Müller und Bundestrainer Joachim Löw her. ...
mehrBundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM)
Repräsentative Studie: Kredit plus neue Instrumente
Berlin (ots) - Finanzierungen, die Kredite ergänzen oder ersetzen können, rücken weiter ins Blickfeld des Mittelstands. 57% der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland wünschen sich mehr Unabhängigkeit von der Hausbank. Besonders ausgeprägt (67%) ist die Haltung in Unternehmen mit 2,5 bis 50 Mio. Euro Umsatz, ebenso in den Branchen Im- und Export (63%) und Handel (62%). Jeder zweite Finanzentscheider ...
mehr- 2
ADAC AutoKredit: Zinsen sinken auf 2,99 Prozent/Bonitätsunabhängig für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge/Kreditsumme von 2.500 bis 50.000 Euro/Laufzeit 12 bis 84 Monate/Sondertilgung ohne Zusatzkosten
mehr
Zinsen für Konsumentenkredite werden 2017 kaum sinken
Berlin (ots) - Effektiver Jahreszins lag 2016 bei durchschnittlich 5,91 Prozent - Im Internet abgeschlossene Kredite sind bis zu 1,7 Prozent günstiger als Filial-Kredite - Am häufigsten werden Ratenkredite von den Deutschen genutzt (23%) - Im Schnitt werden Kredite in Höhe von 9.330 Euro aufgenommen - Typischer Ratenkreditnehmer: 48 Jahre, männlich, verheiratet Die Zinsen für Konsumentenkredite schwankten laut ...
mehrVerschuldung in Minuten: 3 von 4 Krediten sind besonders teuer und riskant
Berlin (ots) - Sofortkredite, Dispokredite, Kurzzeitkredite und Kreditkarten bieten unmittelbar Geld - ihre Konditionen unterscheiden sich stark. - Auszahlung: sofort - 15 Tage - Kreditrahmen: 50 - 5.000 Euro - Laufzeit: 7 Tage - unbegrenzt - Zinsen: 0 - 25 Prozent In der Weihnachtszeit gehen viele Verbraucher an ihr finanzielles Limit oder sogar darüber hinaus. ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Korrekturen am Umsetzungsgesetz zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Länder schicken Weckruf an Justizminister Maas
München (ots) - Bayern, Hessen und Baden-Württemberg machen wegen unnötiger rechtlicher Hürden bei der Vergabe von Immobilienkrediten Druck auf Bundesjustizminister Heiko Maas. Das geht aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung der drei Länder hervor. In der gemeinsamen Erklärung fordern die jeweils ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB begrüßt Signal von Heiko Maas zum Abbau unnötiger Kredithürden / Justizminister will Umsetzungsgesetz zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie korrigieren
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen die Ankündigung von Bundesjustizminister Heiko Maas, unnötige Hürden bei der Vergabe von Immobilienkrediten wieder abzubauen. In einem Interview mit der "Rheinischen Post" hat Maas deutlich gemacht, dass er Änderungen am umstrittenen ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Berechnung zeigt: Kredit umschulden spart hunderte Euro
Berlin (ots) - Mehr als 1 Billion Euro betrug die Summe der Kredite an Privatpersonen laut Bundesbank Ende 2014, jüngere Zahlen gibt es nicht. Anders als Sparer profitieren Kreditnehmer vom derzeit niedrigen Zinsniveau. Die Zinsen für Verbraucherdarlehen sind in den vergangenen fünf Jahren deutlich gefallen. Eine aktuelle Berechnung des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt: Ein Kunde, der damals 15.000 ...
mehrZukünftiger Standard bei Kreditvergabe: Erster vollautomatischer Sofortkredit verkürzt Dauer von Antrag bis Auszahlung von Tagen auf Minuten
Berlin (ots) - - Kreditkunden erfahren in Echtzeit, ob sie ihren Kredit erhalten. - Kreditkunden bekommen Geld erstmals sofort ausgezahlt. Vom Kreditantrag bis zur Auszahlung des Kredits dauert es bislang im Durchschnitt mehrere Tage. Für jeden zweiten Ratenkreditnehmer (48 %) ist das zu lange. Zu diesem Ergebnis ...
mehr
RSU Rating Service Unit GmbH & Co. KG
Versicherungen müssen Risiken neuer Asset-Klassen abschätzen können / SIGNAL IDUNA setzt auf interne Ratingverfahren der RSU
München (ots) - Das anhaltende Niedrigzinsumfeld und die erhöhten regulatorischen Anforderungen durch Solvency II stellen Versicherungen und deren Asset-Manager vor große Herausforderungen bei der Kapitalanlage. Um künftig Entscheidungen über die Rentabilität von Investments auch jenseits der Standard-Angebote ...
mehrBayern nehmen 22 Prozent höhere Kredite auf als Sachsen
München (ots) - Durchschnittliche Kreditsumme im Westen Deutschlands zwölf Prozent höher als im Osten / Männer nehmen im Schnitt um 1.745 Euro höheren Kredit auf als Frauen / Kreditaufnahme als Paar spart über zehn Prozent Zinsen CHECK24-Kunden aus Bayern und Baden-Württemberg nehmen bundesweit die höchsten Darlehen auf. Die niedrigsten Kredite ...
Ein DokumentmehrCHECK24-Kredit- und Mobilfunkvergleich ausgezeichnet
München (ots) - CHECK24-Raten- und Autokreditvergleich von DtGV & N24 zum Testsieger gekürt / Benutzerfreundlichstes Kreditvergleichsportal mit den besten Konditionen im Test / Mobilfunkvergleich ist Sieger in Studie der Hochschule Rosenheim CHECK24.de wurde im Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) und dem Nachrichtensender N24 zum besten Kreditvergleichsportal gekürt.* Die Raten- und ...
mehrWarum Gold in den nächsten Jahren wieder eine der besten Anlagenchancen sein wird
München (ots) - "Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt", erklärte Alan Greenspan, ehemaliger Präsident der US-Notenbank. "Papiergeld wird im Extremfall von niemandem entgegengenommen, Gold dagegen wird immer akzeptiert." Seit dem Höchststand des Goldes von rund 1.900 US-Dollar pro Feinunze im September 2011 ist der Kurs schrittweise ...
mehrAlle Welt spricht von Griechenland, doch Griechenland ist überall
München (ots) - Griechenland ist mit einem Anteil von nur 0,3 Prozent an den Weltschulden eine winzige Spitze des Weltschuldenberges. Der Höhepunkt der weltweiten Schuldenkrise steht uns noch bevor. Was die Notenbanken bislang unternommen haben, hat nur Staatsbankrotte verhindert und zu einer weiteren Insolvenzverschleppung in den wichtigsten Industriestaaten ...
mehr11.692 Euro fürs Auto auf Pump - Zinsen minus 28 Prozent seit 2011
München (ots) - Süddeutsche nehmen höhere Autokredite auf als Norddeutsche - Ausnahme Hamburg mit höchster Kreditsumme / Bremer schließen geringste Darlehen für Fahrzeuge ab / Männer verschulden sich 23 Prozent höher für ein Auto als Frauen Im vergangenen Jahr haben Verbraucher 28 Prozent geringere Zinsen für ihren Autokredit bezahlt als 2011. Im ...
Ein Dokumentmehr
Kreditzinsen seit 2010 über 30 Prozent gesunken
München (ots) - Kreditsummen 2014 im Schnitt vier Prozent höher als 2010 / Männer schließen 21 Prozent höhere Kredite ab als Frauen / Kreditzinsen über CHECK24.de 27 Prozent unter Durchschnittszins aller deutschen Banken Der durchschnittlich über CHECK24.de abgeschlossene Zinssatz1) für Konsumentenkredite ist seit 2010 um 32 Prozent gesunken. ...
Ein DokumentmehrDer Ankauf von Anleihen ist nur ein Anfang / Europa braucht eine Marshall-Plan-Hilfe
München (ots) - "Der von der EZB angekündigte Ankauf von Anleihen ist ein erster Schritt in Richtung einer Lösung der Schuldenkrise." So Eckart Langen v. d. Goltz, Gründer und Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München. "Einen dauerhaften Wirtschaftsaufschwung bringt dieser Ansatz jedoch nicht. Der indirekte Schuldenerlass in der EU ...
mehrNullzinspolitik ist keine Lösung, wir brauchen einen Schuldenerlass!
München (ots) - "Wir können in der EU noch so sparen oder die Steuern erhöhen - eine Rückzahlung der Staatsschulden ist auf normalen Weg nicht mehr möglich", erläutert Eckart Langen v. d. Goltz, Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München. Die Privatwirtschaft ist heute mit etwa 200 Prozent zum Bruttosozialprodukt verschuldet. Sie kann weder Staat noch Banken retten. Der jüngste ...
mehr20- bis 29-Jährige schließen am häufigsten Kreditkarten ab - vermeiden durch Debit-Karten aber Verschuldungsrisiko
München (ots) - Die Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen ist überdurchschnittlich affin für den Online-Abschluss einer Kreditkarte. Sie macht bei einem Anteil von 12,10 Prozent an der Gesamtbevölkerung fast 40 Prozent der Kreditkartenkunden bei ...
Ein DokumentmehrMeridian Spa & Fitness Deutschland GmbH
MeridianSpa-Gruppe platziert zum zweiten Mal Anleihe mit starkem Startzins (FOTO)
mehrNur noch die EZB kann Europa retten / Garantien für EU-Staatsanleihen sind ein Ausweg
München (ots) - Nach einer möglichen Pleite Griechenlands mit verheerenden Folgen für die EU wird die EZB sofort unter Zugzwang geraten. Die Finanzsituation der EU-Staaten lässt sich mit einem Unternehmen vergleichen, das 1 Milliarde Umsatz und 4 Milliarden Schulden hat. Zum Abbau der Schulden braucht diese Firma dringend höhere Gewinne. Diese können durch eine ...
mehr
Der einfachste Ausweg aus der Staatschuldenkrise
München (ots) - Die sinnvollste und gleichzeitig kostengünstigste Lösung der EU-Staatsschuldenkrise ist laut Meinung der PSM Vermögensverwaltung aus Grünwald bei München eine unbefristete vollständige Rückzahlungsgarantie der EZB für sämtliche Staatsanleihen schwacher EU-Länder. Die Finanzsituation der EU-Staaten lässt sich mit einem Unternehmen vergleichen, das 1 Milliarde Umsatz und 4 Milliarden Schulden ...
mehrDas Schicksal der Weltwirtschaft: Wachsen oder Bankrott gehen
München (ots) - Die Welt sei ein Kartenhaus voller Schulden, meint Eckart Langen von der Goltz, Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung. Eine Rückzahlung dieser Schulden auf normalem Wege ist eine Illusion. Der Zustand der Weltwirtschaft heute ist vergleichbar mit dem eines Unternehmens, das eine Milliarde Euro Umsatz macht und vier Milliarden Euro Schulden hat. Zum Schuldenabbau braucht diese Firma dringend ...
mehrKein Ausweg aus der europäischen Finanzkrise ohne Eingreifen der EZB!
München (ots) - Eine Lösung der Euro-Schuldenkrise ist ohne Hilfe der EZB nicht mehr möglich. Die Welt ist ein Kartenhaus voller Schulden. Die Rückzahlung dieser Schulden auf einem normalen Weg ist reine Illusion. Die Welt schwimmt nicht in einem Meer von Liquidität, sondern in einem Meer von Schulden. Etliche Banken sind bei höchster Liquidität insolvent. 2008 ...
mehrAllianz sichert Baufinanzierer auch bei Arbeitslosigkeit / Neuer Allianz Finanzierungsschutzbrief für den Immobilienbesitzer / Absicherung bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und Tod
Stuttgart (ots) - Der Kauf oder Bau eines Hauses ist für die meisten Deutschen nicht nur die Erfüllung eines Traumes, sondern auch die größte finanzielle Investition ihres Lebens. Die Mehrheit der Immobilienerwerber, aber auch die, die bestehendes Wohneigentum gründlich renovieren oder sanieren, nehmen für ...
mehrBauen oder Umfinanzieren / Ein paar tausend Euro können gespart werden
Stuttgart (ots) - Niedrige Zinsen: vom Mieter zum Hausbesitzer / Günstige Gelegenheit für Kreditgeberwechsel / Sonderaktion "Umfinanzierung" von Allianz Leben bis Ende 2004 Die Hypothekenzinsen liegen noch immer nahe dem 20-jährigen Rekordtief, auch wenn Experten bereits vor einem baldigen Zinsanstieg warnen. "Das Zinstief haben wir bereits ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Euro-Einführung bringt Gebührenerhöhung bei deutschen Banken - Neue Studie des Europäischen Verbraucherverbands BEUC zu Auslandsüberweisungen - Edda Müller: "Bremse für den europäischen Binnenmarkt"
Berlin (ots) - Berlin/Brüssel, 5. November 2003 - Die europäischen Verbraucher müssen weiterhin mit hohen Gebühren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb der Eurozone leben. Gleichzeitig gibt es flächendeckend Verstöße gegen die EU-Verordnung zu grenzüberschreitenden Zahlungen. Dies ist das ...
mehr