Storys zum Thema Lebensmittelverschwendung
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Kaufland unterstützt das Digital-Projekt der Tafelnmehr
- forsa-Studie: Neun von zehn Deutschen verschwenden Lebensmittelmehr
- 55.000 Unterschriften gegen Lebensmittelverschwendung: Deutsche Umwelthilfe und foodsharing stellen Ernährungsministerin Julia Klöckner Petition vor- Berlin (ots) - 55.000 Menschen fordern Ende der Lebensmittelverschwendung - DUH und foodsharing stellen Ernährungsministerin Julia Klöckner gemeinsame Petition auf Preisverleihung vor - Handel wirft 90 Prozent der unverkauften Lebensmittel weg - Wegwerfstopp und verbindliche Zielvorgaben zur Reduzierung von ... mehr
- 90 Prozent unverkaufter Lebensmittel wandern vom Regal in die Tonne: Deutsche Umwelthilfe und foodsharing fordern Wegwerfstopp für Lebensmittel- Berlin (ots) - Zu Beginn der Fastenzeit machen Deutsche Umwelthilfe und foodsharing auf die fortlaufende Lebensmittelverschwendung aufmerksam - Handel wirft 90 Prozent der unverkauften Ware weg - Bereits 47.000 Menschen fordern Ernährungsministerin Klöckner zum Verschwendungsfasten auf - Deutschland wird ... mehr
- Mit nachhaltigem MICE-Rahmenprogramm auf das Siegertreppchen / Bremerhavener Hotel unter den ersten drei des Meeting Experts Green Awardmehr
- Klöckner: "Mindesthaltbarkeit ist kein Verfallsdatum" / "Kostbares retten": Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und PENNY starten Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung- Köln (ots) - Gemeinsam mit PENNY hat Bundesministerin Julia Klöckner die deutschlandweite Kampagne "Kostbares retten" gestartet. Der Lebensmittel-Discounter unterstützt damit dauerhaft die Initiative 'Zu gut für die Tonne!' des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Molkereiprodukte der ... mehr
- Lebensmittelverschwendung stoppen: Deutsche Umwelthilfe und foodsharing fordern verbindlichen Aktionsplan statt freiwilliger Konzernvereinbarungen- Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und foodsharing stellen Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung vor - Eckpunkte von Landwirtschaftsministerin Klöckner sind nicht ausreichend - Unternehmensspezifische Zwischenziele zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 nötig - Weitergabe überschüssiger ... mehr
- Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. - Tiefkühlprodukte reduzieren die Lebensmittelverschwendung / Tag der Lebensmittelverschwendungmehr
- 2Weniger Abfälle, mehr Wertschätzung / Resteessen im Bremerhavener 4-Sterne-Hotel klärt aufmehr
- "Riech mich! Probier mich!" MHD-Hinweis auf Milch: ALDI SÜD macht sich stark gegen Lebensmittelverschwendungmehr
- Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) - Presseeinladung zur weltweit größten Schnippeldisko gegen Lebensmittelverschwendung- Berlin (ots) - Zum siebten Mal wird am Vorabend der "Wir haben es satt"-Demo in Berlin nicht marktfähiges Gemüse geschnippelt und zur Protestsuppe gegen die Agrarindustrie verarbeitet. Datum: Freitag, 19. Januar 2018 | Zeit: 18:00-24:00 Uhr Ort: Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U), Siemensstraße 27, 10551 Berlin Organisatoren: Christliche Initiative Romero, ... mehr
- Anpacken statt Abwarten: Deutsche Umwelthilfe und foodsharing fordern verbindliche nationale Strategie zur Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030- Berlin (ots) - Zum fünften Geburtstag von foodsharing fordern Deutsche Umwelthilfe und foodsharing gesetzlichen Wegwerfstopp für genießbare und unverkaufte Lebensmittel im Handel - DUH und foodsharing reißen "Mauer der Ignoranz" nieder - Festlegung branchenspezifischer Zwischenziele zur schrittweisen Reduzierung ... mehr
- 2Aktion gegen Lebensmittelverschwendung: ALDI SÜD sucht Reste-Rettermehr
- Deutsche Umwelthilfe zum Welternährungstag: Einstieg in die naturverträgliche Landwirtschaft muss Kernaufgabe der neuen Regierung werden- Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert, die Lebensmittelverschwendung mit Hilfe einer nationalen Reduktionsstrategie bis 2030 zu halbieren - Umwelt- und klimaschädliche Emissionen aus der Landwirtschaft müssen dringend reduziert werden - Neue Regierung muss Düngerecht überarbeiten Anlässlich des ... mehr
- 2Krumm in der Form, köstlich im Geschmack - ALDI SÜD verkauft Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlernmehr
- Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG - Erneut perfekt unperfekte Äpfel und Karotten im Netto-Regal- Maxhütte-Haidhof (ots) - Sie sind ganz schön schräg, ziemlich krumm und voller guter Dinge: Die Netto-Initiative "Keiner ist perfekt" bringt ab sofort bis 06. Mai 2017 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Netto-Regale. Mit der Verkaufsaktion sensibilisiert Netto bereits seit 2013 seine Kunden für das Thema Lebensmittelverschwendung, denn die Individualisten stehen den ... mehr
- Hässlich ist das neue Bio / Aktuelle Bookatable by Michelin-Umfrage zeigt: Bewusstsein der Gäste gegenüber Lebensmittelverschwendung wächst; Nachfrage nach unförmigem Gemüse im Restaurantmehr

