Storys zum Thema Lebensmittelverschwendung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Oetker - Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Gemeinsam gegen Food Waste / Dr. Oetker mit Studie zum International Day of Awareness of Food Loss and Waste am 29.9.
mehrZwei Jahre Rettertüte: Lidl-Kunden retten 45.000 Tonnen Obst und Gemüse / Lidl spendet aus dem Verkauf der Rettertüte 1,3 Millionen Euro an die Tafel
mehrOrange Helden: Nachhaltige Möhren im Schulunterricht
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Statement gegen Lebensmittelverschwendung: Netto Marken-Discount-Initiative „Keiner ist perfekt“
Ein DokumentmehrNORMA-Umweltbilanz dank nachhaltiger IFCO-Mehrwegsteigen ein weiteres Mal deutlich verbessert / 3.000 Tonnen weniger CO2-Emmisionen und 1.700 Tonnen weniger Lebensmittelabfälle
mehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Brot mit einfachen Tricks vor der Tonne retten!
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
200 neue Reste-Rezepte in der App Zu gut für die Tonne!
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Citizen Science Projekt zeigt: Konkrete Tipps helfen gegen Lebensmittelverschwendung im Alltag
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Für mehr Lebensmittelwertschätzung: Netto-Initiative „Keiner ist perfekt“ startet am 17. Juli
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Obst im Sommer: Kein Verderben – einfach Beeren retten
Ein DokumentmehrNORMA unterzeichnet Zielvereinbarung des Landwirtschaftsministeriums im Kampf gegen Lebensmittelabfälle / Konsequente Maßnahmen des Discounters und Reduzierung um 50 Prozent bis 2030 geplant
mehr
Food Waste stoppen: Kaufland und Lidl unterzeichnen „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung“
mehrNORMA setzt bei Obst und Gemüse künftig auf nachhaltige IFCO-Transportsteigen für weniger Verpackungs- und Lebensmittelabfälle / Deutlich bessere CO2-Bilanz dank der Steige aus Recyclingmaterial
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittelreste an Ostern: So geht’s ganz leicht
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittel wertschätzen im Ramadan
Ein DokumentmehrMein nachhaltiges Restaurant: METRO launcht digitale Plattform für die Gastronomie
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Übrige Lebensmittel spenden, tauschen oder verschenken
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
2Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus
Ein DokumentmehrDritte Runde #LäuftBeiLidl: / Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Lidl und Influencerin Isabell Horn setzen sich für die Rettung von Lebensmitteln ein
mehr- 2
Gutes für alle: ALDI SÜD unterstützt Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung
mehr FREIE WÄHLER Niedersachsen fordern: Niedersachsen muss mehr zur Rettung von Lebensmitteln tun!
mehrLidl gibt Obst und Gemüse eine zweite Chance / Mit der deutschlandweiten Einführung der Rettertüte geht das Unternehmen im Rahmen der Lidl-Lebensmittelrettung einen weiteren wichtigen Schritt
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung / Zum World Refrigeration Day 2022 -"Total Solution" von Daikin im Bereich Kältetechnik zur Reduzierung von Food Waste
mehr
Lebensmittelverschwendung: Studie zeigt stark gestiegenes Verbraucherbewusstsein seit Beginn der Pandemie
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bürgerforschungsprojekt „Deutschland rettet Lebensmittel“ startet
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
17 Projekte für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert
Ein DokumentmehrGemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung / Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht
Ein Dokumentmehr
Vorherige1234Nächste