Storys zum Thema Marktforschung
- mehr
Centrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz - Präsentation des 15. Sicherheitsreports Deutschland
Berlin (ots) - Termin: Dienstag, 30. Januar 2024 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/85463695308?pwd=aL8ACVNYiO5Na4Oag15kJkvl859obH.1 Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere ...
mehrMarktforscher Mintel setzt mit KI-Tool Leap neue Standards
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - „That's one small step for [a] man, one giant leap for mankind." – Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit, Neil Armstrong, 1969. Die internationale Market Intelligence Agentur Mintel hat im Januar 2024 ihr neues KI-Tool Leap auf den Markt gebracht. Mintel Leap ist in die unternehmenseigene Insights-Plattform integriert und darauf ...
mehrMarktforscher Mintel setzt mit KI-Tool Leap neue Standards
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - „That's one small step for [a] man, one giant leap for mankind." – Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit, Neil Armstrong, 1969. Die internationale Market Intelligence Agentur Mintel hat im Januar 2024 ihr neues KI-Tool Leap auf den Markt gebracht. Mintel Leap ist in die unternehmenseigene Insights-Plattform integriert und darauf ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Social Media: Junge Zielgruppen nutzen Netzwerke als Suchmaschinen
Wer Informationen im Internet finden möchte, nutzt Suchmaschinen. Dementsprechend setzen Unternehmen aller Branchen und Größen auf die Suchmaschinenoptimierung, um potentielle Kunden auf die eigene Website zu führen. Zu einem ganzheitlichen Online Marketing Mix gehört auch ein gepflegter Social Media Auftritt dazu. Und das nicht nur, um das Branding voranzutreiben. Wie zahlreiche Verbraucherstudien nahelegen, ...
mehrKfW Research: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Rückgang zum Jahresende
Frankfurt am Main (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima sinkt im Dezember um 3,1 Zähler - Lagebeurteilungen etwas schlechter, Erwartungen gehen deutlich zurück - Moderates, konsumgetriebenes Wirtschaftswachstum 2024 dennoch wahrscheinlich Während das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland in den Vormonaten noch anstieg, erleidet ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: 23 Prozent für die AfD - Neues Allzeithoch / Große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass Politiker wissen, was die Menschen im Alltag bewegt
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD mit 23 Prozent den höchsten Wert, den forsa auf Bundesebene bislang für die Partei gemessen hat. Damit verkürzt die AfD den Abstand zur Union (31%) auf 8 Prozent. SPD (14%), Grüne (13%), FDP (5%) und die sonstigen Parteien (11%) halten die ...
mehrRepräsentative Acxiom-Studie zeigt: 61 Prozent kaufen ein neues Auto innerhalb von drei Monaten / Die Hälfte der Autofahrenden trifft die Kaufentscheidung allein
Frankfurt am Main (ots) - Die Entscheidung, ein Auto zu kaufen, ist für viele Menschen sehr wichtig, da es sich um eine große finanzielle Investition handelt. Für manche ist das Auto auch ein Statussymbol und Ausdruck des beruflichen Erfolgs. Hinzu kommen praktische Erwägungen wie Platzbedarf, Wartungskosten ...
mehrStudie zur privaten Kreditaufnahme 2023: Verbraucher nutzen weiterhin Finanzierungen zur Konsumanschaffung, Kreditumfang geht zurück
Berlin (ots) - Jeder dritte Verbraucherhaushalt verwendet regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer anzuschaffen. Im Schnitt haben diese Haushalte 1,9 laufende Finanzierungsverträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine ...
Ein DokumentmehrHohe Akzeptanz für Akku-Lösungen von GN: Test-Studie mit dem forsa-Institut belegt große Zufriedenheit mit ReSound Akku-Hörsystemen
Ein DokumentmehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD nur noch viertstärkste Partei / Scholz fällt bei K-Frage hinter Merz und Habeck
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer fällt die SPD wieder auf 14 Prozent und ist damit nur noch viertstärkste Partei hinter den Grünen (15%), die sich um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche verbessern, der AfD (21%) und der Union (30%). Die FDP bleibt bei 5 Prozent, die Linke gewinnt einen ...
mehrStudie: Betriebliche Krankenversicherung besitzt deutliches Potenzial / Arbeitgeber und auch Mitarbeiter sehen hohe Relevanz für Gesundheitsvorsorge
Düsseldorf (ots) - Sowohl für Arbeitgeber als auch für Mitarbeiter sind Benefits rund um die Gesundheit der Belegschaft sehr wichtig. Das unterstreicht die von der ARAG Krankenversicherungs-AG beauftragte Studie zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV), erstellt vom Marktforschungsinstitut YouGov. Unternehmen, ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer/Forsa Aktuell: SPD fällt wieder auf tiefsten Wert seit der Bundestagswahl / Merz legt in Kanzlerfrage weiter zu
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union bei den Parteipräferenzen gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt (30%), während die SPD einen Prozentpunkt verliert (14%). Damit fällt die Partei wieder* auf den tiefsten Wert seit der Bundestagswahl und liegt damit gleichauf mit den ...
mehrSKL Glücksatlas 2023 / Deutschlands Lebenszufriedenheit erholt sich nur langsam
mehrNeue Studie zeigt große Lücken bei den Mathekenntnissen der Deutschen
Hamburg (ots) - Die Deutschen tun sich schwer, Mathematik im Alltag anzuwenden. Das betrifft sowohl mathematische Fragestellungen als auch den Stoff aus dem Matheunterricht - selbst wenn dieser den Anspruch der 8. Klasse nicht überschreitet. Das ist das Ergebnis der Studie "Bürgerkompetenz Rechnen 2023" der Wochenzeitung DIE ZEIT, von ZEIT Online und der Universität ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: CDU schießt auf 32 Prozent, SPD stürzt auf 14 Prozent ab / Mehrheit fordert Rücktritt von Faeser als Innenministerin
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer können sich die Unionsparteien bei der Bundestagswahlabsicht um vier Prozentpunkte verbessern und steigen auf 32 Prozent. Damit ist die CDU so stark wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Die SPD verliert hingegen vier Prozentpunkte und läge mit aktuell nur noch ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union auch auf Bundesebene führend / AfD weiter stark / FDP gewinnt einen Prozentpunkt
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt die CDU mit unverändert 28 Prozent stärkste Kraft, die AfD kommt ebenso wie in der Vorwoche auf 20 Prozent und die SPD hält sich bei 18 Prozent. Auch bei den Linken (4%) und Grünen (14%) gibt es keine Veränderung. Lediglich die FDP (6%) gewinnt einen ...
mehrRepräsentative Acxiom-Studie zeigt: Deutsche Autofahrer:innen wünschen sich weitere Verbesserungen der Umweltfreundlichkeit von E-Autos und Hybridfahrzeugen
Frankfurt am Main (ots) - Können die aktuellen E-Auto und Hybridmodelle als umweltfreundliche Alternative zum Verbrennerauto überzeugen? Knapp ein Viertel (22 Prozent) der Personen in Deutschland, die aktuell ein Verbrennerauto fahren, sind von der Umweltfreundlichkeit der E-Autos überzeugt, und 20 Prozent von ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD jetzt bei 22 Prozent - Neuer Höchstwert, Vertrauen in die Partei wächst
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die AfD und die Grünen jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche hinzu. Mit 22 Prozent steigt die AfD damit bundesweit auf den höchsten von forsa bislang gemessenen Wert. Die Grünen kommen auf 14 Prozent. CDU (27%) und SPD (17%) halten die ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD sinkt weiter auf 16 Prozent / Merz zieht in K-Frage mit Scholz gleich
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD nochmals einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche und kommt nun auf 16 Prozent. Das ist der schlechteste von Forsa gemessene Wert für die Partei seit August 2021. Die Union kann einen Prozentpunkt hinzugewinnen und erreicht in dieser Woche 27 ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: Union und SPD legen Prozentpunkt zu, AfD weiter zweitstärkste Kraft / Merz bei K-Frage einziger Gewinner / Kompetenzwerte der großen Parteien verheerend
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die CDU ein Prozentpunkt und ist mit 26 Prozent weiterhin stärkste Kraft. Dahinter folgt die AfD mit 20 Prozent. Die SPD kann im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt zulegen und kommt auf 18 Prozent. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt (14%). Die ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: AfD bleibt auf Rekordhoch / Union weiter stärkste Partei / Habeck- und Baerbock-Zuspruch sinkt
Köln (ots) - Das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer zeigt bei den Parteipräferenzen im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderung. Die CDU bleibt mit 25 Prozent stärkste Kraft. Mit vier Prozentpunkten Abstand folgt die AfD (21%). 17 Prozent der Befragten würden sich weiterhin für die SPD und 15 Prozent für die ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Abstand zwischen Union und AfD weiter bei 4 Prozent / Linke rutscht unter fünf Prozent / Scholz büßt bei K-Frage ein
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer ist die CDU mit 25 Prozent weiter stärkste Kraft. Dahinter folgt ebenfalls unverändert zur Vorwoche die AfD mit 21 Prozent. Die SPD verharrt bei 17 Prozent, die Grünen bleiben bei 15 Prozent. Die FDP gewinnt einen Prozentpunkt und kommt nun auf 7 Prozent, die ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union verliert Stimmen, AfD-Zuspruch steigt so hoch wie nie
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien gegenüber der Vorwoche zwei Prozentpunkte und sinken auf 25 Prozent. Im Gegenzug gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu und steigt auf 21 Prozent. Dies ist der höchste je von Forsa auf Bundesebene gemessene Wert für die Partei. ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD verliert leicht, liegt aber weiter vor der SPD / Mehrheit glaubt nicht an bessere künftige Verteilung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in der EU
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer bleibt lediglich der Wert für die SPD mit 18 Prozent im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die Grünen (14%), FDP (6%) und AfD (19%) verlieren jeweils einen Prozentpunkt, während die Union (27%), Linke (5%) und die sonstigen Parteien (11%) jeweils einen ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (27%) weiter stärkste Kraft vor AfD (19%) / Olaf Scholz verliert bei Kanzlerfrage weiter an Rückhalt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Linke (5%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu, während die FDP (6%) einen Prozentpunkt verliert. Die Werte der Union (27%), SPD (18%), Grüne (15%) und AfD (19%) sowie der sonstigen Parteien (10%) ändern sich nicht. Bei der ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union (27%) verliert zwei Prozentpunkte, AfD (19%) weiter vor SPD (18%) / Jeder 4. Mann und jeder 4. Erwachsene mittleren Alters würde aktuell die AfD wählen
Köln (ots) - Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zwei Prozentpunkte und sinken auf 27 Prozent - das ist ihr schlechtester Wert seit Anfang November 2022. Die AfD liegt weiter bei 19 Prozent und platziert sich erneut vor der SPD mit unverändert 18 Prozent. Auch die Werte für die FDP ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu, AfD weiter im Umfragehoch (17%) / Große Mehrheit macht das Erstarken der AfD Sorgen
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnt die Union (30%) einen Prozentpunkt hinzu, während die Linke (4%) einen Prozentpunkt verliert. Die Werte für die SPD (18%), Grünen (14%), FDP (7%) sowie für die sonstigen Parteien (10%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Auch die AfD liegt ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union rutscht unter 30-Prozent-Marke, AfD (17%) mit bislang höchstem Wert auf Bundesebene / Große Mehrheit gegen Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024
Köln (ots) - Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt und fallen wieder unter die 30-Prozent-Marke (29%). Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt mit aktuell 17 Prozent auf den höchsten Wert, der jemals auf Bundesebene ermittelt wurde. Die Werte für die SPD ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Die Grünen (14%) verlieren weiter / Robert Habeck büßt Vertrauen ein: 47 Prozent hätten Rücktritt für richtig gehalten
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen sowohl die SPD (18%) als auch die Linke (5%) gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während die Grünen (14%) und die FDP (7%) jeweils einen Prozentpunkt einbüßen. Die Werte für die Unionsparteien (30%), die AfD (16%) und die sonstigen ...
mehr