Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Storys zum Thema Medikament
- Ein Dokumentmehr
- 2
BSS Brandschutz Sichelstiel GmbH spendet 105.000 Euro für neue Medizintechnik und das Neubauprojekt Kinderklinikum
Ein Dokumentmehr - 4
Ohne Operation endlich krebsfrei: neue Therapiemöglichkeiten für Darmkrebs-Patient:innen
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherzentrale NRW bietet Selbstlernkurs zur ePA
Ein DokumentmehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Integrative Medizin als Antwort auf steigende Sozialabgaben
Ein DokumentmehrGestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten im Bundestag beschlossen
Gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten im Bundestag beschlossen IKK Südwest und Sterneneltern Saarland feiern Durchbruch Der Bundestag hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung von Frauen nach Fehlgeburten unternommen, indem er gestaffelte Mutterschutzfristen ab der 13. ...
Ein Dokumentmehr
Weltkrebstag: Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar.
Ein DokumentmehrWechseljahre – ein natürlicher Übergang mit vielen Facetten
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP mahnt zu Besonnenheit: Stigmatisierung und Ausgrenzung von Geflüchteten und psychisch erkrankten Menschen verhindern keine Gewalttaten in Deutschland
Pressemitteilung BDP mahnt zu Besonnenheit: Stigmatisierung und Ausgrenzung von Geflüchteten und psychisch erkrankten Menschen verhindern keine Gewalttaten in ...
Ein Dokumentmehr- 4
DAK-Beschäftigte und Haema spenden 1.000 Euro an das Lacrima Kinder- und Jugendtrauerzentrum
Ein Dokumentmehr - 5
Entspannt ins neue Jahr in Südafrika
Ein Dokumentmehr Krankenstand in Bremen ist 2024 gesunken
Der Krankenstand in Bremen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 19 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es fast 22 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie ...
Ein Dokumentmehr
Krankenstand in Baden-Württemberg ist 2024 konstant geblieben
Ein DokumentmehrKrankenstand in Hessen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Rheinland-Pfalz ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Niedersachsen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Bayern bleibt 2024 auf gleichem Niveau
Ein Dokumentmehr
Krankenstand in NRW ist 2024 leicht gesunken
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf und Rhein Fire setzen erfolgreiche Partnerschaft fort
Ein Dokumentmehr Hamburg: Krankenstand ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Hamburg ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an 18 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es noch 19 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei den ...
Ein DokumentmehrKrankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 20 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei ...
Ein DokumentmehrKrankenstand in Thüringen 2024 gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Brandenburg auch 2024 erneut gesunken
Ein Dokumentmehr
Krankenstand in Berlin 2024 gesunken
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
BDPK fordert Effizienzsteigerung durch Abbau unnötiger Vorschriften
BDPK fordert Effizienzsteigerung durch Abbau unnötiger Vorschriften Berlin, 27. Januar 2025 - Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken e. V. sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Effizienzsteigerung in der stationären Gesundheitsversorgung. Ziel muss es sein, die deutsche Wirtschaft durch ...
Ein DokumentmehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Terminhihnweis: Fachtagung Suizidhilfe am 17. März 2025 in Nürnberg
Fachtagung der GGSD Hospiz Akademie zum Thema Suizidhilfe Am Montag, den 17. März 2025, findet von 8:00 bis 16:45 Uhr im Caritas Pirckheimer Haus (CPH) in Nürnberg die Fachtagung zur Suizidhilfe statt. Unter dem ...
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemeldung: Schön Klinik Bad Arolsen im Dialog mit CDU-Landtagsabgeordnetem Pohlmann: Abbau von bürokratischen Hürden
Ein Dokumentmehr Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Vorsicht vor ADHS-Coachings: Unwissenschaftliche Therapien können Schaden anrichten
Ein DokumentmehrSchnellere Medikamentenentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), PI 03/2025
Ein Dokumentmehr